Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1391 Treffer
Treffer 471 - 480 von 1391
Gerstetten

Guther, Ernst + evang. Kirchengemeinde Gerstetten (Hrsg.) Nikolauskirche Gerstetten. Innenerneuerung 1967/69

Heidenheim. W. Jerratsch 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
128 Seiten mit Abbildungen und Grundrissen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, mit einer handschriftlichen Ergänzung im Text. 21 x 15 cm
Inhalt: A. Baugeschichte der Nikolauskirche, B: Beiträge zur Entwicklung des evanglisch-kirchlichen Lebens in Gerstetten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10136
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Landstände

Sapper, Nico: Die Schwäbisch-Österreichischen Landstände und Landtage im 16. Jahrhundert. Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde Band 6.

Stuttgart. Müller & Gräff 1965 1. Auflage.
XXII + 144 Seiten mit 5 Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 23 x 15,5 cm
Inhalt: Die Landstände Allgemeines. - Landstände und Landtage im 16. Jahrhundert. - Die Lantage vo 1536 (Altdorf) und 1541 (Riedlingen und Mengen). - Die Landtage im 16. Jahrhundert. - Ergebnis und Zusammenfassung
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10141
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Adel

Neth, Ulrich: Standesherren und liberale Bewegung Der Kampf des württembergischen standesherrlichen Adels um seine Rechtsstellung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 9. Band.

Stuttgart. Müller & Gräff 1970 1. Auflage.
XXVI + 372 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 23 x 15,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10144
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg

Kofler, Rainer: Der Summepiskopat des katholischen Landesfürsten in Württemberg. Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 10. Band.

Stuttgart. Müller & Gräff 1972 1. Auflage.
XVI+ 157 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 23 x 15,5 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10145
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
St.Gallen

Simon, Volker A.: Der Wechsel als Träger des internationalen Zahlungsverkehrs in den Finanzzentren Südwestdeutschlands und der Schweiz. Historisch - dogmatische Untersuchung der Entwicklung des Wechsels bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unter bes. Berücksichtigung der Verhältnisse in St. Gallen. Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 12. Band.

Stuttgart. Müller & Gräff 1974 1. Auflage.
(XIII) + 451 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 23 x 15,5 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10146
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Biberach Ursberg

Wulz, Wolfgang: Der spätstaufische Geschichtsschreiber Burchard von Ursberg. Persönlichkeit und historisch-politisches Weltbild. Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 18. Band.

Stuttgart. Müller & Gräff 1982 1. Auflage. ISBN 3875320778
299 Seiten mit 1 Abbildung, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 23 x 15,5 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
gleichzeitig Dissertation Uni Tübingen 1981/82
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10150
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
51,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Esslingen

Stadtarchiv Esslingen am Neckar (Hrsg.) - Walter Bernhardt: Esslinger Studien. Zeitschrift Band 24/ 1985

Esslingen am Neckar. Jan Thorbecke 1985 1. Auflage.
Band 24 der Esslinger Studien, 248 Seiten mit Abbildungen, Broschur, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 26 x 18 cm.
Inhalt: Eberhard J. Nikitsch: Dionysius Dreytwein – Ein Esslinger Kürschner und Chronist. Studien zur Handwerkermentalität in frühneuzeitlichen Reichstädten. Mit einer Edition seiner Franziskaner Reimchronik. - Walter Bernhardt: Das Grabepigramm des Trierer Offizials Dr. Johannes von der Ecken in der Esslinger Stadtkirche Sankt Dionys. - Hans Koepf: Die Esslinger Obertorvorstadt. - Walter Bernhardt: Die Generalmusterung der Truppen des Schwäbischen Kreises im Juli 1729 bei Esslingen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10151
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Waiblingen

Glässner, Wilhelm und Archiv der Stadt Waiblingen (Hrsg.): Waiblingen in Chroniken des 16. Jahrhunderts - David Wolleber, Jakob Frischlin, Martin Crusius. Quellen zur Geschichte der Stadt Waiblingen Nr. 1

Waiblingen. Eigenverlag Stadtarchiv. 1978 Neufassung 1978
Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Waiblingen, Heft 1. ---128 Seiten mit 22 Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 21 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10157
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schmie

Wißmann, Friedrich und Stadt Maulbronn (Hrsg.): Das Ortsbuch von Schmie. Die rund 1200jährige Geschichte von Schmie und seine Beziehungen zum Kloster Maulbronn.

Ludwigsburg. Walter-Verlag. 1974 1. Auflage. Erstausgabe.
Walter-Ortsbuch, Nr. 26. -- 304 Seiten mit 120 Photographien und 10 Zeichnungen, gebunden, Leinen-Einband, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm. Selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10162
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
41,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schwäbisch Gmünd

Markert, Birgit (Redaktion): Einhorn-Jahrbuch Schwäbisch Gmünd. 40. Jahrgang 2013

Schwäbisch Gmünd. Einhorn-Verlag. 2013 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783936373967
328 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Pappband, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm
Aufsätze: Immo Eberl - Die Staufer und Gmünd im 12. und 13. Jahrhundert.- Hubert Herkommer - Spiegelungen, 200 Jahre Beschäftigung mit den Staufern. - Maria Fassbender - Die Stiftung des Sebaldus Altars. - Karlheinz Hegele - Die Gmünder Judenmühle - neue Erkenntnisse zu ihrer Geschichte. - Werner H. A. Debler - Kaplan Sebastian Zeiler, engagierter Sozialreformer. - Johannes Schüle - Der Stadtplan von Dominikus Debler. - Hans Kloss - Schwäbisch Gmünder Epos, Stadtgeschichte in Bildern. - Klaus-Jürgen Herrmann - Gmünd vor 150 Jahren. - Heidrun Irre - Emanuel Leutzes George-Washington-Zyklus. - Werner K. Mayer - Von Hopfen, Bier und kühlen Stollen. - Wolfgang Müller – Karl Dehner, ein vielseitiger Maler. - Eva Scheulen - Luise Grimminger, gelebte christlich-soziale Verantwortung. - Rainer Aichele - Jedem Deutschen sein Fahrrad. - Franz Merkle und Reinhart Czisch - Es lebe die Freiheit.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10167
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb