Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1350 Treffer
Treffer 451 - 460 von 1350
Cadolzburg

Walther, Michael: Cadolzburgisches Denkmal. Bey Einweyhung dasiger Neuen Pfarrkirche in Beschreibung des Orts Ursprung, Aeltern und Neuern Besitzer, Aemter, Bedienten, und besondern Schicksalen / Nebst Einem Anhang Des bey dieser Gelegenheit gehaltenen Grundlegungs-Zermon und Einweyhungspredigt. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1751. Cadolzburg

Onolzbach. (Jacob Christoph Posch.) Verlag für Kunstreproduktionen Christoph Schmidt. 1751 Nachdruck. ISBN 3923006519
120 Seiten, gebunden mit Marmorstruktur, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Die Markgrafenkirche in Markt Cadolzburg
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10104
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
42,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Waiblingen

Glässner, Wilhelm und Heimatverein Waiblingen e.V. Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart. Beiträge zur Geschichte der Stadt. Band IV. 1974.

Waiblingen. Eigenverlag 1974
Geschichts- und Altertumsverein. 208 Seiten mit zahlreichen Abb., Broschur, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, innen sehr schön erhalten. 21 x 15 cm.
Inhalt: Zur Lage der Kaiserpfalz in Waiblingen. Von Helmut Wild. - Die Waiblinger Familie Kies. Von Otfried Kies.- Zerstörung und Wiederaufbau von Stadt und Amt Waiblingen im 17. Jahrhundert. Von Wilhelm Glässner.- Die Farben der Waiblinger Bürgerwehrstandarte von 1848. Von Wilhelm Glässner. - Aus meinem Leben (1888-1971). Von Adolf Bauer. - Die evangelische Kirchengemeinde 1933-1945. Von Karl Altenmüller. - Die Stadt Waiblingen 1970 und ihr Umland in Zahlen, Von Wilhelm Glässner. - Heimat - heute. Von Otto Heuschele
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10106
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Waiblingen

Glässner, Wilhelm und Heimatverein Waiblingen e.V. Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart. Beiträge zur Geschichte der Stadt. Band III. 1971.

Waiblingen. Eigenverlag 1971
Geschichts- und Altertumsverein. 240 Seiten mit zahlreichen Abb., Broschur, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, innen sehr schön erhalten. 21 x 15 cm.
Inhalt: Waiblingen in der deutschen Geschichte. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kaisers- und Reichsgedankens im Mittelalter. (Unveränderter Nachdruck von 1936.) Von Karl Stenzel. - Waiblingen und der Bauernaufstand des „Armen Konrad" (1514) Von Joachim Peterke. - Die Bevölkerung von Waiblingen, Göppingen und Schorndorf im Jahre 1545. von Gerd Wunder,- Waiblinger Schauspielkunst im 16.Jahrhundert. Von Wilhelm Glässner. - Aus dem Leben Waiblingens vor und 300 Jahren (1650 -1730). Von Walther Küenzlen. - Christian Friedrich Wurm, der erste demokratische Abgeordnete des Oberamtsbezirks Waiblingen (1848) Von Werner Haupt. - Alte Orgeln in Waiblingen seit 1599. Von Wilhelm Glässner. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10107
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Waiblingen

Stenzel, Karl und Heimatverein Alt-Waiblingen e.V. (Hrsg.): Waiblingen in der deutschen Geschichte. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kaiser-und Reichsgedankens im Mittelalter.

Waiblingen. J.Heß 1936 neue, umgearbeitete und erweiterte Fassung.
73 Seiten mit einigen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 16 cm. Widmung auf hinterem Vorsatz
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10112
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Frankfurt / Main

Wolf, Armin (Hrsg.): Die Gesetze der Stadt Frankfurt am Main im Mittelalter.

Frankfurt am Main. Waldemar Kramer. 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission, Band XIII. 499 Seiten, gebunden, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25 x 17 cm
Inhalt: Grundsätze - Geschichte - Schrifttafeln, Verzeichnis der Handschriften und Drucke - Rekonstruktion des Gesetzbuches von 1417 und 1487, Gesetze 1349/52 bis 1370, Gesetze 1373 bis 1509 (mit Ergänzungen bis 1710) Register
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10115
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
46,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Blaubeuren

Gaub, Albert: Kloster Blaubeuren. Sonderdruck aus dem Blaubeurer Heimatbuch.

Blaubeuren. Eigenverlag. 1950
48 Seiten + 20 Seiten mit Abbildungen, gebunden, Halbleinen-Einband, einige, wenige Bleistift - Randnotizen, Papier gebräunt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 24 x 17 cm
Kloster, Klosterschule und Seminar Blaubeuren
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10118
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Bayern

Hofmann, Albert von: Das bayerische Land und seine Geschichte.

Stuttgart Berlin. Deutsche Verlags-Anstalt. 1936
131 Seiten mit einigen Karten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 14,5 cm
Die lang erwartete unentbehrliche Ergänzung zur kurzgefaßten Ausgabe von Albert von Hofmanns -Das deutsche Land und die deutsche Geschichte-
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10119
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Lichtensteig Schweiz

Müller, Armin: Lichtensteig. Geschichte des Toggenburger Städtchens.

Lichtensteig Winterthur Im Verlag der politischen Gemeinde Lichtensteig. 1978 1. Auflage. Erstausgabe.
205 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Pappband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25 x 17,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10125
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Augsburg

Historischen Verein für Schwaben (Hrsg.): Bischof Ulrich und der Augsburger Religionsfriede. Neue Quellenforschung zum Augsburger Gedenkjahr. 955-1555-1955.

Augsburg. Seitz. 1955
Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben. 61. Band 1955. -- XVI + 414 Seiten mit 56 Abbildungen, Broschur mit Schutzumschlag, dieser mit Einriss am Rücken, Papier gebräunt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16,5 cm
Inhalt: Karl Haupt: Die Ulrichsvita in der mittelalterlichen Malerei. - Andreas Bigelmair: Der Geburtsort des hl. Bischofs Udalrich von Augsburg. - Albert Bühler: Die heilige Lanze und der heilige Ulrich auf dem Widmungsbild des Heinrichsakramentars. - Adolf Layer: Der hl. Ulrich auf schwäbischen Jesuitenbühnen. - Alfred Cohausz: St. Ulrich in Paderborn. - Gerhard Pfeifer: Der Augsburger Religionsfrieden und die Reichsstädte. - Hermann Tüchle: Der Augsburger Religionsfriede. Neue Ordnung oder Kampfpause. - Joseph Grisar S.J.: Die Sendung des Kardinals Morone als Legat zum Reichstag von Augsburg 1555. - Heinrich Lutz: Aus vatikanischen Quellen zum Augsburger Religionsfrieden 1555. Eine Denkschrift zum Entwurf der Fürstenkurie. - Namensregister, Ortsregister.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10130
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Gerstetten

Guther, Ernst + evang. Kirchengemeinde Gerstetten (Hrsg.) Nikolauskirche Gerstetten. Innenerneuerung 1967/69

Heidenheim. W. Jerratsch 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
128 Seiten mit Abbildungen und Grundrissen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, mit einer handschriftlichen Ergänzung im Text. 21 x 15 cm
Inhalt: A. Baugeschichte der Nikolauskirche, B: Beiträge zur Entwicklung des evanglisch-kirchlichen Lebens in Gerstetten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10136
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb