Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Literaturgeschichte ergab: 134 Treffer
Treffer 121 - 130 von 134
Breitbach Joseph

Meyer, Jochen: Joseph Breitbach oder Die Höflichkeit des Erzählers. Marbacher Magazin 102 / 2003.

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 2003 1. Auflage. ISBN 3933679435
110 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Beilage, Klapp-Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm.
Joseph Breitbach, geboren am 20. September 1903 in Ehrenbreitstein, gestorben am 9. Mai 1980 in München, deutsch-französischer Schriftsteller und Publizist, der sich seit seiner Übersiedlung nach Frankreich 1930 für eine Verbesserung der kulturellen und politischen deutsch-französischen Beziehungen einsetzte.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17133
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
in den Warenkorb Warenkorb

Raulff, Ulrich (Hrsg.): Literarische Köpfe. Porträtplastik der Moderne aus der Marbacher Sammlung.. Marbacher Magazin 109 / 2005.

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 2005 1. Auflage. ISBN 3937384057
117 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Klapp-Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17134
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
in den Warenkorb Warenkorb

Ott, Ulrich / Friedrich Pfäfflin (Hrsg.): Protest! Literatur um 1968. Marbacher Kataloge 51.

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 392914669X
669 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, fadengeheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17136
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
20,00 €
in den Warenkorb Warenkorb

Deutsche Schillergesellschaft Marbach (Hrsg.): Marbach.1979 - 1999 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Marbacher Magazin Extra-Ausgabe

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 1999 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 393367932X
414 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, fadengeheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17137
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Amerika

Zapf, Hubert (Hrsg.): Amerikanische Literaturgeschichte

Stuttgart Weimar. J.B. Metzler Verlag. 2004 Zweite aktualisierte Auflage. ISBN 3476020363
XII + 589 Seiten mit 420 Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. 24,5 x 17,5 cm.
Beiträge von:Helmbrecht Breinig, Heiner Bus, Maria Diedrich, Winfried Fluck, Brigitte Georgi-Findlay, Renate Hof, Alfred Hornung, Heinz Ickstadt, Hartwig Isernhagen, Susanne Opfermann, Jürgen Schlaeger, Hubert Zapf.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17339
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
26,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schwaben

Bausinger, Hermann: Eine schwäbische Literaturgeschichte.

Tübingen. Klöpfer & Meyer Verlag. 2016 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783863514242
438 Seiten mit Abbildungen und Lesebändchen, gebunden mit Schutzumschlag, Besitzername auf Vorsatz, ansonsten tadellos, sehr schön erhalten. 22 x 14 cm
Klappentext: Schwäbische Literatur? Natürlich ist in dieser Literaturgeschichte auch der Dialektliteratur ein Kapitel gewidmet, aber die Literatur der Schwaben soll in ihrer ganzen Vielfalt vorgestellt werden. Das letzte Beispiel für einen solch anspruchsvollen Versuch liegt mehr als ein Jahrhundert zurück.Seither ist die Bücherwelt größer und bunter geworden, und es haben sich neue Maßstäbe für das Alte herausgebildet.Auch die Rahmenbedingungen haben sich verändert. Es ist nicht mehr möglich, allen Verästelungen und Umwegen philologischer Textanalysen zu folgen, und wo Wikipedia im Angebot ist, können die biografischen Steckbriefe gekürzt werden.Hermann Bausinger bietet in seiner Literaturgeschichte einen gestrafften Überblick über die wichtigsten Entwicklungsphasen:Entfaltung schwäbischen Selbstbewusstseins in der Poesie des 18. Jahrhunderts, Festigung schwäbischer Identität im 19. und nur schwer überschaubare Diversifikation im letzten Jahrhundert. Besonders spannende und oft auch vergnügliche Aspekte der schwäbischen Literaturgeschichte behandelt er in einer größeren Zahl von Essays. Dabei rücken nicht nur einzelne Werke der Autorinnen und Autoren in den Mittelpunkt; es geht vielmehr insgesamt um das literarische Leben, zu dem ja auch Freundschaften und Konkurrenz, Kritik und Propaganda, Marktstrategien und politische Impulse gehören.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17341
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Esslingen

Ferchl, Irene, Ute Harbusch und Thomas Scheuffelen (Hrsg.): Literarische Spuren in Esslingen. - Das ist eine Stadt -.

Esslingen am Neckar. Bechtle Verlag. 2003 1. Auflage.
221 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. 25 x 17 cm.
Klappentext: Achim von Arnim, Niklas von Wyle, Theodor Haecker, Isolde Kurz, Karl Pfaff, Albert Dulk, David Friedrich Weinland, Eduard Mörike, Josef Mühlberger, Robert Musil, Hermann Hesse, Anna Schieber, Paul Celan - soe alle waren in Esslingen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17390
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
in den Warenkorb Warenkorb

Baumann, Gerhart: Franz Grillparzer. Studien zu seinem Werk und zum österreichischen Wesen / Sein Werk und das österreichische Wesen

Freiburg / Wien. Herder. 1954 1. Auflage. Erstausgabe.
241 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17443
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hebel Johann Peter

Richter, Dr. Erhard: Johann Peter Hebel und der Realismus des 19.Jahrhunderts - Ein Vergleich mit bekannten Vertretern jener literarischen Epoche. Festvortrag gehalten in Lörrach am 15. Mai 1993. Aus der Schriftenreihe des Hebelbundes. Nr. 40

Lörrach Eigenverlag. 1993 1. Auflage. Erstausgabe.
23 Seiten mit einigen Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25 x 17 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17445
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hebel Johann Peter

Benrath, Prof. Dr. Gustav Adolf: Johann Peter Hebel und seine evangelische Kirche. Festvortrag gehalten in Lörrach am 11. Mai 1996. Aus der Schriftenreihe des Hebelbundes. Nr. 42

Lörrach Eigenverlag. 1996 1. Auflage. Erstausgabe.
31 Seiten mit einigen Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund),unten etwas Wasserfleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25 x 17 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17446
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
in den Warenkorb Warenkorb