Stuttgart. Chr. Scheufele Verlag
1922 1. Auflage. Erstausgabe.
zusammen 184 Seiten, Broschur, Einbände beschädigt, gebräunt mit Gebrauchsspuren und mit Besitzerstempel: Eberhard Decker, (Vater von Hansmartin Decker-Hauff), innen gut erhalten. 23 x 15 cm.
Inhalt: Schäfer, Albrecht: Akten zur Observanzbewegung des fünfzehnten Jahrhunderts in Württemberg . Bossert, Gustav: Der Landgraf Philipp von Hessen an Matthäus Alber am 21. Mai 1530. Rauscher, [Julius]: Professor D. Dr. Karl Müller in Tübingen zum 70. Geburtstag. Fritz, F[riedrich]: Geschichte des Stundenwesens im Amtsoberamt Stuttgart. Wetzel, H.: Das Erwachen des Kurialismus in Württemberg vor 100 Jahren. Der politische Katholizismus außerhalb der Kammer 1815-33.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17168
Andreae Johann Valentin
Herrenberg Eigenverlag.
1986 1. Auflage. Erstausgabe.
32 Seiten mit Abbildungen, Broschur geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25 x 21 cm
Johann Valentin Andreae / Andreä, geboren am 17. August 1586 in Herrenberg, gestorben am 27. Juni 1654 in Stuttgart, deutscher Theologe, Schriftsteller und Mathematiker mit großem Einfluss auf den Protestantismus im Herzogtum Württemberg.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17228
Barth Christian Gottlob
Stuttgart. Calwer Verlag
1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3766835793
294 Seiten, Broschur, mit eineigen Bleistift-Anstreichungen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 23 x 16 cm. Sehr selten! rar!
Christian Gottlob Barth, geboren am 31. Juli 1799 in Stuttgart, gestorben am12. November 1862 in Calw, deutscher evangelischer Pfarrer, Pietist, Schriftsteller und Verleger.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17250
Gundert Hermann
Stuttgart. Eigenverlag
2014 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783923107636
368 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 16 cm. Vom Autor auf Vorsatz signiert.
Hermann Gundert, geboren am 4. Februar 1814 in Stuttgart, gestorben am 25. April 1893 in Calw, deutscher Missionar, Sprachwissenschaftler, Indologe, Lehrer, Schriftsteller und Verleger. Hermann Gundert war der Großvater des Dichters und Schriftstellers Hermann Hesse und des Missionars und Ostasienwissenschaftlers Wilhelm Gundert.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17251
Andreae Johann Valentin
Bad Liebenzell. Bernhard Gengenbach.
1987 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3921841321
159 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 24 x 17 cm
Johann Valentin Andreae / Andreä, geboren am 17. August 1586 in Herrenberg, gestorben am 27. Juni 1654 in Stuttgart, deutscher Theologe, Schriftsteller und Mathematiker mit großem Einfluss auf den Protestantismus im Herzogtum Württemberg.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17261
Andreae Johann Valentin
Bad Liebenzell. Bernhard Gengenbach.
1986 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 392181291
127 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 24 x 17 cm
Johann Valentin Andreae / Andreä, geboren am 17. August 1586 in Herrenberg, gestorben am 27. Juni 1654 in Stuttgart, deutscher Theologe, Schriftsteller und Mathematiker mit großem Einfluss auf den Protestantismus im Herzogtum Württemberg.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17262
Birnbach. Verlag am Birnbach.
2009 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783865089991
154 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16,5 cm Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Martin Thust, geboren am 13. Januar 1892 in Breslau, Provinz Schlesien, gestorben am 11. Dezember 1969 in Nagold, deutscher Pfarrer, Mathematiker, Philosoph und Theologe.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17267
Calw
Calw. Eigenverlag.
2005 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3980961524
100 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17268
Calw
Calw. Eigenverlag.
2009 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 978399148227
200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x 15 cm. Sehr selten! rar! Vom Autor signiert.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17269
Hexen
Kempten. Verlag für Heimatpflege.
1985 1. Auflage. Erstausgabe.
116 Seiten mit Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm
Anna Maria Schwegelin (auch: Schwägele, Schwegele, Schwägelin, geboren am 23. Januar 1729 in Lachen, gestorben am 7. Februar 1781 in Gefangenschaft in Kempten, eine Dienstmagd, die 1775 als letzte „Hexe“ auf dem Gebiet des heutigen Deutschland zum Tode verurteilt wurde. 1995 entdeckte ein Historiker, dass das Urteil nicht vollstreckt wurde und die Angeklagte 1781 im Gefängnis des Fürststifts Kempten gestorben ist.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17368