Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1409 Treffer
Treffer 1201 - 1210 von 1409
Hohenberg Grafschaft

Stemmler, Eugen / Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg.): Die Grafschaft Hohenberg und ihr Übergang an Württemberg (1806). Darstellungen aus der Württembergischen Geschichte. 34. Band

Horb. Geiger-Verlag. 1950 (1985)
X + 132 Seiten, Broschur, mit Karte der vorderösterr. Grafschaft Hohenberg um 1800, Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund) ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16917
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
23,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Zeitz Sachsen-Anhalt

Drößler, Rudolf / IG - Unterirdisches Zeitz - e.V. (Hrsg.): Zeitz und seine Gangsysteme.

Zeitz. Eigenverlag. 1992 1. Auflage. Erstausgabe.
44 Seiten mit Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16922
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Esslingen

Finanzministerium Baden-Württemberg (Hrsg.): Amtsgericht Esslingen: Ehemaliges Reichsstädtisches Rathaus und Ritterbau. Umbau und Sanierung 2000-2004

Ludwigsburg. Staatliches Vermögens-und Hochbauamt. 2004 1. Auflage. Erstausgabe.
80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 21 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16929
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Ellwangen

Häcker, Otto / Geschichts - und Alterumsverein Ellwangen (Hrsg.: Schloss und Schloss-Museum Ellwangen an der Jagst. Führer für Fremde und Einheimische. Ellwanger Schloß-und Museumsführer

Ellwangen Jagst. Franz Bucher. 1933 1. Auflage. Erstausgabe.
40 Seiten mit 50 Abbildungen auf 16 Tafeln. Broschur, mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren gut erhalten. 24 x 16 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16930
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hagenau Elsaß

Seeger, Dr. Karl von: Die Stauferpfalz in Hagenau i. E.

Stuttgart. Im Selbstverlag des Bundes der Elsässer und Lothringer e.V. 1955 1. Auflage. Erstausgabe.
12 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzer-stempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Palais oder Château impérial de Haguenau
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16931
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hohenzollern

Baur, Willy: 4 Zollerische Historien. (Vier). Privatdruck

Bisingen. Privatdruck der Firma Heinrich Maute Bisingen/ Hohenzollern. 1953 1. Auflage. Erstausgabe.
75 Seiten mit Zeichnungen von Herbert Günterberg, gebunden, Halbleder-Einband mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 21 x 17 cm.
Inhalt: Der untere Turm. - Die Hagelsberger Mühle. - Der Edelmannsacker. - Der Posaunenstoss. ----- Dieser bibliophile Druck wurde von den Angestellten der Firma Heinrich Maute, Bisingen-Hohenzollern, zum 65. Geburtstag ihres verehrten Chefs Herrn Reinhold Maute veranlaßt und mit den herzlichsten Glückwünschen zugeeignet. Bisingen Hohenzollern, 13. März 1953
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16932
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Althengstett Neuhengstett

Talmon, Rudolf: s isch net äll Dag Sonndich. Geschichten aus dem Welschdorf.

Weil der Stadt. Eigenverlag. Druck Erwin Scharpf. 1999 1. Auflage. Erstausgabe.
88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund) ansonsten sehr schön erhalten. 20,5 x 12,5 cm. Sehr selten! rar!
Neuhengstett Wadenserort, Ottenbronn
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16934
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Augsburg

Historischer Verein für Schwaben (Hrsg.): Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Band 104. 2012

Augsburg. Wißner. 2012 1. Auflage. ISBN 9783896398482
432 Seiten mit Abbildungen, gebunden, illustrierter Papp- Einband, fast neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Inhalt: Mathias F. Müller: Augsburger Renaissance - Rinascimento alla Moderna. Die stiltheoretischen Grundlagen der Kunstpatronanz Kaiser Maximilians I. besonders am Beispiel des projektierten Reiterdenkmals für Augsburg. - Manuel Teget-Welz: Über den Skulpturenschmuck des Wettenhausener Hochaltars. - Andreas Link: Evangelische Barockmalerei in Augsburg. Ihre Rahmenbedingungen und Träger. - Helmut Kusterer: Ein Gedenkblatt der Augsburger Jesuiten für die Fugger. - Björn R. Kommer: Abraham II Warnberger (1632/33-1704), Goldschmied in Augsburg. - Ulrich Scheinhammer-Schmid: "… consummatae eruditionis lumina diffundere … - Das Licht der vollendeten Bildung ausbreiten ….". Chorherren aus Bayerisch-Schwaben im Ulmer Wengenstift als Mittelsmänner der Aufklärung. - Wolfgang Wüst: Für Kaiser, Kreis und Reich? Orientierungslinien und Bezugsfelder süddeutscher Zisterzienser in der Frühmoderne. - Georg Abröll: Joseph Höchstetter - Biberbacher Bildhauer der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (ab 1740 in Weil der Stadt). - Christian Michael Greiner: Der Funktionswandel der Augsburger Börse. Ein Überblick über die Entwicklung der Augsburger Börse vom Spätmittelalter bis 1935. - Daniel Oelbauer: Von der Schulausstellung zur Ausleihstelle für audio-visuelle Medien. Zur Entwicklung des Augsburger Schulmuseums (1880-1944). - Karl Borromäus Murr/Benjamin Widholm: "Das Gesetz der politischen Führung wird immer anerkannt?" Die Auseinandersetzung der Augsburger M.A.N. mit dem Nationalsozialismus im Spiegel der Firmenjubiläen im Dritten Reich - Felix Bellaire: Das Augsburger Stadttheater im Zweiten Weltkrieg
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16937
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Augsburg

Historischer Verein für Schwaben (Hrsg.): Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Band 109. 2017. Mit einem Separatum: Jonas Losch, Teutscher Dichter und Componist aus Augsburg

Augsburg. Wißner. 2017 1. Auflage. ISBN 9783957861108
391 Seiten mit Abbildungen, gebunden, illustrierter Papp- Einband, fast neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Inhalt: Separatum: Jonas Losch, Teutscher Dichter und Componist aus Augsburg – Erträge des Kolloquiums vom 11. Juli 2016 im Stadtarchiv Augsburg, herausgegeben von Klaus Wolf: Christoph Fasbender: »das Madlein Liebt Ein andern«. Versuch über die Liebeslieder in Jonas Loschs Liedersammlung (1579–1583). - B. Ann Tlusty: Jonas Losch and Augsburg’s Artisan Singers. - Helmut Graser: Die Losch-Edition und die Sprachgeschichte »von unten« Alexander J. Fisher: Jonas Losch and Musical Culture in Late Sixteenth-Century Augsburg Heidrun Lange: Jonas Losch als Buchmaler – die Illustrationen seiner Liedersammlung. - Felix Guffler: Der Biberbacher Grabstein. Forschungsgeschichte einer berühmten Augsburger Inschrift Thomas M. Krüger: Anfänge urkundlicher Überlieferung im östlichen Alamannien (Bistum Augsburg, Damenstift Lindau, Kloster Ellwangen und Kloster Kempten). Zur historisch-kritischen Edition der Urkunden Kaiser Ludwigs des Frommen . - Wolfgang Wüst: Wider Gotteslästerung, Unkeuschheit, Ehebruch, Neid, Hass und Aufruhr. Policey und Zucht in Nördlingen im Jahre 1542/43. - Eberhard Pfeuffer: Die Herkules-Hydra-Skulptur auf dem Herkulesbrunnen in Augsburg. Ein Musterbeispiel für Antikenrezeption in der Reichsstadt am Übergang vom 16. zum 17. Jahrhundert. - Rainer Hillenbrand: »Bonifaz Pfaffenzellers lateinisch und deutsch allgemach untergehende Welt«. - Thomas Freller: Mikropolitik und kriminelle Energie im Schatten der Säkularisation. Reichsgraf Karl Theodor von Bettschart und die Klöster Neresheim und Heilig Kreuz (Donauwörth). - Paul Hoser: Bayerisch-Schwaben nach 1945 – administrative, politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen und Entwicklungen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16938
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Deizisau

Müller, Kurt / Karlheinz Eisenhardt / Helmut Seifried: Wahre Geschichten aus Deizisau zum Schmunzeln und Nachdenken. signiert.

Deizisau. Eigenverlag des Verfassers. 1992 1. Auflage. Erstausgabe.
103 Seiten mit Zeichnungen von Helmut Seifried, Kunstleder-Einband, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25 x 17 cm. Von Karl-Heinz Eisenhardt mit persönlicher Widmung versehen und signiert (17.3.1993)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16947
Preis
30,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
33,00 €
in den Warenkorb Warenkorb