Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1408 Treffer
Treffer 1161 - 1170 von 1408
Weil der Stadt

Schütz, Siegfried / Volksbank Weil der Stadt. (Hrsg.): Weil der Stadt das baugeschichtliche Entwicklungsbild einer schwäbischen Reichsstadt.

Weil der Stadt. Eigenverlag. 1986 1. Auflage. Erstausgabe.
36 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), Vorsatz-Blatt etwas fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 21 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16614
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schorndorf

Heimatverein Schorndorf e.V. - Geschichts- und Altertumsverein für Schorndorf und Umgebung. - Bürgermeisteramt (Hrsg.): Jahrbuch für Schorndorf und Umgebung. Heimatblätter Band 3. 1985

Schorndorf Carl Bacher. 1985 1. Auflage. ISBN 3924431035
200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16615
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Weilheim Teck

Bürgermeisteramt Weilheim a.d. Teck (Hrsg.): Heimatbuch Weilheim a. d. Teck. Band III. Herausgegeben anläßlich der 1200-Jahr-Feier und des 650jährigen Stadtjubiläums.

Weilheim an der Teck. J.Gienger. 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
277 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. 24 x 18 cm,
Herausgegeben anläßlich der 1200-Jahr-Feier und des 650jährigen Stadtjubiläums.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16616
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Winnenden

Schurig, Roland / Stadtarchiv Winnenden (Hrsg.): Winnenden Gestern und Heute. Veröffentlichung des Stadtarchivs. 2 / 1989

Winnenden Eigenverlag. 1989 1. Auflage. Erstausgabe.
100 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten sehr schön erhalten. 22 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16617
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Winnenden

Schurig, Roland / Stadtarchiv Winnenden (Hrsg.): Winnenden Gestern und Heute. Veröffentlichung des Stadtarchivs. 1/ 1988

Winnenden Eigenverlag. 1988 1. Auflage. Erstausgabe.
136 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten sehr schön erhalten. 22 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16619
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Winnenden

Schurig, Roland / Stadtarchiv Winnenden (Hrsg.): Winnenden Gestern und Heute. Veröffentlichung des Stadtarchivs. 3 / 1990

Winnenden Eigenverlag. 1990 1. Auflage. Erstausgabe.
118 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten sehr schön erhalten. 22 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16618
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Waiblingen Kreis

Rummel, Erich / Kreisverband Waiblingen (Hrsg.): Das Bild der Städte und Dörfer des Kreises Waiblingen in den Jahren 1685-1686 nach dem Altwürttembergischen Forstkartenwerk des Andreas Kieser und seiner geschworenen Feldmesser.

Weiblingen. Eigenverlag. 1952 1. Auflage. Erstausgabe.
163 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), 1 Blatt mit Klammer-Rost-Flecken ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25 x 23 cm. Sehr selten! rar!
mit den Ortsansichten aus dem Forstkartenwerk von: Waiblingen, Asperglen, Baach, Beinstein, Beutelsbach, Birkmannsweiler, Bittenfeld, Breuningsweiler, Bretzenacker, Bürg, Buhlbronn, Buoch, Endersbach, Fellbach, Geradstetten, Groß-Heppach, Grunbach, Haubersbronn, Hebsack, Hegnach, Herdtmannsweiler, Höfen, Hößlinswart, Hohenacker, Kaisersbach, Klein-Heppach, Korb, Leutenbach, Mindelsbach, Nellmersbach, Neustadt, Oberberken, Oberurbach, Oedernhardt, Oeffingen, Oeschelbronn, Plüderhausen, Oppelsbohm, Reichenbach, Rettersburg, Rohrbronn, Rommelshausen, Rudersberg, Schlichten, Schmiden, Schait, Schornbach, Schorndorf, Schwaikheim, Steinach, Steinenberg, Stetten, Stümpfelbach, Unterschlechtbach, Unterurbach, Vorderweißbuch, Weiler, Winnenden, Winterbach. mit Textbeschreibungen der Orte.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16621
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Baden-Württemberg

Mahal, Günther (Hrsg.): Topographia lyrica. Gedichte über Dörfer und Städte in Baden-Württemberg.

Vaihingen an der Enz. Wilfried Melchior Verlag. 1987 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3924275149
455 Seiten mit Abbildungen, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16650
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schwaben

Paulus, Dr. Eduard / Robert Stieler: Aus Schwaben. Schilderungen in Wort und Bild. Die Illustrationen in Holzschnitt ausgeführt von A. Closs.

Stuttgart. DRW Verlag. 1984 Neuausgabe
328 Seiten, gebunden, gut erhalten. 17 x 12 cm.
Dieses Buch, erstmals 1887 erschienen, ist ein Klassiker alter Württembergica. Neuausgabe, ergänzt mit Registern und einem Nachwort herausgegeben von Günter Stegmaier.......Eduard Paulus der Jüngere (1837 - 1907) Eduard Paulus geboren am 16. Oktober 1837 in Stuttgart; gestorben 16. April 1907 in Stuttgart. Sohn von Karl Eduard Paulus der Ältere. Nach dem Architekturstudium in Stuttgart studiert er in München Kunstgeschichte, Ästhetik und Archäologie. 1875 wurde er Landeskonservator und 1893 Vorstand der Staatssammlungen der Kunst- und Altertumsdenkmäler in Stuttgart und somit zum ersten Direktor des Württembergischen Landesmuseums. Als Archäologe sind besonders seine Beiträge zur Limesforschung zur Anlage des Hohen Neuffens, (seine Thesen zur Entstehung der Burg waren sehr umstritten und hatten keinen Bestand) und der Ausgrabung der keltischen Heuneburg hervorzuheben. Sein Hauptwerk war die Inventarisierung der Kunst und Altertumsdenkmale: Herausgegeben in 4 Bänden von 1889 bis 1914 "Die Kunst- und Altertumsdenkmale im Königreich Württemberg." Zugute kam ihm dabei seine langjährige Arbeit an den Oberamtsbeschreibungen, teilweise noch unter der Regie seines Vaters. Eduard von Paulus, ein vielseitiger Mensch: Architekt, Kunsthistoriker, Archäologe, Landesbeschreiber, Denkmalpfleger, Museumsdirektor, Reiseschriftsteller und auch Lyriker.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16654
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Geislingen Kreis Balingen

Bukenberger, Bürgermeister (Hrsg.): Geislingen Kreis Balingen, die schöne und gastfreundliche Turn- und Sportgemeinde ladet herzlich ein zum Gau- Turn- u. Sportfest, am 5.-6-Juli 1952. Festschrift zum Gau-Turn- u. Sportfest des Zollern-Schalksburg - Gaues-

Geislingen Balingen. Eigenverlag, Druck Hermann Daniel. 1952 1. Auflage. Erstausgabe.
77 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und regionaler Werbung, Broschur, Einband etwas fleckig ansonsten gut erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
mit Beitrag von Hauptlehrer Reisch: Geislinger Heimatgeschichte.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16666
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb