Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2006 1. Auflage. ISBN 9783937384245
60 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16869
Gernhardt Robert
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2007 1. Auflage. ISBN 9783937384334
60 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm Sehr selten! rar! sonst angeboten.
Kristina Maidt-Zinke: Im tiefen Brunnen. Eine Reise durch Robert Gernhardts Notiz-Hefte. 2 vollständig reproduzierte Hefte: Notiz-Heft (14.6.1978 - 8.9.1978) und Notiz-Heft (16.10.2005 - 27.10.2005)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16870
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2008 1. Auflage. ISBN 9783937384481
155 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Mit zum Teil unveröffentlichten Texten von Hans Blumenberg, Hermann Broch und Karl Löwith, kommentiert von Marcel Lepper, Jan Bürger und Reinhard Laube.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16872
Fluxus
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2009 1. Auflage. ISBN 9783937384634
42 Text- Seiten und 26 Seiten mit Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16873
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2010 1. Auflage. ISBN 9783937384665
60 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Mit einem Gespräch zwischen Heike Gfrereis und Martin Mosebach.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16875
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2011 1. Auflage. ISBN 9783937384771
172 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Ulrich Raulff spricht mit Peter Sloterdijk, über ihre Schicksalsstücke schreiben Bazon Brock, Arno Geiger, Brigitte Kronauer, Ulrich Moritz, Hanns Zischler, Werner Spies, Botho Strauss und Martin Walser.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16876
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2011 1. Auflage. ISBN 9783937384788
ca. 200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Ulrich Raulff spricht mit Peter Sloterdijk, über ihre Schicksalsstücke schreiben Bazon Brock, Arno Geiger, Brigitte Kronauer, Ulrich Moritz, Hanns Zischler, Werner Spies, Botho Strauss und Martin Walser.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16877
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2012 1. Auflage. ISBN 9783937384818
130 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16878
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2013 1. Auflage. ISBN 9783937384979.
134, 240, 372 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 3 Bände mit Bauchbinde gehalten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 15 x 11 cm. Sehr selten! rar
BAND 1: - Grußwort von Richard Ovenden, Albert Poirot und Ulrich Raulff - Heike Gfrereis: Zur Ausstellung - August 1914. Literatur und Krieg - Arno Barnert: -Die Mobilmachung der Bücher -. Zur Rekonstruktion einer Truppenbücherei aus dem Ersten Weltkrieg - Fritz Stern im Gespräch mit Ulrich Raulff: Über Bewusstsein und Gedächtnis des Ersten Weltkriegs. BAND 2: August 1914. Ein Kalendarium. BAND 3: September 1914 bis Dezember 1918. Ein Kalendarium
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16883
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
2015 1. Auflage. ISBN 9783944469133
188 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur ohne Schuber, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13,5 cm. Sehr selten! rar!
Mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, einem Essay von Claus Pias und Antworten von Andreas Bernard, Timon Beyes, Hans Ulrich Gumbrecht, Christian Kracht, Thomas Macho, Eckhart Nickel, Joseph Vogl und Sigrid Weigel.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16884