Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1410 Treffer
Treffer 801 - 810 von 1410
Ebersbach/Fils

Kauffmann, Kai / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Fritz Alexander Kauffmann in Ebersbach/Fils. Spuren 65, Oktober 2004, SP 65

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2004 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3933679974
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Unmittelbar nach ihrer Machtergreifung entließen die Nationalsozialisten den Professor für Kunsterziehung Fritz Alexander Kauffmann (1891–1945) aus politischen Gründen aus dem Staatsdienst. Nur zwei Jahre, nachdem er den Ruf nach Halle an die Pädagogische Akademie bekommen hatte, ging er mit seiner Familie nach Ebersbach zurück, wohin seine Eltern mit ihrer Senf-, Essig- und Gurkenfabrik 1906 gezogen waren. Hier, in dem von der Industrialisierung geprägten Dorf im Filstal, versuchte er fortan als Privatgelehrter wissenschaftlich zu arbeiten. In seinem Arbeitszimmer im Dachgeschoß des Fabrikgebäudes verfasste er kunsttheoretische und -historische Werke, darunter ›Roms ewiges Antlitz. Formschicksal einer Stadt‹ (1940), das ihn als Kunstschriftsteller bekannt machte. Im Mai 1945, direkt nach Kriegsende, verunglückte Fritz Alexander Kauffmann in Ebersbach tödlich.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12773
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Untertürkheim Schiller

Schalhorn, Martin / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Ein Sonntagsausflug von Schiller und Cotta nach Untertürkheim am 4. Mai 1794. Spuren 69, April 2005, SP 69

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2005 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3937384073
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen und einer Beilag, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Von September 1793 bis Mai 1794 besucht Friedrich Schiller erstmals seit seiner Flucht aus Württemberg wieder die Heimat. Zu den wichtigsten Bekanntschaften, die er während dieser »Schwabenreise« macht, gehört der bis dahin kaum hervorgetretene Tübinger Verleger Johann Friedrich Cotta. Am 4. Mai 1794, kurz vor Schillers Rückreise nach Jena, lädt ihn Cotta ein zu einer Fahrt mit der Kutsche von Stuttgart nach Untertürkheim und auf den Kahlenstein bei Cannstatt. Dieser Tag wird zu einem denkwürdigen Datum ihrer Autor-Verleger-Beziehung: Schiller findet in Cotta endlich den Verleger, der sich bereit erklärt, sein Lieblingsprojekt zu wagen, die Zeitschrift ›Die Horen‹. Für Cotta markiert er die entscheidende Zäsur in der noch jungen Geschichte des Verlags, denn von nun an erscheinen fast alle neuen Werke Schillers bei ihm – er wird zum Verleger der deutschen Klassik.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12777
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Kapfenburg

Oberfinanzdirektion (Hrsg.): Die Kapfenburg. Vom Adelssitz zum Deutschordensschloß. 800 Jahre Deutscher Orden.

Kornwestheim. Eigenverlag 1990
116 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gberauchsspuren, schön erhalten. 20 x 21 cm
Ausstellung anläßlich des 800jährigen Bestehens des Deutschen Ordens veranstaltet von der Oberfinanzdirektion Stuttgart, dem Staatsarchiv Ludwigsburg und dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg 28. Juni bis 30. September 1990.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12802
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Esslingen

Bayer, Dorothee: Esslingen am Neckar in alten Ansichtskarten.

Frankfurt am Main. Flechsig 1979 1. Auflage. ISBN 3881890661
Reihe: Deutschland in alten Ansichtskarten. 95 Seiten mit Ansichtskarten, sehr schön erhalten.15 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12819
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Stuttgart

Elsas, Dr. Fritz (Hrsg.): Stuttgart Das Buch der Stadt.

Frankfurt. Wolfgang Weidlich (1925) 1980 Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1925 ISBN 3803510759
365 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und ca. 100 Seiten mit Werbeanzeigen der führenden Unternehmen Stuttgarts (Rundgang durch Stuttgarts Handel und Industrie), Leinen - Einband, sehr schön erhalten. 27,5 x 22 cm, ca 1,8 kg schwer.
Inhalt: Vorwort von Manfred Rommel, Oberbürgermeister. -Gesellschaftliches und politisches Leben - Siedlung und Wohnung - Kirchliches Leben, Bildung, Unterricht - Aus der städtischen Verwaltung - Kunst- und Denkmalpflege - Soziale Fürsorge, Bäder, Sport - Wirtschaft - Verkehr -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12823
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Neuhausen auf den Fildern

Lorenz, Sönke und Andreas Schmauder (Hrsg.): Neuhausen Geschichte eines katholischen Dorfes auf den Fildern.

Filderstadt. Markstein Verlag 2003 1. Auflage. ISBN 3935129114
Im Auftrag der Gemeinde Neuhausen auf den Fildern. Reihe: Gemeinde im Wandel. Band 15. 448 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, gebunden Leinenstruktur-Einband, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 29 x 22,5 cm, über 2 kg schwer, sehr selten! rar!
Schriftenreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen. Der wissenschaftlich fundierte Band dokumentiert anschaulich die Geschichte Neuhausens auf den Fildern durch die Jahrtausende. Mit Beiträgen der Autoren: Rolf Bidlingmaier, Stadtarchivar von Metzingen - Dr. Markus Dewald, Kulturwissenschaftler. - Dr. Peter Steuer, Historiker am Generallandesarchiv Karlruhe.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12824
Preis
78,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
86,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Osnabrück

Pax Christi - Basisgruppe Osnabrück / Antifaschistischer Arbeitskreis (Hrsg.): Spurensuche Osnabrück 1933 - 1945. Ein Stadtrundgang zu den Orten von Verfolgung und Widerstand in Osnabrück 1933 - 1945.

Osnabrück Eigenverlag. 1995 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3925713212
93 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gberauchsspuren sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12833
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Wuppertal

Gröner, Gerhard: Wuppertal. Grüss Gott: Ein Schwabe entdeckt die Stadt und ihre Menschen

Wuppertal. Born-Verlag. 1992 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3870930616
171 Seiten, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19,5 x 12,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12865
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
9,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Wuppertal

Werner, Gerhart / Karl-Peter Meschke: Wuppertal im Spiegel der Dichtung. Eine Wuppertaler Anthologie.

Wuppertal. Hans Putty. 1965 1. Auflage. Erstausgabe.
79 Seiten mit Fotos von Karl-Peter Meschke, gebunden, Einband etwas verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 21 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12869
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schwarzwald

Redaktion von Meyers Reisebücher (Hrsg.): Schwarzwald, Odenwald, Bergstrasse, Heidelberg und Strassburg. Meyers Reisebücher. VI. Ärztliche Studienreise durch den Badischen und Württembergischen Schwarzwald.

Leipzig und Wien. Bibliographisches Institut. 1906 Elfte Auflage.
XII + 263 + 28 Seiten mit 19 Karten und 10 Plänen, Halbleinen-Einband,Besitzerstempel auf Titelblatt (Familienferienhof (17b) Grafenhausen Schwarzwald), Einband bestoßen, ohne die große Reisekarte ansonsten Karten gut erhalten 15,5 x 10 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13098
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
in den Warenkorb Warenkorb