Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1410 Treffer
Treffer 691 - 700 von 1410
Saulgau St. Johannes-Kirche

Birkhofer, Hugo und Bruno Effinger / Kath. Kirchengemeinde Saulgau (Hrsg.): Die neue Klais-Orgel in der St. Johannes-Kirche Saulgau.

Saulgau Eigenverlag. (1980) 1. Auflage. Erstausgabe.
26 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 21 x 21 cm
Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist, 1980 hatte Hans-Gerd Klais die große Orgel auf der Empore errichtet
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13549
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Villingen Baar

Müller, Wolfgang (Hrsg.): Villingen und die Westbaar. Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Nr. 32.

Villingen / Schwarzwald. Ring-Verlag. 1963 1. Auflage. Erstausgabe.
208 Seiten mit Abbildungen und einigen Karten im Einstecktasche, Broschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 17 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16629
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schwaben

Deusch, Werner R. (Hrsg.): Schwabenland.

München. Im Prestel Verlag. 1955 1. Auflage. Erstausgabe.
323 Seiten mit zahlreichen montierten Bildern und Karten. Leinen-Einband, Besitzername auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19,5 x 11,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11645
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Korntal

Roth, Walter: Die evangelische Brüdergemeinde Korntal. Ein Gemeindemodell des Pietismus in Württemberg. Idee - Geschichte - Wirklichkeit.

Neuhausen Stuttgart. Hänssler Edition C-Taschenbuch. 1994 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3775121390
180 Seiten, Broschur, Besitzername auf Vorsatz und Anstreichungen auf 2 Seiten, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 18 x 12 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11649
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Stuttgart

Schukraft Harald: Wie Stuttgart wurde, was es ist. Ein kleiner Gang durch die Stadtgeschichte.

Stuttgart. Silberburg Verlag. 2007 4. überarbeitete Auflage ISBN 9783874077538
279 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 20,5 x 13,5 cm
Inhalt: Von den Anfängen bis zur Gründung des Stutengartens - Die Entwicklung Stuttgarts bis zur Inbesitznahme durch die Württemberger - Von Graf Eberhard dem Erlauchten bis zum Münsinger Vertrag von 1482 - Stadtgeschichte von Herzog Ulrich bis zur Katastrophe von 1634 - Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gründung Ludwigsburgs - Das 18. Jahrhundert: Stuttgart und seine Stellung als Hauptstadt - Stuttgart als königliche Residenzstadt - Stuttgart während der Weimarer Republik und des Dritten Reiches- Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg. Literaturhinweis - Anhang
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11663
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Stuttgart

Willmann, Anni: Der Glanz von Jahr und Tagen. Ernstes und Heiteres aus Stuttgart von gestern und heute.

Stuttgart. J.F. Steinkopf. 1989 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3798406855
206 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13,5 cm.
Klappentext: Viele bemerkenswerte, oft kaum bekannte Begebenheiten aus dem Kunst- und Kulturleben Stuttgarts haben Leser an Frau Willmann herangetragen. Aus dieser Sammlung entstand ein fesselndes Biel vielfältiger Ereignisse in Kunst und Dichtung, Musik, Theater und anderen Lebensbereichen aus Stuttgarts jüngstvergangenen Tagen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11665
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Korntal

Scheffbuch, Rolf: Große Entdecker und schwäbische Apostel. Von Korntal bis ans Ende der Welt. signiert

Holzgerlingen. SCM Hänssler. 2010 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783775151672
176 Seiten mit Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. Vom Autor auf Vorsatz signiert. 21 x 14 cm
Inhalt: Lebensbeschreibungen von: Carl Köllner, Samuel Hebich, Friedrich Traub, Dr. Johann Ludwig Krapf, Johannes Rebmann, Karl Wilhelm Isenberg, Johann Martin Flad, Johannes Hesse, Rosina Widmann geb. Binder, Die Evangelische Brüdergemeinde Korntal und die Weltmission.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11661
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schwaben

Köml, Louise / Verlag Schwäbischer Bauer (Hrsg.): Die Störleute. Erinnerungen an oberschwäbische Handwerker, die ihre Tätigkeit auf den Bauernhöfen ausübten.

Ravensburg. Ostfildern. Schwabenverlag 1982 2. Auflage.
Landesverband für Württemberg und Hohenzollern e.V. 102 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11703
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hohenzollern

Ruland, Dr. Karl: Die Hohenzollern in ihrer Fürsorge für ihr Land und Volk. (mit Verfasserwidmung)

Köln. Verlag der M. DuMont-Schauberg schen Buchhandlung 1892 1. Auflage. Erstausgabe.
VIII + 289 Seiten, Halbleinen- Einband mit Buntpapierbezug, Einband etwas bestoßen, ansonsten schön erhalten, mit Verfasserwidmung an (lieben Onkel Andreas Ruland). 23 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11793
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Sigmaringen Hohenzollern

Zingeler, Dr. K. (Karl Theodor): Sigmaringen und seine nächste Umgebung.

Sigmaringen Liehner. 1877 1. Auflage. Erstausgabe.
117 Seiten mit 3 Illustrationen (Stadt Sigel von Sigmaringen, Ansicht von Schloss Sigmaringen nach der Renovation und Die Kunsthalle des Fürsten Karl Anton zu Hohenzollern im Schloss zu Sigmaringen. Nach einem Gemälde von Prof. C.E. Conrad.) Panorama und Kärtchen fehlt. Halbleinen- Einband mit Buntpapierbezug, etwas Finger-fleckig, 1 Bild mit Einriss, ansonsten ordentlich erhalten, 16,5 x 12 cm. sehr selten! rar!
gedruckte Widmung: Den durchlauchtigsten Prinzen Wilhelm und Ferdinand von Hohenzollern zur freundlichen Erinnerung an ihren früheren Erzieher. Zingeler, Karl Theodor (Archiv-Assessor): geboren 7. Juni 1845 in Bonn; gestorben 14. Februar 1923 in Sigmaringen, deutscher Historiker, Geheimer Hofrat und von 1891 bis 1915 Leiter des Fürstlich Hohenzollerischen Haus- und Domänenarchivs. 1871 verpflichtete ihn der damalige Erbprinz Leopold von Hohenzollern (1835–1905) als Erzieher seiner beiden ältesten Söhne Wilhelm (1864–1927) und Ferdinand (1865–1927) am Sigmaringer Hof als Prinzenerzieher.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11794
Preis
150,00 €
Versand Deutschland
0,00 €
Gesamt
150,00 €
in den Warenkorb Warenkorb