Möhringen Stuttgart
Tübingen. Selbstverlag.
1984 1. Auflage. Erstausgabe.
272 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit Bleistift- Besitzervermerk auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16307
Stuttgart
Stuttgart Stuttgarter Wochenblatt GmbH
1980 1. Aufl.
24 S., 22,5 x 30 cm, Klammerbroschur. Zahlreiche Abblidungen und Werbeillustrationen der Zeit. In der Mitte geknickt, sinst sehr gut und sauber erhalten.
Aus dem Inhalt: M.Löffler: König Wilhelm II. kämpft um die Pressefreiheit ; Anni Willmann: Friedrich Silcher und das Volkslied (S. 4-9); H.O.Stroheker: Das Klösterle. Hans Blickensdörfer: Das letzte abenteuer (Tour de France). Die Artikel und Anzeigen dokumentieren sehr schön den Geist der Zeit zu Beginn der 80-er Jahre des letzten Jahrhunderts
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8648
Heimatkalender
Heidelberg / Buchen (Odenwald) Rhein-Neckar-Zeitung GmbH
2011 1. Auflage ISBN 9783936866308
296 S., 14x21 cm, mit Kalendarium 2012, zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Vignetten. kartoniert. Sehr gut erhalten, ungelesen.
In der Tradition der alten Bauernkalender vertritt dieser Heimatkalender die Region zwischen Odenwald und Kraichgau, d.h. den östlichen Teil der alten Kurpfalz. In 99 Beiträgen von 91 Autoren werden kuriose, unterhaltsame, historische, kulturelle und poetische Einblicke in das Leben und Wirken dieser Region gegeben, die von der Frühgeschichte bis heute reichen. Das angefügte Mitarbeiterverzeichnis ist das heimatkundlich-kulturelle Who is Who der Region.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8668
Württemberg
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag.
1966 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 322 bis 475 + 48 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: Heinrich BÜTTNER, Abt Wilhelm von Hirsau und die Entwicklung der Rechtsstellung der Reformklöster im 11. Jahrhundert. - Virgil Ernst FIALA, Das Alpirsbacher Kalendar von 1471. - Eckart SCHREMMER, Die Steuerverfassung der vormals schwäbisch-österreichischen Landstände vom Jahre 1767. - Gregor RICHTER, Der Staat und die Presse in Württemberg bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. - Johann Adam KRAUS, Hurm und Hurnbogen. - Karl GREINER, Der Dreiecktürsturz an einigen Pforten der Hirsauer Klosterkirchen. - Hans WULZ, Aus der Reformationsgeschichte der Stadt Heidenheim. - Egon WEYER, Die Venus von Thorwaldsen im Eberhardsbad in Wildbad. - Forschungsberichte. - Orts- und Personenregister. - Die Residenzstadt in Südwestdeutschland. Protokoll über die IV. Arbeitstagung des Arbeitskreises für südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13001
Schaftlach
Schaftlach Eigenverlag Pfarramt Schaftlach
2002 1. Auflage.
86 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Dokumente und Pläne, geringe Gebrauchsspuren schön erhalten. Vom Herausgeber mit persönlicher Widmung versehen und signiert. 26 x 21 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9110
Krems Österreich
Krems an der Donau. Eigenverlag Stadtarchiv.
1974 Sonderdruck.
120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 3 Falt-Plänen im Anhang. Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 26 x 18 cm, Besitzername auf Vorsatz, mit signiertem Widmungszettel des Autors versehen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9112
Urgeschichte
Stuttgart. Konrad Theiss Verlag
1983 1. Auflage. ISBN 380620217
Herausgegeben von Hansjürgen Müller-Beck unter Mitarbeit von Gerd Albrecht, Klaus E.Bleich, Alfred Czarnetzki, Burkhard Frenzel, Hans Graul, Joachim Hahn, Wighart von Koenigswald, Edward Sangmeister und Hans-Peter Uerpmann. 545 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen und Rekonstruktionen von Ingrid und Burkard Pfeifroth. Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 18 cm.
Anhang: Fundstellenverzeichnis und Erläuterungen, Literatur, Glossarium, Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9154
Hofgeismar.
Hofgeismar Eigenverlag.
1988 1. Auflage.
Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V. Zweigverein Hofgeismar. 48 Seiten mit 23 Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 17 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9170
Hessen
Gießen. Emil Roth.
1893 2. neu bearbeitete Auflage.
786 Seiten, Leinen-Einband, (nachgebunden ca. 1940) mit handschriftlicher Rückenbeschriftung, Besitzervermerk auf Titelblatt, 2 Blätter, 23-26 mit repariertem Papier-Ausriss mit Textverlust, Kopffarbschnitt, Schnitt fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16,5 cm
nhalt: 1. Buch: Geschichte und Kulturbilder / 2. Buch: Geschichte Hessens aus dem Munde der Dichter / 3. Buch: Mundarten des Großherzogtums Hessen und bei Rhein / 4. Buch: Hessische Sagen und Volksschwänke / 5. Buch: Hessische Volkslieder / 6. Buch: Industrie und Gewerbe im Großherzogtum Hessen. Topographische, geologische und statistische Übersichten / 7. Buch: Geschichte Hessens in Übersichten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9201
Laichingen.
Laichingen Eigenverlag.
1960
76 Seiten mit 10 Zeichnungen im Text, 3 Tafelbeilagen und 2 Tabellen, 5 Kunstdruckabbildungen und 2 Faksimilewiedergaben. Alle verwendeten Zeichnungen und Aquarelle stammen von ehemaligen Schüler der Anstalt. Verzeichnis aller Schüler. Klapp-Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten21 x 12,5 cm sehr selten! rar!
Dieser Almanach wurde zum 50. Jahr der höheren Schule in Laichingen zusammengestellt. Albert-Schweitzer-Gymnasium, Gymnasium Laichingen, Gymnasium im Aufbau, Progymnasium, Oberschule für Jungen, Realschule.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9235