Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
2006 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783937384184
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 116 Seiten mit Abbildungen, Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Autoren der Reihe SPUREN nähern sich in unterschiedlicher Weise dreißig besonders seltenen und kostbaren Ausstellungsstücken, die zwischen 1980 und 2005 von der ›Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg‹ erworben worden und als Dauerleihgaben in den Literaturmuseen des Landes zu sehen sind. Diese Objekte führen nicht selten literarische Dokumente an den Ort ihrer Entstehung zurück, so wie die kostbare Handschrift eines späten Hölderlin-Gedichts, die wieder da zu sehen ist, wo sie entstanden ist: im Tübinger Hölderlinturm. In den chronologisch geordneten Stücken scheint mit Namen wie Wieland, Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike, Hauff, Kurz, Auerbach, Scheffel, Hesse, Heidegger die reiche literarische Tradition dieses Landes auf.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12783
Stuttgart und Tübingen Verlag von J.G Cotta schen Buchhandlung.
1828 1. Auflage. Erstausgabe.
von Seite 65 bis 624, marmorierter Pappband der Zeit, Einband bestoßen, Edikett auf Vorsatz, Tintenfleck auf ersten Seiten, braun- fleckig, einige wenige Anstreichungen, ansonsten ordentlich erhalten. 25 x 20,5 cm
Umfang: Nr. 17 vom 19.Januar 1828 bis Nr. 156 vom 30. Juni 1828,(Nr. 106 + 124 fehlt) mit den Monatsblätter Februar bis Juni.
Gustav Schwab (Redakteur des literarischen Teils von 1827–1837). Beiträge u. a. von: Wilhelm Waiblinger, Jean Paul, August Adolf Follen, Heinrich Steffen, Reinhold, Dr. v. Autenrieth (Kanzler), Leigh Hunt über Lord Byron. und vieles mehr.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13679
Schwaben
Stuttgart. Kohlhammer Verlag.
1986 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3170094289
362 Seiten mitAbbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 23 x 15,5 cm
Inhalt: Deutscher und schwäbischer Patriotismus. - Schwaben im Deutschland des 18. Jahrhunderts. - Selbstkritik und Eigenlob. - Vom Komplex zum Selbstbewastsein.- Bibliographie- mit den Titelblätter und Daten der süddeutschen Periodikas zwischen 1750 und 1790
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16701
Schwaben
Tübingen. Laupp.
1911 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3170094289
191 Seiten, Leinen-Einband, einige Bleistift-Anstreichungen, ansonstengeringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm
Hermann Fischer: geboren am 12. Oktober 1851 in Stuttgart; gestorben am 30. Oktober 1920 in Tübingen, deutscher Germanist, Dialektforscher und Lexikograph.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16702
Lenau Nikolaus
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
1977 1. Auflage.
80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Nikolaus Niembsch von Strehenau, geboren am 13. August 1802 in Csatád, Königreich Ungarn; gestorben am 22. August 1850 in Oberdöbling, österreichischer spätromantischer Schriftsteller.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16848
Wolff Kurt Ernst Rowohlt
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
1987 1. Auflage.
167 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16849
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
1991 1. Auflage.
79 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16850
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
1992 1. Auflage.
127 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16851
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
1995 1. Auflage. ISBN 3929146290
111 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Durchgangsverkehr - Über das Verhältnis von Dichtkunst und Drogengenuß.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16852
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
1996 1. Auflage. ISBN 3929146304
104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Beilage, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Eine Ausstellung Des Studiengangs Kulturpadagogik der Universitat Hildesheim
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16853