Kaiserswerth Düsseldorf
Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG.
1980 1. Auflage. Erstausgabe.
27 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17813
Nahe Hunsrück
Idar- Oberstein / Herrstein Maurer.
1986 2. erweiterte Auflage.
115 Seiten, mit Liedern und Noten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Lieder zu Hochwald, Hunsrück, Nahe, Schinderhannes, vertonte Gedichte von Rottmann und Boor,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12057
Inzigkofen
Weißenhorn. Anton H. Konrad Verlag.
1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3874374122
163 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 20,5 x 21,5 cm. Beilage: einige Schreiben und Zeitungsartikel zum Thema.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12069
Sigmaringen
Sigmaringen. M. Liehners Hofbuchdruckerei.
1961 1. Auflage. Erstausgabe.
93 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12076
Altenburg
Altenburg. E. Reinhold Verlag.
1992 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3910166156
258 Seiten mit den Abbildungen: No. S. A. s.i.h.e. (1/1836) - No. T.I. A. s.i.a.z. (98/1840]). Halbleder-Einband mit Lesebändchen, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 30 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12085
Hohenzollern
Hechingen. Glücker Verlag
1981 1. Auflage. Erstausgabe.
96 Seiten mit Zeichnungen von Konrad Ruff und H. Zimmermann, gebunden, Widmung auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 16 x 14 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12090
Altenriet Schwäbische Alb
(1930)
vergrösserter Nachdruck der Ausgabe aus: Blätter des Schwäbischen Albvereins 1930. Leborello 107 x 14 cm
Das Panorama der Schwäbischen Alb wurde im Auftrag des Schwäbischen Albvereins für den Aussichtsturm des Gasthauses zur Linde angefertigt. Das Original war verschollen und hängt jetzt wieder im Sitzungssaal der Gemeinde Altenriet. Johann Dreyschütz, geboren 1880, gestorben 1959 in Tübingen, deutscher Lithograph und Maler.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12104
Synagogen
Essen. Klartext.
1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3884746618
310 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. 22 x 21,5 cm
Klappentext: Das Buch will die 300 Synagogen in Westfalen und Lippe, die zwischen der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts und der Gegenwart bestanden, vor dem Vergessen bewahren. Die Synagogen spiegeln die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinschaft wider: Eine diskriminierte Minderheit wurde schrittweise zur anerkannten Religionsgemeinschaft und konnte anstelle versteckter Hinterhofsynagogen den Kirchen gleichwertige Bauten errichten, bis diese dann dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen. Die bescheidenen Neuanfänge nach 1945 sind geprägt von der dunklen Erinnerung, aber auch von großer Entschlossenheit, jüdisches Gemeindeleben in unserem Land zu erhalten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12119
Hamburg Barmbek
Hamburg. VSA- Verlag
1988 2. ergänzte Auflage ISBN 387975361x
150 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 22,5 x 16 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12146
Württemberg
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag.
1965 1. Auflage. Erstausgabe.
nur Heft 2. Seite 241 bis 484 mit Abbildungen, Broschur ohne Stempel, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: - Wilhelm KURZE, Adalbert und Gottfried von Calw. - Heinrich FAUSEL, Von altlutherischer Orthodoxie zum Frühpietismus in Württemberg. - Walter CARLÉ, Die Geschichte der Salinen zu Wimpfen. - Wilhelm KURZE, Der Todestag Adalberts II. von Calw. - Hermann TÜCHLE, Eine Urkunde Innocenz III. für Weilheim an der Teck?. - Forschungsberichte. Orts- und Personenregister.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12151