Schillers Horen
    
          
    
    
    
      Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft     
      1959      1. Auflage dieser Neuausgabe           
    
    zus 4196 S., 11,5 x 17,5 cm, 7 Bände, in blaues Leinen gebunden. Buchrücken stark ausgebleicht mit Klebestellen von Signaturetiketten, Rückentitel beschabt. In allen Bänden Ausmusterungsstempel der Wiss. Buchges., Bleistifteintragungen diverser Antiquare,  handschriftl. Besitzvermerk und Monogrammstempel des Vorbesitzers. Ansonsten tadellos erhalten. 
    Der Verleger Cotta versuchte 1794, noch unter dem Eindruck der politischen Wirren, die die Französische Revolution in Europa verursachte, Schiller zur Herausgabe einer politischen  Zeitung zu bewegen. Schiller nahm die Einladung zwar an, wollte aber eher eine ästhetisch-philosophische Zeitung mit literarischem Schwerpunkt machen. So erschienen ab 1795 drei Jahre lang monatlich die HOREN, für die Schiller neben Goethe viele weitere prominente Mitarbeiter gewinnen konnte, deren Texte hier erstmals veröffentlicht wurden. Nach dem 3. Jahrgang wurde die Zeitschrift eingestellt, dennoch konnten die HOREN zum Vorbild vieler ähnlicher Zeitschriftenprojekte in den nächsten Jahrzenten werden.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 8236 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.     
      2013      1. Auflage.       ISBN 9783937384955    
    
    88 Seiten mit Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
     
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 16880 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Frankfurt am Main. Haag + Herchen.     
      1977      1. Auflage.       ISBN 3881290400    
    
    358 Seiten Broschur, Einband und Schnitt verfärbt, persönliche Widmung auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm
     
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9041 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Berlin. Erich Schmidt Verlag.     
      1997      1. Auflage.       ISBN 3503037454    
    
    372 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
     
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9070 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Graz/Austria. Akademische Druck u. Verlagsanstalt.     
      1994      1. Auflage.       ISBN 3201015911    
    
    280 Seiten mit einem Bildnis, Leinen-Einband mit transparenter Schutzfolie überzogen, ehemaliges Bibliothek-Exemplar mit Stempel auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x 15 cm.
     
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9230 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Leipzig. Im Xenien-Verlag     
      1913                
    
    Xenien-Bücher No.15. 37 Seiten, Papp-Einband, etwas bestoßen, Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten ordentlich erhalten. 19 x 13 cm 
    Wikipedia: Charlotte Albertine Ernestine Freifrau von Stein, geborene von Schardt, geboren am 25. Dezember 1742 in Eisenach, gestorben am 6. Januar 1827 in Weimar,  Hofdame der Herzogin Anna Amalia und enge Vertraute von Herzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach,  zudem enge Freundin von Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried von Herders Familie und Friedrich von Schiller. 
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 9271 
    
    
       
      
          
    Hebel Johann Peter
    
          
    
    
    
      Lörrach Eigenverlag.     
      1992      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    11 Seiten mit einigen Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25 x 17 cm.
     
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 17444 
    
    
       
      
          
    Goethe
    
          
    
    
    
      Stuttgart. W. Kohlhammer.     
      1914      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    210 Seiten, Broschur, Papier-Rücken lädiert, mit Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar des Schiller - Nationalmuseum Marbach. Die Arbeit erscheint gleichzeitig als sechzehnter Band der Darstellungen aus der Württembergischen Geschichte.  23 x 15,5 cm. Wilpert- Gühring II 2
    Thiess, Frank (1890 - 1977) Dissertation: Referent: Professor Dr. v. Fischer.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 10077 
    
    
       
      
          
        
          
    
    
    
      Bern und München. Francke Verlag.     
      1971      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    324 Seiten, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm
     
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 10691 
    
    
       
      
          
    Hölderlin
    
          
    
    
    
      Marbach a.N. Adolf Remppis.     
      1919      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    86 Seiten, Broschur, etwas verfärbt, ansonsten gut erhalten. 22 x 14,5
    Inhalt: Mitgliederversammlung, Kassenbericht, Stiftungen für das Schillermuseum, Zur Entstehungsgeschichte der ersten Sammlung von Hölderlins Gedichten von Friedrich Seebaß, Uhlands Rechtstudien in Paris. von Wilhelm Moestue, Ungedrucktes von Uhland. von Hermann Schneider. Uhland und das Straßburger Münster. von Emil Wendling.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 11555