Waiblingen
Waiblingen. Eigenverlag
1980
Geschichts- und Altertumsverein. 240 Seiten mit zahlreichen Abb., Broschur, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, innen sehr schön erhalten. 21 x 15 cm.
Inhalt: Agnes von Waiblingen, Stammutter der Staufer und Babenberger. Von Wilhelm Glässner. - Keramikscherben der Staufer- und Nachstauferzeit aus der Talfüllung des Weidachtälchens unmittelbar südlich der Waiblinger Altstadt. Von Helmut Wild. - Der Hochwachtturm älter als die Stadtmauer? Bergfried der Feste Waiblingen aus frühstaufischer Zeit? Von Erich Scheible. - Die Anfänge der Ortschaft Waiblingen - Neustadt. Von Werner Haupt. - Jakob Andrea (1528-1590), sein Leben und Werk. Zum 450. Geburtstag des Waiblinger Bürgersohns. Von Walther Küenzlen. - Jakob Andrea (1528 -1590). Eine Bibliographie. Von Wilhelm Glässner. - Steinsalz im Untergrund des Remstals bei Waiblingen-Beinstein? Von Alfred Vollrath. - Das Alte Rathaus am Markt - Vor 250 Jahren zum dritten Male erbaut. Die Schillerhäuser in Waiblingen (Kernstadt). Das Torwarthaus zwischen zwei Toren -. Neues zum Beinsteiner Torturm. Von Wilhelm Glässner. - Materialien zur Arbeiterbewegung in Waiblingen 1875-1933. 1.Teil(1875-1918). Von Wilhelm Glässner. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10109
Waiblingen
Waiblingen. Eigenverlag
1984
Geschichts- und Altertumsverein. 264 Seiten mit zahlreichen Abb., Broschur, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, innen sehr schön erhalten. 21 x 15 cm. Mit persönlicher Widmung von W. Glässner versehen und signiert.
Inhalt: Fünfzig Jahre Heimatverein Waiblingen e. V. Geschichts- und Altertumsverein (1934-1984) Von Wilhelm Glässner. - Eiszeitliche Remsterrassen und Schotteriagen unter der Altstadt und im Süden von Waiblingen. Von Helmut Wild. - Übernahme vorchristlicher Quellenheiligtümer durch die christliche Volksfrömmigkeit. Von Walther Küenzlen. - Von der Kaplanei „Unserer lieben Frau" zur Pfarrei Nuwenslatt - Die ersten 300 Jahre der Kirchengeschichte von Neustadt. Von Werner Haupt. - Die wirtembergische Grafenstadt Waiblingen im 15. Jahrhundert. Von Wilhelm Glässner. - Beobachtungen an Baugrubenaufschlüssen südlich der Michaelskirche und am Stadtgraben in Waiblingen, Von Helmut Wild. - Mittelalterliche und frühneuzeitliche Funde bei Bauarbeiten auf dem Grundstück der Alten Lateinschule in Waiblingen, Kurze Straße 51. Von Günter Bubeck. - Die „Frischlinsteine". Eine Grabinschrift aus dem 16. Jahrhundert an der Michaelskirche. Von Walter Küenzlen
Die Neidköpfe in der Waiblinger Altstadt - ein besonders typischer Hausschmuck der Vergangenheit. Von Erich Scheible.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10110
Waiblingen
Waiblingen. J.Heß
1936 neue, umgearbeitete und erweiterte Fassung.
73 Seiten mit einigen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 16 cm. Widmung auf hinterem Vorsatz
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10112
Frankfurt / Main
Frankfurt am Main. Waldemar Kramer.
1969 1. Auflage. Erstausgabe.
Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission, Band XIII. 499 Seiten, gebunden, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25 x 17 cm
Inhalt: Grundsätze - Geschichte - Schrifttafeln, Verzeichnis der Handschriften und Drucke - Rekonstruktion des Gesetzbuches von 1417 und 1487, Gesetze 1349/52 bis 1370, Gesetze 1373 bis 1509 (mit Ergänzungen bis 1710) Register
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10115
Blaubeuren
Blaubeuren. Eigenverlag.
1950
48 Seiten + 20 Seiten mit Abbildungen, gebunden, Halbleinen-Einband, einige, wenige Bleistift - Randnotizen, Papier gebräunt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 24 x 17 cm
Kloster, Klosterschule und Seminar Blaubeuren
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10118
Bayern
Stuttgart Berlin. Deutsche Verlags-Anstalt.
1936
131 Seiten mit einigen Karten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 14,5 cm
Die lang erwartete unentbehrliche Ergänzung zur kurzgefaßten Ausgabe von Albert von Hofmanns -Das deutsche Land und die deutsche Geschichte-
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10119
Lichtensteig Schweiz
Lichtensteig Winterthur Im Verlag der politischen Gemeinde Lichtensteig.
1978 1. Auflage. Erstausgabe.
205 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Pappband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25 x 17,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10125
Augsburg
Augsburg. Seitz.
1955
Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben. 61. Band 1955. -- XVI + 414 Seiten mit 56 Abbildungen, Broschur mit Schutzumschlag, dieser mit Einriss am Rücken, Papier gebräunt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16,5 cm
Inhalt: Karl Haupt: Die Ulrichsvita in der mittelalterlichen Malerei. - Andreas Bigelmair: Der Geburtsort des hl. Bischofs Udalrich von Augsburg. - Albert Bühler: Die heilige Lanze und der heilige Ulrich auf dem Widmungsbild des Heinrichsakramentars. - Adolf Layer: Der hl. Ulrich auf schwäbischen Jesuitenbühnen. - Alfred Cohausz: St. Ulrich in Paderborn. - Gerhard Pfeifer: Der Augsburger Religionsfrieden und die Reichsstädte. - Hermann Tüchle: Der Augsburger Religionsfriede. Neue Ordnung oder Kampfpause. - Joseph Grisar S.J.: Die Sendung des Kardinals Morone als Legat zum Reichstag von Augsburg 1555. - Heinrich Lutz: Aus vatikanischen Quellen zum Augsburger Religionsfrieden 1555. Eine Denkschrift zum Entwurf der Fürstenkurie. - Namensregister, Ortsregister.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10130
Gerstetten
Heidenheim. W. Jerratsch
1969 1. Auflage. Erstausgabe.
128 Seiten mit Abbildungen und Grundrissen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, mit einer handschriftlichen Ergänzung im Text. 21 x 15 cm
Inhalt: A. Baugeschichte der Nikolauskirche, B: Beiträge zur Entwicklung des evanglisch-kirchlichen Lebens in Gerstetten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10136
Landstände
Stuttgart. Müller & Gräff
1965 1. Auflage.
XXII + 144 Seiten mit 5 Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 23 x 15,5 cm
Inhalt: Die Landstände Allgemeines. - Landstände und Landtage im 16. Jahrhundert. - Die Lantage vo 1536 (Altdorf) und 1541 (Riedlingen und Mengen). - Die Landtage im 16. Jahrhundert. - Ergebnis und Zusammenfassung
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10141