Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1408 Treffer
Treffer 1171 - 1180 von 1408
Hohentwiel

Kaim, Franz Konrad Widerhold, der Kommandant auf Hohentwiel. Ein deutsches Heldenspiel in 5 Akten.

Kichheim-Teck Selbstverlag des Verfassers Hofrat Dr. Franz Kaim, Druck der C. Riethmüllers Buch-und Kunstdruckerei 1926 1.-2. Tausend
70 Seiten, 12x19 cm, broschiert, Rückenddeckel fehlt, die Broschur ist aber sauber und haltbar geklebt, der Textteil ist sauber und unversehrt.
Der Autor Franz Kaim (1856-1935) war der Sohn eines Stuttgarter Klavierfabrikanten. Bekannt wurde er als Veranstalter von "Kaim-Konzerten", in denen er Klavier- und Gesangssolisten ein Podium verschaffte, zugleich aber Werbung für die Instrumente seines Vaters machte. Später gründete er ein eigenes Orchester, mit dem er in populären "Sonntagskonzerten" international erfolgreich war. Nach 1900 war er auch literarisch tätig. Sein Theaterstück über den Hohentwieler Kommandanten Konrad Wiederhold handelt von dem im 30-jährigen Krieg erfolgreichen Verteidiger der Festung Hohentwiel. Konrad Wiederhold (1598-1667) war nicht nur ein protestantischer Eiferer, sondern als Soldat auch ein gefürchteter Draufgänger, der während der Kriegszeit immer wieder vom Hohentwiel aus in umliegende Städte einfiel, teils, um sie vor den Kaiserlichen (katholischen!) Truppen zu schützen, teils um sie, wenn sie katholisch waren, zu überfallen und auszurauben - immer aber, um "Schutzgelder" zu erpressen. Da er kinderlos starb und einen Teil seines geraubten Vermögens der Stadt Kirchheim/Teck vermachte, wird seiner dort heute noch durch Denkmäler und Namen von Schulen u.a. gedacht.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8900
Preis
34,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
37,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Münster Erbmänner

Erz-Bischof zu Salzburg: COPIA / Antwort-Schreibens von des Herrn Erz-Bischoffs zu Salzburg / Hochfürstlichen Gnaden an des Herrn Bischoffs zu Münster, Hochfürstliche Gnaden / (das Dohmb-Capitul zu Münster) die Erbmänner-Sache betreffend. Salzburg den 3.Julii 1710.

Salzburg Eigenverlag. 1710
Doppelblatt, 4 Seiten mit Besitzer-Stempel und Signatur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 33 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Die Erbmänner waren der Stadtadel, das Patriziat in Stadt und Hochstift Münster. Im Erbmännerstreit, der wegen seiner enormen Dauer und seiner historischen Bedeutung als einmalig bezeichnet wird, verteidigten die Erbmännerfamilien erfolgreich ihre rechtliche Gleichstellung mit dem Landadel.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16788
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
54,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Metzingen

Hink, Wilhelm / Verschönerungsverein (Hrsg.): 100 Jahre Verschönerungsverein Metzingen. Eine Chronik über 100 Jahre Vereinsarbeit.

Metzingen. Selbstverlag. 1980 1. Auflage. Erstausgabe.
31 Seiten mit zahlreichen Abbildungen,geheftete Broschur mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatverein), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16790
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Rottweil

Industrie- und Handelskammer Rottweil am Neckar. (Hrsg.): Industrie- und Handelskammer Rottweil am Neckar. 1867-1953

Rottweil Eigenverlag. 1953 1. Auflage. Erstausgabe.
42 Seiten mit Abbildungen, Broschur mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), Einband etwas verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren gut erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Anlässlich der Errichtung des neuen Kammergebäudes in der Körnerstraße.1953
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16792
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Rottweil

Spörhase, Rolf: Karten zur Entwickling der Stadt. Das Werden des Stadtgrundrisses im Landschaftsraum Rottweil.

Stuttgart. W. Kohlhammer. 1968 1. Auflage. Erstausgabe.
Mappe mit Erklährungen der 4 Tafel mit 7 Karten, mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren gut erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16793
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Göppingen Bezgenriet

Wöhrle, Karl / Geschichts- und Altertumsverein Göppingen e. V. (Hrsg.): Namensregister zur Göppinger Häuserchronik 1784 -1970. Göppingen. Beilage zu Heft 8 der Veröffentlichungen des Geschichts- und Altertumsverein Göppingen e. V.

Göppingen. Eigenverlag. 1973 1. Auflage. Erstausgabe.
62 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzer-Stempel und montiertes Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 26 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16795
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Herrenberg

Weidle, Karl / Städtebauinstitut Nürnberg (Hrsg.): Die Altstadt von Herrenberg. Plananalyse als Teilbereich städtebaulicher Bestandsaufnahme dargestellt am Beispiel der Stadt Herrenberg. SIN Städtebauinstitut Nürnberg Studienheft 40

Herrenberg. Eigenverlag. 1970 1. Auflage. Erstausgabe.
39 Blätter mit zahlreichen Abbildunge, Broschur mit Besitzer-Stempel und Reste von Rückenschild, (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 29 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16796
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Herrenberg

Zabel-Wittloch, Brigitte: 450 Jahre Reformation in Stadt und Amt Herrenberg.

Herrenberg. Eigenverlag. 1984 1. Auflage. Erstausgabe.
24 Seiten mit Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempel und Reste von Rückenschild, (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25 x 21 cm.
Heft 11 der Schriftenreihe - Das Gäu - Geschichte, Persönlichkeiten, Wirtschaft
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16797
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hirsau

Greiner, Karl: Hirsau seine Geschichte und Ruinen.

Calw. Oelschläger. 1955 3. Auflage.
56 Seiten mit Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempeln, montiertes Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 20,5 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16798
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hirsau

Greiner, Karl: Hirsau seine Geschichte und Ruinen.

Calw. Oelschläger. 1953 2. Auflage.
56 Seiten mit Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempeln, montiertes Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), Einband etwas verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 20,5 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16799
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb