Stuttgart. Verlag von Adolf Bonz & Comp.
1925 153.- 162 Tausend
458 Seiten mit zeahlreichen Abb., ehemaliges Bibliotheks-Exemplar aus der Seminar Übungsschule Nürtingen / Lehrmittel-Sammlung Nürtingen. Leinen-Einband, dieser bestoßen und fleckig, ansonsten ordentlich erhalten. 22,5 x 16,5 cm
Nürtingen hatte die erste Realschule in Württemberg.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 697
Tübingen. Verlag der H. Lauppschen Buchhandlung
1912 1. Auflage.
180 Seiten mit 57 Figuren. Halbleder-Einband, dieser bestoßen, ansonsten sehr schön erhalten. Bibliotheks-Exemplar mit Inventar-Zetteln auf Rücken, (Königl. Real-Progymnasium Nürtingen). sehr selten rar! 23 x 16 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 723
Eßlingen. Verlag von Aug. Weismann
1875 1. Auflage.
64 Seiten mit 63 Figuren-Abbildungen im Text und 1 Falt-Tafel mit 6 Figuren. Halbleinen-Einband, stark bestoßen mit Einrissen und fleckig, an Rückseiten-Deckel Papierausschnitt, Bindung teilweise lose. 17 x 11 cm, sehr selten rar! sonst nirgends angeboten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 725
Stuttgart. Verlag von Adolf Bonz & Comp.
1910 Dritte Auflage.
262 Seiten, Leinen-Einband, stark bestoßen und fleckig, mit Besitzervermerk auf Vorsatz, Tinte-Notizen und Flecken, ein typisches Arbeitsbuch. 21 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 959
Horb a.N. Paul Christian Schulbuchhandlung.
ohne Jahr ca. 1900
127 Seiten, neuere, professionell gebundene Kopie, Leinenstruktur-Einband, tadellos erhalten. 21,5 x 14,5 cm sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1427
Stuttgart Ernst Klett
1950 1. Auflage
228 Seiten, OHLeinen, Besitzervermerk etwas bestoßen, einige Knickstellen und einige wenige Anstreichungen, Papier gebräut, ansonsten schön. 23 x 15,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4861
Ludwigsburg. Pädagogische Hochschule
1991 ISBN 09333207
Texte zur württembergischen Schulgeschichte Band 3. Im Auftrag des Arbeitskreises Württembergische Schulgeschichte, herausgegeben von Karl Schneider, 92 Seiten mit teils farbigen Abb..
Inhalt: Tübinger Übungs- und Versuchsklassen. Die Lehrer. Die Klasse Schaal. Die Arbeit der Studenten. Die entwicklungspsychologische Forschung. Der Unterricht. Reaktionen der Umwelt. Die Klasse Schaal im Rückblick. Anmerkungen und Quellen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7097
Fibel, NS-Zeit
Braunschweig, Berlin, Hamburg Verlag Georg Westermann.
1942 6., neubearbeitete Auflage
98 S., 16,5 x 23 cm, Pappband, gebunden, Binderücken mit schwarzem Leinenstreifen nachgeklebt. Bindung stabil, keine losen Blätter, allerdings sind einige Blätter nachgeklebt. Buchdeckel und Seiten an den Rändern dem häufigen Gebrauch gemäß beschabt und gebräunt, aber nicht eingerissen. Im Text sind viele Stellen mit nationalsozialistischem Bezug sauber durchgestrichen oder überklebt. An einigen Stellen Eintragungen von Kinderhand. Besitzvermerk auf dem Vorsatz: "Eberhard Fudickar, Bad Gandersheim, Falkenweg 1" SELTEN !
Seltene Fibel aus der NS-Kriegszeit. Die 2. Auflage diente vor allem der Umstellung von der bisher gebräuchlichen Sütterlin-Schrift, deren Verwendung im Deutschen Reich am 1.9.1941 verboten wurde, auf die "Deutsche Normalschrift" und die "Antiqua"-Druckschrift. Der Text enthält zahlreiche Zitate und Anspielungen auf die NS-Kultur, die - wohl erst nach dem Krieg - teilweise durchgestrichen bzw. überschrieben, teilweise mit weißem Papier überklebt worden sind.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8313
Darmstadt & Leipzig. Eduard Zernin.
1882 2. Auflage
Für höhere Lehranstalten, Mittelschulen und mehrklassige Volksschulen. 104 Seiten, Halbleinen-Einband, Besitzername auf Titelblatt, einige Notizen und Anstreichungen im Text, hinterer Vorsatz voll beschrieben, ansonsten gut erhalten.
Geis, G.: Lehrer an der höheren Mädchenschule und dem lehreinnenseminar zu Darmstadt. Inhalt: Von den Verhältnissen und Proportionen, Gesellschafts-, Mischung-, Termin-, Zinseszins- und Effektenrechnung. Kettensatz. Wurzelausziehen. Vermischte Aufgaben.
Anhang: Geometrische Rechenaufgaben.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9227
Wiesbaden. Auf Kosten des Verfassers in der Schellenbergischen Hofbuchhandlung.
1813 1. Auflage.
XVI +384 Seiten, auf vorderem Vorsatz diverse Flecken, Namens-Eintragungen und Zeichnungen aus dem 19. Jahrhundert, marmorierter Papp-Einband mit handschriftlicher Einbandbeschriftung und Rückenschild, Einband bestoßen und beschmutzt, ansonsten innen schön erhalten. 20 x 13 cm. sehr selten rar!
Hülshoff, Wilhelm Ludwig: Lehrer der Arithmetik und Buchhaltung im Schellenbergischen Institut zu Neuwied.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9262