Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1424 Treffer
Treffer 501 - 510 von 1424
Neckartenzlingen

Reiff, Fritz + Gemeinde Neckartenzlingen (Hrsg.): Neckartenzlingen einst und jetzt. Ein Heimatbuch.

Neckartenzlingen. Eigenverlag Gemeinde, Senner-Druck. 1972 Neufassung.
316 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, neuwertig, sehr schön erhalten. 24,5 x 18 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10252
Preis
24,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
27,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Harz

Griebens Reisebücher. Kleiner Führer durch den Harz. Griebens Reisebücher. Band 60. 1902/03

Berlin. Verlag von Albert Goldschmidt. 1902 Nach der achtundzwanzigsten Auflag der neu bearbeiten grossen Ausgabe.
VIII + 70+ 16 Seiten mit 5 Karten, Broschur, gering bestoßen, letzte Seite etwas fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 16,5 x 10,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10270
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Esslingen Landkreis

Landesarchiv Baden-Württemberg und Landkreis Esslingen (Hrsg.): Baden-Württemberg. Das Land in seinen Kreisen. Der Landkreis Esslingen. 2 Bände

Ostfildern. Jan Thorbecke Verlag. 2009 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783799508421
1272 Seiten, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und drei Beilagen, tadellos, fast neuwertig erhalten, 23,0 x 22,0 cm zusammen ca 3,8 kg schwer.
Band 1: A. Der Landkreis Esslingen Strukturen und Entwicklungen. B. Die Gemeinden, Aichtal bis Frickenhausen. Band 2: Die Gemeinden, Historische Grundlagen und Gegenwart. Großbettlingen bis Wolfschlugen. Klappentext: Ein Buch in zwei Bänden: mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Karten und Schaubildern erfährt der Leser und Betrachter alles über seine Gemeinde, seine Region – seine Heimat: Natur und Landschaft, Städte und Dörfer, Geschichte und Gegenwart, Moderne und Tradition, Wirtschaft und Politik, Kunst und Kultur und vieles andere mehr. Mit Ortsbeschreibungen von: Esslingen, Aichschieß, (Aichschiess), (Aichwald), Altbach, Berkheim, Deizisau, Köngen, Nellingen, Denkendorf, Neuhausen, Ober-Eßlingen, Pfauhausen, Steinbach, (Wernau), Plochingen, Wendlingen, Bodelshofen, Zell, Hegensberg, Hohenacker, Hohenkreuz, Jägerhaus, Kenneburg, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Oberhof, Oberthal, Rüdern, Sanct Bernhard, Serach, Sirnau, Sulzgries, Wäldenbronn, Weil, Wernershof, Wilflingshausen, Nürtingen, Aichtal, Aich, Altdorf, Altenriet Balzholz, Beuren, Erkenbrechtsweiler Frickenhausen Grafenberg Grossbettlingen Grötzingen Hardt Kappishäusern Kleinbettlingen Kohlberg Linsenhofen Neckarhausen Neckartenzlingen mit Hammetweil Neckartailfingen Schlaitdorf Neuenhaus Neuffen Oberboihingen Oberensingen Raidwangen Reudern Tischardt Unterbohingen Unterensingen Wolfschlugen Zizishausen Zitzishausen Kirchheim, Bissingen, Brucken, Dettingen a. d. Teck, Gutenberg, Hepsisau, Holzmaden, Jesingen, Lindorf, Nabern, Neidlingen, Notzingen, Ober-Lenningen, Owen, Unter-Lenningen, Weilheim,.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10274
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Stuttgart

Meinel, Richard (Hrsg.): Stuttgart in alten Ansichtskarten.

Frankfurt am Main. Flechsig. 1979 2. veränderte Auflage. ISBN 3881890688
128 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen von Postkarten, gebunden Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10309
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Stuttgart

Meinel, Richard (Hrsg.): Stuttgart in alten Ansichtskarten Band 2.

Frankfurt am Main. Flechsig. 1978 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3881890335
Mit einem Vorwort von Hermann Vietzen. 127 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen von Postkarten, gebunden Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10310
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Heidenheim.

Schneider, Fritz (Hrsg.): Heidenheimer Heimatbuch. Land und Leute um den Hellenstein.

Heidenheim. C.F. Rees. 1938 1. Auflage. Erstausgabe.
416 Seiten mit 357 Abbildungen und Zeichnungen, acht Vierfarbendrucke und einem Doppeltondruck, Halbleinen-Einband, Einband etwas bestoßen, Leinen am Rücken gebrochen, etwas schief, Besitzerstempel auf Vorsatz, ansonsten innen fest und gut erhalten
Inhalt: u.a. Allgemeines - Natur und Landschaft - Die geschichtliche Entwicklung des Kreises Heidenheim. - Von der Jungsteinzeit bis zu den Kelten (Dr. Oskar Paret) - Bevölkerung und Auswanderung im Kreis Heidenheim. -Heraldisches zu den Wappen und Siegeln.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10329
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Franken Württembergisch

Grünenwald, Elisabeth und Historischer Verein für Württembergisch Franken. (Hrsg.): Leonhard Kern - Ein Bildhauer des Barock. Forschungen aus Württembergisch Franken. Band 2.

Schwäbisch Hall. Eppinger Verlag 1969 1. Auflage.
56 Seiten + 72 Bildtafeln, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, dieser Licht-verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 25 x 20 cm
Leben, Werke, Werkverzeichnis
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10340
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Eberhard II. der Greiner

Uhland, Ludwig / Johann Baptist Pflug / Hansmartin Decker-Hauff: Graf Eberhard der Rauschebart. Mit acht Lithographien aus dem Jahre 1834 von Johann Baptist Pflug. Einführung von Hannsmartin Decker-Hauff.

Stuttgart. Fleischhauer & Spohn. 1978 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3872300164
60 + 2 Seiten it 8 Lithographien, geprägter Papp-Einband im Schuber, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25 x 23,5 cm
Uhlands vaterländischer Zyklus zur Lebensgeschichte des Grafen Eberhard des Greiners von Wirtemberg. Naive Anschauung und historische Treue. Die Pflugsche Bilder betrachtet von Hansmartin Decker-Hauff
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10361
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Laupheim

Schönhagen, Benigna / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Kilian von Steiner und Laupheim. Spuren 42, April 1998, SP 42

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3929146819
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Kilian von Steiner (1843–1903) war ein Mann der Wirtschaft mit großen Visionen: Der Mitgründer der Württembergischen Vereinsbank war immer dort besonders gefragt, wo Banken oder Familienbetriebe zu finanzstarken Aktiengesellschaften umgeschmolzen werden mussten. So entstand unter seiner Mitwirkung etwa der Großkonzern Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Steiner war ebenfalls Freund und Förderer von Schriftstellern seiner Zeit, etwa Berthold Auerbach und Wilhelm Raabe. Im Triumvirat der Gründer des Schiller-Nationalmuseums war er der finanzielle Motor und seine Verbindungen zum württembergischen König dürften zudem den Ausschlag gegeben haben für den Bau von Archiv und Museum. Benigna Schönhagen schildert Steiners Herkunft aus der jüdischen Landgemeinde Laupheims und zeichnet die Spuren nach, die Kilian von Steiner und seine Familie dort – bis zum heutigen Tag – hinterlassen haben.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12750
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Esslingen

Stadtarchiv Esslingen am Neckar (Hrsg.) - Walter Bernhardt: Esslinger Studien. Zeitschrift Band 31 / 1992

Esslingen am Neckar. Jan Thorbecke 1992 1. Auflage.
Band 31 der Esslinger Studien, 155 Seiten mit zahlreichen, Abbildungen, Broschur, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 26 x 18 cm.
Inhalt: Rainer Jooß: Schwörtage in Esslingen vor 1802. - Iris Sonnenstuhl-Fekete: Das Findel- und Waisenhaus der Reichsstadt Esslingen. - Ursula Rojnica: Die Esslinger Museumsgesellschaft. - Hans-Jürgen Enzweiler: Vor 25 Jahren war Schluss. Maschinenbau in Esslingen zwischen technischem Fortschritt und Niedergang: 1846 – 1967
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10377
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb