Sülchgau Rottenburg
Rottenburg am Neckar. Tübinger Chronik.
1989
128 Seiten mit Abbildungen; Broschur; sehr schön erhalten; 24 x 17cm;
Inhalt u.a.: Erhard Schmidt: Archäologische Untersuchungen im Siedlungsgebiet des abgegangenen Dorfes Sülchen auf Gemarkung Rottenburg.
Richard D. Barnett: Carl Bellino und der Beginn der Assyriologie mit einer Einführung von Kurt Bittel und einem Nachwort von Siegwalt Schiek.
Dieter Manz: Schadenweiler - vom Dorf zum Hof.
Karl Krauß: Die Kilchberger Höfe und ihre Inhaber.
und weitere Artikel von Karlheinz Geppert, Siegwalt Schiek und Kraft Bollinger.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7427
Sülchgau Rottenburg
Rottenburg am Neckar. Tübinger Chronik.
1990
152 Seiten mit Abbildungen; Broschur; kleinere handschriftliche Eintragungen in der Vereinsliste; ansonsten sehr schön erhalten; 24 x 17cm;
Inhalt u.a.: Friedemann Schmoll: "Ein Gegenstand der Hoffnung im Reich der schönen Träume" Natur, Geschichte, Nation. Notitzen zur Baugeschichte des Aussichtsturms auf der Weilerburg. Karlheinz Geppert: Annäherungen an die ersten 100 Jahre eines Altertumsvereins und weitere Artikel von Tamara Citovics und Gunda Woll. Katalog über Steindenkmale - Trachtenhauben - Hopfenstangen. Ein Jahrhundert Sammlung des Sülchgauer Altertumsvereins.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7428
Bad Kleinkirchheim
Klagenfurt. Johannes Heyn.
1998 1. Auflage ISBN 3853668917
191 Seiten bebilderter Textteil und ca. 100 Seiten farbige Landschaftsbilder, grüner Leinen -Einband mit illustriertem Schutzumschlag, dieser etwas lichtrandig, ansonsten sehr schön erhalten. 25 x 22 cm. 1,5 kg schwer! sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7450
Bönnigheim
Bönnigheim Eigenverlag Gemeinde.
1970 1. Auflage. Erstausgabe.
96 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Faltkarte in Einstecktasche, gebunden Leinen-Einband, mit Besitzer-Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 22 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15090
Horb am Neckar
Horb a.N. Eigenverlag.
1981 1. Auflage. Erstausgabe.
32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund) geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 17 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16657
Weilheim Teck
Weilheim an der Teck. Eigenverlag der Stadt.
2007 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783000211102
728 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Besitzer-Stempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 22 cm, ca. 2,3 kg schwer.
"Klappentext": Die "Geschichte der Stadt an der Limburg" schildert die Vergangenheit Weilheims umfassend und anschaulich in zehn Kapiteln. Der Alltag der Menschen steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie wichtige Stationen der Stadtgeschichte. Dabei wird der Bogen weit gespannt über steinzeitliche Funde auf dem Braunfirst, Spuren römischer und alemanischer Besiedlung, die erste urkundliche Erwähnung 769, die Herrschaft der Zähringer und der Grafen von Aichelberg im Mittelalter, die Verleihung der Stadtrechte 1319, die Zeichnung eines lebendigen, städtischen Alltags zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg, das Wachstum der Stadt Weilheim bis ins 20. Jahrhundert und die jüngste Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte mit der Eingliederung von Hepsisau, der Stadtsanierung sowie dem Wandel zur städtischen Siedlung moderner Prägung.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15306
Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck. Eigenverlag der Stadt.
2006 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 978-3-925589-38-6
943 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Besitzer-Stempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25 x 18 cm, ca. 2.1 kg schwer.
"Klappentext": Die neue Stadtgeschichte erzählt die Entwicklung Kirchheims unter Teck von der Steinzeit bis zur zweiten Jahrtausendwende. Neue Forschungsergebnisse lassen die Vergangenheit lebendig werden. Anspruchsvoll, aber dennoch gut lesbar und leicht verständlich, werden unter anderem die politische Entwicklung, der städtebauliche Wandel, die wirtschaftlichen Grundlagen und die kulturellen Leistungen der Stadt und ihrer Einwohner dargestellt. Eine reiche, durchweg farbige Bebilderung veranschaulicht die Geschichte. Fünf kompetente Autorinnen und Autoren, die sich mit Kirchheim unter Teck besonders verbunden fühlen, haben die interessante Geschichte der alten Oberamtsstadt im "Längsschnitt" dargestellt, das heißt den Leser erwartet eine durchgehende Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15305
Stuttgart Feuerbach
Stuttgart. Selbstverlag der Stadtgemeinde Feuerbach.
1991 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3608913483
183 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1 mehrfach gefalteter Plan: Feuerbach von 1907. (55 x 72 cm), gebunden, mit Besitzer-Stempeln, ansonsten innen gut erhalten. 22 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15304
Kuchen
Stuttgart. Eigenverlag.
1978 1. Auflage. Erstausgabe.
497 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und regionaler Werbe-Anhang, Leinen-Einband mit Besitzer-Stempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25 x 17 cm. ca. 1,4 kg schwer! Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15301
Durbach
Offenburg. Reiff Schwarzwaldverlag.
1992 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3922663052
86 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Besitzer - Stempel, ansonsten schön erhalten. 28 x 20 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15294