Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1410 Treffer
Treffer 331 - 340 von 1410
Worms

Stadt Worms und Altertumsverein Worms e.V.: Der Wormsgau. Wissenschaftliche Zeitschrift der Stadt Worms und des Altertumsvereins Worms e.V.. Separater Anhang zum 15. Band, 1987/91

Worms Stadt Worms 1991 1. Auflage ISSN 0084-2613
16 S., 8 ausklappbare Falttafeln, 21x30 cm, zahlr. Fotos und Abb. im Text. Paperback, broschiert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäb. Heimatbund e.V.) mit Etikett, Signatur und Stempeln, neuwertig und ungelesen.
Inhalt: Dr. Matholde Grünewald: Die Grabungen an der Stiftskirche St. Paul in Worms (II.) Die mittelalterlichen Befunde vor dem Westbau derPauluslirche.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8441
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Ortenau Gesamtregister 1910-1981

Historischer Verein Mittelbaden Die Ortenau. Gesamtregister 1910-1981. Bearbeitet von Anton Wagner.

Offenburg/Baden Verlag des Historischen Vereins für Mittelbaden 1983 1, auflage ISSN 0342-1503
179 S., Ganzleinen gebunden, 17x32,5 cm, Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Etikett, Signatur un d Stempeln, sauber und unbenutzt.
Inhalt: Hinweise für die benutzung, Vollständiges Verfasser-Register mit chronologisch geordneten Beiträgen, jew. mit Verweis auf Bandnummer, Seitenzahl und Anz. d. Abbildungen, laufend durchnummeriert 1-1670. Ausgewähltes Sachregister mit Orten, Personen, Stich- und Schlagworten, jeweils mit Querverweis auf die lfd. Nr. im Autorenregister
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8459
Preis
35,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
38,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Konstanz

Ott, Hugo (Schriftleitung): Freiburger Diözesan-Archiv. Zeitschrift des kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, christliche Kunst, Altertums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg, mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer. 109. Band (3. Folge - 41. Bd.) 1989

Freiburg/Brsg. Herder Verlag 1989 1. Auflage ISBN ISSN 0342-0213
268 S., zahlr. Fotos, Abb. Tabellen im Text, 14,5 x 22,5 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäbischer Heimatbund e.V.) mit Stempeln, Signatur und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
Aus dem Inhalt (u.a.): Judith Oexle: Zur Siedlungsgeschichte des Konstanzer Stadthügels; Albert Knoepfli: Beiträge zur Baugeschichte des Konstanzer Münsters im 10 u. 11 Jh.; Eugen Hillenbrand: Die Überlieferung der Konstanzer Münsterweihe v. 1052, 1065 u. 1089; Manfred Schuler: Die Musik am Konstanzer Dom um 1100; Elmar Wadle: Die Konstanzer Pax und Bischof Gebhard III.; Ian Robinson: Bernold von Konstanz und der gregorianische Reformkreis um Bischof Gebhard III.; Karl Schmid: Zu den angeblichen Konstanzer Gegenbischöfen während des Investiturstreits; Ulrich Klein: Die Konstanzer Münzprägung vom Ende d. 9. bis zur Mitte des 12. Jh.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8464
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Elbersroth

Heumann, Ludwig: Postkarte Elbersroth. Ansichtskarte

Ludwig Heumann & Co. ca. 1919
Gezeichnete Ansichtskarte mit Ortsansicht und Einzelhaus. Postalisch ungelaufen, völlig unversehrt
Text der Inschrift auf der Vorderseite: Elbersroth, der Wirkungsort des + Pfarrers Ludwig Heumann, Erfinder zahlreicher Heilmittel, Verfasser des 200 Seiten starken, reichbebilderten Werkes "Die neue Heilmethode". Das Werk wird an jedermann, der es wünscht, völlig kostenlos und portofrei gesandt durch: Ludwig Heumann & Co. Nürnberg N. Postfach 109. Abteilung Verlag.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8512
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Kraichgau

Hans Teichert (Schriftleitung): KRAICHGAU. Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung. Herausgegeben vom Heimatverein Kraichgau unter Förderung der Stiftung Kraichgau. Folge 8 / 1983.

Leimen Selbstverlag Heimatverein Kraichgau 1983 1. Auflage (Erstausgabe)
240 S., 17 x 24 cm, zahlreiche schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Ganzleinen, gebunden mit silberner Titel- und Rückenprägung. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln, Signatur und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
Redaktionsstab: Dr. Ingeborg Doll, Hans Benz, Helmut Förster, Bernd Röcker. Aus dem Inhalt (u.a.): Oswald Zehe: Minnesänger des Kraichgaus; G. Fouquet: Das schloßarchiv Schatthausen; Bernd Röcker: Reichsritterschaft und Reformation; Doris Ebert: Elisabeth silbereisen; Ludwig Böer: Joß Fritz aus Untergrombach; Reinhard Hauke: Matrhia Quad von Kinkelbach.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8528
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Kraichgau

Hans Teichert und Roland Heinzmann (Schriftleitung): KRAICHGAU. Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung. Herausgegeben vom Heimatverein Kraichgau unter Förderung der Stiftung Kraichgau. Folge 9 / 1985.

Epfenbach Selbstverlag Heimatverein Kraichgau 1985 1. Auflage (Erstausgabe)
260 S., 17 x 24 cm, zahlreiche schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Ganzleinen, gebunden mit silberner Titel- und Rückenprägung. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln, Signatur und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
Redaktionsstab: Dr. Ingeborg Doll, Helmut Förster. Aus dem Inhalt (u.a.): Nachrufe auf Hans Benz, Dr. August Petri und Heinrich Neudeck; Günter Wittmann: Skizzen zur Kirchengeschichte von Asbach; ders.: Die Reichartshauser oder Stüber Zwent; H.-F D. Henschel: Die Rauenberger Dorfordnung von 1631; Arnold Scheuerbrandt: Die Amerikaauswanderung aus dem Kraichgau und seinen Randbereichen im 18. Jh.; Joachim Hahn: Geschichte der Juden im Kraichgau.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8529
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Kraichgau

Scheuerbrandt, Arnold und Roland Heinzmann (Schriftleitung): KRAICHGAU. Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung. Herausgegeben vom Heimatverein Kraichgau unter Förderung der Stiftung Kraichgau. Folge 12/ 1991.

Eppingen Selbstverlag Heimatverein Kraichgau e.V. 1991 1. Auflage (Erstausgabe) ISBN 3-921214-02-5
272 S., 17 x 24 cm, zahlreiche schw.-w. Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Ganzleinen, gebunden mit silberner Titel- und Rückenprägung. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln, Signatur und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
Redaktionsstab: Dr. Ingeborg Doll, Doris Ebert, Helmut Förster, Bernd Röcker. Aus dem Inhalt (u.a.): K.Andermann: Über die Pflege des Geschichtsbewußtseins beim Adel in Vergangenheit und Gegenwart; Ludwig M;erz: Die magische Bedeutung des Feuersalamanders; H.-D.Henschel: Mittelalterliche Urkunden zur Rauenberger Geschichte; A.Scheuerbrandt: Kirchardt - Bemerkungen zur Bevölkekrungs- und siedlungsentwicklung (...); E.Uhlig: Die Marktbrunnenfigur Kurf. Friedrichs II. v.d. Pfalz in Bretten; Nachrufe auf Dr.Adam Schlitt, Heinz Teichert und Wilhelm Danzer
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8532
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Kraichgau

Scheuerbrandt, Arnold (Schriftleitung): KRAICHGAU. Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung. Herausgegeben vom Heimatverein Kraichgau unter Förderung der Stiftung Kraichgau. Folge 15/ 1997.

Eppingen Selbstverlag Heimatverein Kraichgau e.V. 1997 1. Auflage (Erstausgabe) ISBN 3-921214-14-9
512 S., 17 x 24 cm, zahlreiche, z.T. farbige Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Vor- und Nachsatz mit alter Kraichgau-Landkarte. Ganzleinen, gebunden mit silberner Titel- und Rückenprägung. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln, Signatur und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
Redaktionsstab: Doris Ebert, Bernd Röcker. Aus dem Inhalt (u.a.): Reiner Dick / Werner Diehl: Rennofen-Versuche zur Verhüttung heimischer Eisenerze; Doris Ebert: Das Langhaus der Klosterkirche Lobenfeld. Stephen D. Engle: Yankee Dutchman - Franz Sigels Leben in Amerika. Joachim Friedel: Der Kallenberg bei Eschelbronn, ein Naturschutzgebiet; Beatrix Geßler-Löhr: Die Grabpyramide des Grafen Ludwig von Helmstatt; Hans-Dietrich Henschel: Rauenberg und die Herren von Hirschhorn; Meinhold Lurz: Das Amt Hilsbach im Jahre 1670; Thomas Moos: 275 Jahre Grundsteinlegung Schloß Bruchsal; Annkatrin Schlichte: Der Burgfrieden von Helmstadt von 1380; Reinhard Schmid: Handwerkliches Gesellenleben in Bretten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8535
Preis
26,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
32,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Ortenau

Historischer Verein für Mittelbaden: Die Ortenau. Veröffentlichungen des historischen Vereins für Mittelbaden. 71. Jahresband 1991

Offenburg/Baden Verlag des Historischen Vereins für Mittelbaden 1991 1. Auflage (Erstausgabe) ISSN 0342-1503
720 S., 17 x 24 cm, zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Leinen gebunden. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel, Etikett und Signatur auf Umschlag und Titel. Neuwertig und ungelesen.
Redaktion: Karl Maier. Aus dem Inhalt (u.a.): Hans Derkits: Die Vita der Gertrud von Ortenberg; Suso Gartner: Vogtei, Dinghöfe und Weistümer des Klosters Schwarzach; W.Neuss: Hornberger Persönlichkeiten im Hoch- und Spätmittelalter; O.Neubecker: Beiträge zur Ikonographie des ritterlichen Drachentöters St.Georg; Hans-Martin Pillin: Die Zerstörungen durch französische und kaiserliche Truppen im bischöflich straßburgischen Amt Oberkirch während d. Pfälz. Erbfolgekriegs 1688-1697; Karl A. Lehmann: Die Nebenbahn Biberach - Oberhamersbach; A.Finck: Europa im Leben und Werk Rene Schickeles.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8540
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Ortenau

Historischer Verein für Mittelbaden: Die Ortenau. Veröffentlichungen des historischen Vereins für Mittelbaden. 73. Jahresband 1993

Offenburg/Baden Verlag des Historischen Vereins für Mittelbaden 1993 1. Auflage (Erstausgabe) ISSN 0342-1503
670 S., 17 x 24 cm, zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Leinen gebunden. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel, Etikett und Signatur auf Umschlag und Titel. Neuwertig und ungelesen.
Redaktion: Karl Maier. Aus dem Inhalt (u.a.): S.Gartner: Zwei ehemalige Burgen im Bühlertal : Wartenberg und Bernstein; L.Uibel: Der Fpnfheimburgerwald; E.Gutmann: Der Hartunger Hof, ein Rittergut im Stollhofener Bann; Karl Maier: Rüchelnheim, ein ausgegangener Ort bei Urloffen; Heinz G. Huber: Das arme Dorfschulmeisterlein. Die Situation der Lehrer an den Volksschulen des Renchtales im 19. Jh.; A.Schmid: Ein Gedenkblatt für Dr.Friedrich Feyerlin, den ersten Ehrenbürger von Bad Rippoldsau (1826-1893); Alexander Werner: Maximmilian Werner aus Oberlirch und die badische REvoluzion 1848/49; H.-P.Mölders: Die Nebenbahnen in der nördlichen Ortenau; Bernd Boll: Konzentrationslager auf Schienen. Eisenbahn-Baubrigaden der SS in Offenburg 1944/45; M.Bärmann: Dem edelen Zäringaere. Fragen zu Berthold von Herbolzheim und seiner Alexanderdichtung; E.Decker: Heinrich Medicus zum 250 Geburtstag; Frank Schrader: Georg Adam Bredelin (1752-1814). Ein begabter Dichter und SAchulmeister aus Biberach/Riß.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8542
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
16,00 €
in den Warenkorb Warenkorb