Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1409 Treffer
Treffer 1241 - 1250 von 1409
Künzelsau

Dürr, Günther / Kreissparkasse Künzelsau (Hrsg.): Als man das Geld noch beim Teufel lieh. Bilder aus der Geld-, Münz-, Schulden- und Spargeschichte unserer Heimat. Festschrift zum 60-jährigen Bestehen der Kreissparkasse Künzelsau.

Künzelsau. Eigenverlag. 1960 1. Auflage. Erstausgabe.
154 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Leinen-Einband,mit Besitzerstempeln (Schwäischer Heimatbund), Einband etwas fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 25 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17065
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schwäbisch Gmünd

Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd (Hrsg.): Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd.

Stuttgart. Konrad Theiss Verlag. 1984 1. Auflage. Erstausgabe.
659 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Leinen-Einband mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 18 cm.
Mit Beiträgen von Hermann Ehmer, Klaus Graf, Klaus Jürgen Herrmann, Hasso Kaiser, Ernst Lämmle, Ursula Laurentzsch, Hugo Micheli, Hartmut Müller, Hans Ulrich Nuber, Kurt Seidel und Peter Spranger.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17067
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Waiblingen

Hermes, Günter: Der Kreis Waiblingen. Landkreise im Bild. Band 5.

Stuttgart. Mühlrain Verlag. 1966 1. Auflage. Erstausgabe.
72 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund) mit Gebrauchsspuren, guterhalten. 20,5, x 21,5 cm, Bildlegenden dreisprachig, deutsch, englisch, französisch.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17069
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Esslingen

Rheinländer, Peter: Der Kreis Esslingen. Landkreise im Bild. Band 9.

Stuttgart. Mühlrain Verlag. 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
72 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund) mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 20,5, x 21,5 cm, Bildlegenden dreisprachig, deutsch, englisch, französisch.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17070
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Baden Württemberg

Grube, Walter / Eugen Frick / Landkreistag Baden-Württemberg (Hrsg.): Vogteien, Ämter, Landkreise in Baden-Württemberg. 2 Bände. Band I: Geschichtliche Grundlagen. Band II: Aufgabengebiete.

Stuttgart. W. Kohlhammer. 1975 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3170024450
163 + 406 Seiten mit Abbildungen und Faltkarten, Leinen-Einband mit Besitzerstempel (Schwäbischer Heimatbund), geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17086
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Stuttgart Hoppenlau Friedhof

Dickenberger, Udo / Waltraud und Friedrich Pfäfflin: Der Stuttgarter Hoppenlau - Friedhof als literarisches Denkmal. Marbacher Magazin 59 / 1991. Doppel- und Sonderheft.

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 1991 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3928882341
296 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Plan und Zeitungs- Beilagen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17113
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Neckartenzlingen

Abi Jahrgang 1999 (Hrsg.): abi-zeitung jahrgang 99 / Abizeitung 1999 Gymnasium Neckartenzlingen.

Neckartenzlingen. Eigenverlag. 1999 800 Stück
200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschr, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 30 x 21 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17139
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1926. Mitgliedsgabe für das Jahr 1926. Zwölfter Band der Bücherei des Bundes (für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band XII.)

Stuttgart. J. Weise Hofbuchhandlung. 1926 1. Auflage.
127 + XXII Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Papp-Einband, mit Gebrauchsspuren, innen schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Rudolf Kapff: Ludwig Finckh zum fünfzigsten Geburtstag. - Karl Gröber: Siedelung und Haus, Wohnung und Hausrat. - Hans Schwenkel: Die gesetzlichen Grundlagen des Naturschutzes in Württemberg. - Konrad Graf von Degenfeld-Schonburg: Heimatschutz und jagdbares Wild. - Hans Rentschler: Die schwäbische Bienenzucht einst und jetzt. - Erich Heyfelder: Felix Hollenberg als Schilderer unserer Heimat. - Frid. Rimmele: Martin Mayer. - A. Pfeffer: das fürstlich-hechingensche Lustschloß Lindich. - Wilhelm Pfeiffer: Steinbrüche im landschaftsbild. - Ch. Klaiber: Von den handwerklichen Grundformen des Schlossers und Schmiedes als Ausgangspunkt für die Geschmacksbildung. - Instandsetzung alter Holzfachwerke. (Ergebnisse einer Rundfrage der Schriftleitung). - Felix Schuster: Die Farbe am Haus, im Straßen und Landschaftsbild. - Paul Schultze-Naumburg: Naturschutz und Industrie. - Chronik aus Württemberg: Kraftwerke im großen Lautertal. - Zerstörung des Herrlinger Lautertals. - Der Stand der Neckarkanalfrage. - Die Erneuerung des "alten Rathauses in Eßlingen. -Volkstrachten. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17172
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1919. Mitgliedsgabe für das Jahr 1919. (Bücherei des Bundes für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band VII.) 1909 - 1919

Stuttgart. Wilhelm Meyer-Ilschen. 1919 1. Auflage.
125 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Papier-Einband dieser am Rücken gebrochen, ansonsten, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25,5 x 20 cm
Inhalt: Wilhelm von Scholz: Die Aufgabe. - Friedrich Freiherr von Gaisberg- Schöckingen: Geschichte der Gründung des Bundes für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern. - Martin Mayer: Brücken in Württemberg aus alter und neuer Zeit. - Karl Wöhrle: Schwäbische Glockenplastik. - A. Pfeffer: Haigerloch. - Stadtpfarrer Weser: Der Blutritt in Weingarten, - E. Fischer: Bäume und Häuser. - Otto Gittinger: Schwäbisches Volkstum der Mutterboden schwäbischer Dichtung. - Hermann Hähnle: Dauerschutz von Naturdenkmälern. - Friedrich Freiherr von Gaisberg- Schöckingen: Lauffen am Neckar und das Gebutshaus des Dichters Hölderlin. - F. Schuster: Württembergische Siedlungen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17173
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1925. Mitgliedsgabe für das Jahr 1925. Elfter Band der Bücherei des Bundes (für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band XI.)

Stuttgart. J. Weise Hofbuchhandlung. 1925 1. Auflage.
127 + XII Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Papp-Einband, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Peter Goeßler: Lichtbild und Film im Dienste der Heimatpflege. -Otto Linck: Blick auf die Stadt. (mit Luftbildaufnahmen) -Hans Schwenkel: Schutz unsern Mooren!. -Felix Schuster: Vom altschwäbischen Holzbau. - Zwei Heimatkünstler, Karl Weyßer und Alois Leibinger. - Dr. Georg Wagner: Heimatschutz für das Heimatschrifttum. - Joseph Buhmüller: Gmünder Heimatkunst. - Heinz Wetzel: Alte Städte und wir. - Rudolf Kapff: Von schwäbischen Fluß- und Bergnamen. - Chronik aus Württemberg. Martin Mayer: Der alte Bahnhof in Stuttgart. Ein Rückblick. - Zur Frage der Verbauung der Ostseite des Hoppenlaufriedhofs in Stuttgart. - Von der Eßlinger Frauenkirche. - Bauschäden am Ulmer Münster. - Um die deutsche Sprache und Schrift. - Das alte Zollernschloß in Balingen. - Zur Neckarkanalfrage. - Steinadler am Horst.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17174
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb