Erzdiözese Freiburg
    
          
    
    
    
      Freiburg/Brsg. Herder Verlag  ISSN 0342-0213     
      2006      1. Auflage        ISBN 3-451-26860-1    
    
    237 S., 14,5 x 22,5 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäbischer Heimatbund e.V.) mit Stempeln, Signatur  und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
    Aus dem Inhalt (u.a.):   Bernhard Teil: Heiligenverehrug im Kontext. Beobachtungen am Beispiel Bischof Konrads von Konstanz; Philipp Müller: Sinn und Form. Das Freiburger Münster in seiner Symbolik; Philipp Müller: Das Priesterseminar in St. Peter als  Nachfolger der Benediktinerabtei; Hugo Ott: Augustin Kardinal Bea (1881-1968) - Herkunft und Entsheidung für die Gesellschaft Jesu; Claudius Heitz: Fürstliches Vorbild? Die barocke Frömmigkeit der Markgräfin Sibylla Augusta von Baden; Stefanie Schneider: 90 Jahre Konradsblatt. Die Entstehung des St.Konradsblattes als Familienblatt der Erzdiözese Freiburg 1916/17; Hans-Jürgen Günther: Markgraf Jakob III. von Baden (1562-1590). Ein konfessioneller Konflikt und sein Opfer.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 8478 
    
    
       
      
          
    Erzdiözese Freiburg
    
          
    
    
    
      Freiburg/Brsg. Herder Verlag  ISSN 0342-0213     
      2007      1. Auflage        ISBN 3-451-267125-0    
    
    397 S., 14,5 x 22,5 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäbischer Heimatbund e.V.) mit Stempeln u. Signatur. Sehr gut erhalten.
    Aus dem Inhalt (u.a.):  Nachruf auf Erzbischof Oskar Saier (1932-2008); Ulrike Laule: Die Westtürme des Konstanzer Münsters; Johannes Werner: Die Kreuzesfrömmigkeit der Markgräfin Sibylla augustea von Baden; Winfried Halder: Die Wurzeln des Widerstandes. Theodor Haecker in der politischen Landschaft d. frühen 20. Jh. - eine spurensuche; Philipp Müller: Die Haltung des Freiburger Pastoraltheologen Linus Bopp (1887-1971) zum und im Nationalsozialismus; Hans-Josef Wollasch: Aus dem Leben der Pfarrgemeinde St. Blasius in Zähringen nach der Pfarrchronik 18/38-1947; Necrologium Friburgende 2001-2005.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 8479 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Stuttgart Chr. Scheufele Verlag     
      1986      1. Auflage       ISSN 0341-9479    
    
    511S.., 15x22 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäb. Heimatbund e.V.) mit Stempeln u. Signatur. Sehr gut erhalten.
    Dokumentation des Symposiums zur 900-Jahrfeier des Klosters Blaubeuren. Aus dem Inhalt (u.a.): H.Ehmer: Geschichte d. württemberg. Kirchengeschichtsschreibung / J.Semmler: Das Kloster Blaubeuren zw. Reform u. Reformation / Kl.Schreiner: Benediktinische  Klosterreform als zeitgebundene Auslegung der Regel / H.Ehmer: Ambrosius und Gerwig Blarer / Immo Eberl: Benediktinerabteien und evangelische Klosterschulen im Herzogtum Württembg. / G.Kolb: Benediktinische Reform und Klostergebäude / Eva-Maria Seng: Das Ulmer Hauptwerk: der Blaubeurer Altar  und die Erhart-Frage / F.Quarthal: Die Reformation im Spiegel südwestdt. benediktinischer Geschichtsschreibung d. 17. u. 18. Jh. / H.Hoyer: Die  Himmelfahrt der Jungfau Maria am Neckar / V.Metelmann: Gut, wie die die Natur zu sein /  Buchbesprechungen /  Register / Mitarbeiter
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 8484 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Stuttgart Chr. Scheufele Verlag     
      1989      1. Auflage       ISSN 0341-9479    
    
    489 S., 15x22 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäb. Heimatbund e.V.) mit Stempeln u. Signatur. Sehr gut erhalten.
    Aus dem Inhalt (u.a.): I.Eberl: Vom Kloster zur Klosterschule / E. Fritz: Bäuerlicher Bücherbesitz in Bernloch 1603 und 1749 / N. Haag: Bücher auf dem Lande: Zur Genese des Ulmer Pietismus / M. Brecht: Johann Albrecht Bengels theozentrische Seelsorge / W.A.Schulze: Schillers kritik an Kant / E.Bock: Das Adolf-Schlatter-Archiv / K.-M. Hummel: Bengels Präsentation in Alpirsbach / H. Ehmer: Siegmuns G. Warburg, ein vergessener Tübinger Stiftler? /  Buchbesprechungen / Register / Mitarbeiter
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 8487 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Stuttgart Chr. Scheufele Verlag     
      1993      1. Auflage       ISSN 0341-9479    
    
    176 S., 15x22 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäb. Heimatbund e.V.) mit Stempeln u. Signatur. Sehr gut erhalten.
    Der Registerband enthält folgende Teilregister: Verzeichnis der historischen Personen / Verzeichenis der Orte, Länder und Landschaften / Verzeichnis der wichtigsten Sachbegriffe / Verzeichnis der Aufsätze und Forschungsberichte in systemtischer  Ordnung
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 8491 
    
    
       
      
          
    Hessen
    
          
    
    
    
      Darmstadt. Fr. Würtz Buchhandlung (Johs. Waitz)     
      1874                
    
    16 Seiten, Broschur, beschmutzt, mit Papierausrisse auf Umschlag, mit geringem Textverlust auf den letzten 2 Seiten. 21,5 x 14 cm
    handschriftlicher Vermerk auf Titelblatt: - Eigenthum der Kirche zu Büdingen. - 
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9440 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Basel. Verlag der historischen u. antiquarischen Gesellschaft, Universitätsbibliothek Basel.     
      1945      1. Auflage.          
    
    685 Seiten, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit Rückentitel und Stempel, Broschur Einband verfärbt,mit Gebrauchsspuren, innen ordentlich erhalten. 24,5 x 17,5 cm ca. 1,8 kg schwer.
    743 Dokumente mit umfangreichem Register.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9632 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Münster i.W. Eigenverlag.     
      1917      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    XIV +  3216 Seiten, Broschur mit Leinen -Rücken, Titelblatt etwas fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 16 cm. sehr selten! rar!
    Willburger, August: geb. 6.3.1882 zu Haslach - ab 1916 katholischer Pfarrer von Oberopfingen Oberamt Leutkirch.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9881 
    
    
       
      
          
    Andreä
    
          
    
    
    
      Stuttgart. W. Kohlhammer.     
      1957      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    XIII + 103 Seiten, Broschur, Rückseite mit Fleck, 1 Blatt mit Knick, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm, 
    Inaugural- Dissertation von 1954 Uni Göttingen.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9915 
    
    
       
      
          
    Erzdiözese Freiburg
    
          
    
    
    
      Freiburg/Brsg. Herder Verlag      
      2010      1. Auflage        ISBN 9783451271281    
    
    213 Seiten mit Abbildungen, gebunden, Papp-Einband, sehr schön erhalten.  14,5 x 22,5 cm
    Aus dem Inhalt (u.a.): Ignatz Heinrich von Wessenberg (1774 - 1860). - Reliquientranslation aus dem Elsass nach Bern 1343. -Biographie von Eugen Baumgartner,.- 
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9971