Asperg
Bietigheim-Bissingen. Peter Krug.
1978 1. Auflage. Erstausgabe.
675 + 16 Seiten Bilder-Anhang + 2 farbigen Abbildungen, gebunden, Leinen-Einband, sehr schön erhalten, 26 x 29 cm, 1,4 kg schwer
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9759
Faurndau
Faurndau Göppingen. Eigenverlag Gemeindeverwaltung.
1974 1. Auflage. Erstausgabe.
403 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, dieser etwas bestoßen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 22 cm, 1,6 kg schwer
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9760
Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall. Journal-Verlag.
1976 1. Auflage.
168 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 21 x 21 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9762
Maulbronn
Horb a.N. Geiger-Verlag
1986 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3924932646
200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen von Dokumenten und Ereignissen in der 100jährigen Stadtgeschichte, gebunden, Papp-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, oberer Rand etwas wellig und leicht verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, Widmungs-Exemplar der Stadtverwaltung Maulbronn, signiert von Bürgermeister Dziellak, 26 x 23 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9769
Bietigheim
Bietigheim. Eigenverlag.
1964 1. Auflage. Erstausgabe.
213 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Leinen-Einband, oberer Rand etwas Licht-verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9771
Göppingen
Göppingen. Eigenverlag Stadtarchiv.
1991 1. Auflage. Erstausgabe.
110 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Papp-Einband, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Beiträgen von Harry Kühnel, Cord Meckseper und Barbara Scholkmann.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9773
Oberstadion
Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
1999 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 393367929X
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Christoph von Schmid (1768–1854) war zu seiner Zeit ein in ganz Europa und darüber hinaus bekannter katholischer Kinder- und Jugendschriftsteller, und noch heute werden Bücher von ihm im deutschen Original und in Übersetzungen neu aufgelegt. Im oberschwäbischen Dorf Oberstadion trat der schon als »Verfasser der Ostereier« berühmte Lieblingsschüler und Freund des großen Theologen Johann Michael Sailer 1816 sein erstes und einziges Pfarramt an. In seinem kleinen Zimmer unter dem Dach des Pfarrhauses verfasste er Gedichte und zahlreiche Erzählungen, darunter ›Wie Heinrich von Eichenfels zur Erkenntnis Gottes kam‹, ›Der Kanarienvogel‹ und ›Der Weihnachtsabend‹. Wirklich lebendig geblieben aber ist eigentlich nur sein Weihnachtslied »Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all !«, das zwar nicht in Oberstadion entstanden ist, aber doch von hier aus seinen Weg in die Welt angetreten hat.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12754
Stuttgart
Stuttgart. Eigenverlag Verschönerungsverein.
1936 1. Auflage. Erstausgabe.
90 Textseiten + 34 Tafeln,mit zahlreichen Abbildungen und einer gefalteten Karte, gebunden, Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 30 x 22 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9780
Bebenhausen
Tübingen. Tübinger Chronik.
1983 1. Auflage.
46 Seiten mit 21 Bleistift-Zeichnung von ehemaligen Kloster und Ort Bebenhausen. Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, dieser etwas beschmutzt, ansonsten schön erhalten. 33,5 x 24,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9781
Vellberg
Vellberg. Eigenverlag.
1981 1. Auflage. Erstausgabe.
88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Festprogramm, geheftete Broschur, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9786