Bistum Worms
Worms Kommissionsverlag der Buchhandlung Otto Stenzel
1925 1. Auflage, Erstausgabe
121 S., 18,5 x 26 cm, Pappband, Fadenheftung. Sehr gut erhalten. SELTEN!
Als das Bistum Worms 1803 säkularisiert und aufgelöst wurde, konnte auf eine über 1500-jährige Geschichte zurückblicken,. Den Höhepunkt seiner Macht erlebte es im 10. -11. Jh., nachdem Bischof Burchardt I. die in den Ungarnkriegen zerstörte Stadt wieder aufbauen und das Bistum neu organisieren ließ. Der 900. Todestag dieses Bischofs am 20.8.1925 ist Anlass dieser Festschrift.
Inhalt: Dr. Friedrich M. Illert: Geleitwort; Karl Börschinger: Zur Einführung - Burchardt I., Bischof von Worms 1000-1025; Das Leben Burchardts, geschrieben ca. 1030, aus dem Lateinischen übersetzt von Karl Börschinger; Hermann Schmitt: Bischof Burchardt im Urteil der Zeitgenossen; Hermann Schmitt: Bischof Burchardts Verehrung; Hermann Schmitt: Aus der Geschichte der Wormser Domschule; Hermann Schmitt: Wormser Bruderschaften; Peter Bruder: Der Heilige Rupertus, Bischof von Worms und Salzburg. Eine historisch-liturgische Abhandlung; Peter Bruder: Das Wirken des Seligen Petrus Faber, Priester der Gesellschaft Jesu, in der Stadt Worms; Hermann Schmitt: Die Patrocinien der Kirchen und Kapellen im ehemaligen Bistum Worms.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8641
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen