Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1424 Treffer
Treffer 531 - 540 von 1424
Ellwangen

Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen. (Hrsg.): Ellwanger Jahrbuch 20. Jahrgang 1962 - 1964. Ein Volksbuch für Heimatpflege im Virngrund und Ries. Band XX.

Ellwangen. Schwabenverlag. 1964 1. Auflage. Erstausgabe.
290 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Schutzumschlag, Einband gering bestoßen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 16 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10488
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Ellwangen

Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen. (Hrsg.): Ellwanger Jahrbuch 24. Jahrgang 1971 - 1972. Ein Volksbuch für Heimatpflege im Virngrund und Ries. Band XXIV.

Ellwangen. Schwabenverlag. 1972 1. Auflage. Erstausgabe.
378 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, Einband gering bestoßen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10492
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Ellwangen

Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen. (Hrsg.): Ellwanger Jahrbuch 28. Jahrgang 1979 - 1980. Band XXVIII.

Ellwangen. Schwabenverlag. 1980 1. Auflage. Erstausgabe.
403 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, Einband gering bestoßen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10496
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Ellwangen

Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen. (Hrsg.): Ellwanger Jahrbuch 29. Jahrgang 1981 - 1982. Band XXIX.

Ellwangen. Schwabenverlag. 1982 1. Auflage. Erstausgabe.
350 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, neuwertig, noch original verschweißt, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10497
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Neustift Südtirol

Stift Neustift + Theobald Herbert Innerhofer (Hrsg.): 850 Jahre Chorherrenstift Neustift. 1142 - 1992. 1. Südtiroler Landesausstellung - Katalog.

Brixen. Athesiadruck 1992 1. Auflage. Erstausgabe.
281 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 17 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10530
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden- Württemberg und Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. (Hrsg.): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. XXII. Jahrgang. Band 22. 1963 Heft 2.

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1963 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 242 bis 463 mit Abbildungen, Broschur ohne Stempel, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten, 24 x 16 cm.
Inhalt: Friedrich PIETSCH, Die große Brunst zu Schwäbisch Hall. - Alois SEILER, Die Statuten des Landkapitels Ellwangen von 1362 bzw. 1373. - Walter GRUBE, Das Archiv des Schwäbischen Kreises. - Dieter NARR, Zum Lebens- und Charakterbild Jonathan Friedrich Bahnmaiers. - Ernst KLEIN, Die Hohenheimer Ackergerätefabrik (1819-1904). - Karl-Heinz MISTELE, Zur Gründung der Benediktinerabtei Murrhardt. - Paulus WEISSENBERGER, Ein Inventar des Klosters Kirchheim/Ries aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. - Ernst HIRSCH, Gedenkworte im Neuhengstetter Welsch am Grabe Henri Arnauds. - Siegfried JUNGHANS, Nachruf Dr. Robert Roeren. - Forschungsberichte. - Orts- und Personenregister.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17407
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1920. Mitgliedsgabe für das Jahr 1920. (Bücherei des Bundes für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band VIII.)

Stuttgart. Wilhelm Meyer-Ilschen. 1920 1. Auflage.
88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Papier-Einband, dieser etwas lädiert, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Martin Elsäßer: Tübingen in alter und neuer Zeit. - Dr. Julius Baum: Heimatführer. - Gustav E. Pazaurek: Wilhelm von Eiff, der erste Glasschneider der Gegenwart. - Felix Schuster: Erziehung zur Einfachheit. - Martin Elsäßer: Was will der Baukunstrat?. - Dr. Gößler: Der Wert antiker Münzfunde des Landes. - H.: Alt-Ulmer Zinn. - Felix Schuster: Friedhofpflege. - Dr. Martin Schmidt: Irrblöcke. - Felix Schuster: Alte Tore. -(Bonatsbau und Königstor). - August Lämmle: Kinderlieder aus Schwaben. - Die deutsche Bundesfestung Ulm der 40er Jahre und ihre Erhaltung. - Ideenwettbewerb für ein Kriegsdenkmal der Stadt Ulm. - Der Umbau des Tübinger Stifts. - Jahresbericht für das 11. Geschäftsjahr. Kassenbericht.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10550
Preis
25,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
28,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1922. Mitgliedsgabe für das Jahr 1922. (Bücherei des Bundes für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band IX.)

Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. 1922 1. Auflage.
92 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Papier-Einband, dieser etwas lädiert, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Ansicht: Bonatzbau, Bahnhofturm untere Königstraße mit Königstor und Marstall. Ludwig Diehl: Heimat und Heimatschutz. - Zur Rettung der "alten" Bahnhofshalle in Stuttgart. E. Fiechter: Königstor und Marstall in Stuttgart. - Felix Schuster: Neckarlandschaft, Großschiffahrtskanal und Heimatschutz. - E. Rheinwald: Vom Calwer Friedhof. -Otto Feucht: Blumen der Steppe im Schwabenland. - Felix Schuster: Kriegergedächtnismale. - Hans Christ: Schwäbische Monumentalmalereien des Mittelalters und ihre Pflege. - R. Weser: Bildstöcke. - Max Mueller: Industrie und Heimatschutz. -Die Ulmer Künstlergilde. - Otto Ostertag: Wilhelm Raabe und seine schwäbischen Freunde. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10551
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg Hohenzollern

Feucht, Otto und Württembergische Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Der Wald und wir. Mitgliedsgabe für das Jahr 1924. (Zehnter Band der Bücherei) des Bundes für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band X. Mittteilungen (Schwäbisches Heimatbuch 1924).

Stuttgart. Silberburg G.m.b.H. 1924 1. Auflage.
49 Seiten mit 24 Abbildungen, + 8 Seiten Beilage, Geschäftsbericht 1922/23 ausgegeben im Mai 1924, geheftete Broschur, Papier-Einband mit späterem Leinen-Rücken, Einband lädiert, Knickspur und Fehlstellen auf Rückseite und letzte Seiten, aber ohne Textverlust, mit Gebrauchsspuren, 25 x 19 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10552
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1927. Mitgliedsgabe für das Jahr 1927. Dreizehnter Band der Bücherei des Bundes (für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band XIII.)

Esslingen. Verlag Otto Bechtle. 1927 1. Auflage.
191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Halb-Leinen-Einband, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Ludwig Finckh: In die Zukunft. - Hans Schwenkel: August Lämmle zum 50. Geburtstag. - August Lämmle: Volkstum und Heimat. - Aufruf zur planmäßigen Sammlung der Flurnamen in Württemberg.- Gotthold Wurster: Die Heidenheimer Volksschauspiele. - Felix Schuster: August Schirmer, ein schwäbischer Heimatkünstler. - Peter Goeßler: Einige Gedanken über Denkmalpflege und Heimatschutz von heute. - Dr. Schultze: Zur Frage des schrägen und des flachen Daches bei unserem Wohnhausbau. - Dr. A. Nägele: Das Münster zu Gmünd. -Otto Linck: Von den mittelalterlichen Nonnenklöstern Württembergs. - Hans Schwenkel: Die Verdrahtung unserer Landschaft. - R.W. Schmidt: Lienzingen, ein Dorfbild im Unterland. - Bode: Alte Sinnformen. - Chronik: Die Ufer des Bodensees. -Rosensteinpark und Tiergarten in Stuttgart. - Heimatschutz und Neckarkanal. - Das Gedächtnishaus des Schwäbischen Schneelaufbundes beim Schilffkopf. - Der Kreuzgang des Heilbronner Franziskanerklosters. - Die Niklauskapelle auf der Nagoldbrücke in Calw. - Das Stuppacher Madonnenbild. -Der Saaleinbau im "Neuen Bau" zu Hall. - Die Friedhofkapelle in Gruol. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10555
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb