Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Orts - und Landesgeschichte ergab: 1365 Treffer
Treffer 131 - 140 von 1365
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 2000. Neue Folge Nr. 39.

Eigenverlag Stadtarchiv. 2000 1. Auflage. ISBN 04865901
388 Seiten mit zahlreichen Abb., gebunden, Leinenstruktur-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, leichte Verfärbung am Einband durch entferntes Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Klein, Friedrich: Aspekte der Vor- und Frühgeschichte im oberen Echaztal. - Kronberger, Gerald: "Anno 1700 wider geöffnet". Ein Fundstellenbericht zum Reutlinger Gartentor. - Schäfer, Volker: Neue Funde zu Friedrich List (Folge VII). Blaubeuren 1805 - 1809: Friedrich Lists Anfänge im württembergischen Verwaltungsdienst. - Junck, Sibylle: Die Gründungsgeschichte der Frauenarbeitsschule in Reutlingen (1863/68 - 1881). Ein Beispiel für die Mädchenerziehung nach dem Ideal des bürgerlichen Frauenbildes im 19. Jahrhundert. - Boelcke, Willi A.: Reutlingens Aufstieg zur Industriestadt bis 1914. - Kölle, Hans Martin: Glanzvolle Künstlerkarrieren in Kanada. Die Brüder Gustav und Emanuel Hahn aus Reutlingen. - Taigel, Hermann: "Die Eingemeindungsfrage" - Ein Pfullinger Charakterstück
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1731
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 2003. Neue Folge Nr. 42.

Eigenverlag Stadtarchiv. 2004 1. Auflage. ISBN 04865901
368 Seiten mit zahlreichen Abb., gebunden, Leinenstruktur-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, leichte Verfärbung am Einband durch entferntes Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Grüninger, Werner: Das Obere Wiesaztal - eine Kalktufflandschaft. - Carl, Horst: Reutlingen und der Schwäbische Bund. - Loose, Rainer: Von Seidenwürmern, Maulbeeren und armen Leuten. Zu einem Kapitel frühindustrieller Wirtschafts- und Sozialpolitik im Königreich Württemberg während des 19. Jahrhunderts, mit besonderer Berücksichtigung des Raumes Reutlingen. - Just, Franz Friedrich: Eduard Lucas und das Pomologische Institut in Reutlingen. - Kemmler, Klaus: Das Samenhändlerdenkmal in der evangelischen Kirche von Gönningen. Die Geschichte des Denkmals von 1943: Briefe und Dokumente sowie Auszüge aus den Totenregistern von 1728 bis 1902. - Borth, Wilhelm: Das Isolde-Kurz-Gymnasium und seine Schulhäuser von 1841 bis 2002. Schul- und stadtgeschichtliche Impressionen im Spiegel von Schulgebäuden.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1733
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 2004. Neue Folge Nr. 43. Reutlingen - 30 Jahre Stadtbild im Wandel. Einer Monographie.

Eigenverlag Stadtarchiv. 2005 1. Auflage. ISBN 04865901
340 Seiten mit zahlreichen Abb. und 1 farbigen Falt-Karte in Einstecktasche, gebunden, Leinenstruktur-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, leichte Verfärbung am Einband durch entferntes Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Martins, Egbert: Reutlingen - 30 Jahre Stadtbild im Wandel
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1734
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 1991. Neue Folge Nr. 30.

Eigenverlag Stadtarchiv. 1991 1. Auflage. ISBN 04865901
319 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abb., Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, Beschädigung am Einband durch entferntes Rückenschild, ansonsten schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Leitner, Klaus Peter: Hans Grischkat (1903 - 1977). Sein musikalisches Wirken. Eine Darstellung der musikalischen Aktivitäten des Chorerziehers und Orchesterleiters anhand seines Nachlasses im Reutlinger Stadtarchiv. - Schütz, Martin: Die Familie von Dachenhausen im 13. und 14. Jahrhundert und ihre Verbindung zu Betzingen, Reutlingen und Gomaringen. - Kadauke, Bruno: Die Wandbilder in der Marienkirche von Bronnweiler. - Schmidt, Erhard: Archäologische Untersuchungen am Oberen Bollwerk in Reutlingen. - Junger, Gerhard: Kirche und Schule am Ende der Reichsstadt Reutlingen in kultur- und sozialgeschichtlicher Fragestellung.- Breymayer, Reinhard: Hölderlin und Reutlingen. Von Hölderlins Beziehungen zur Reichsstadt bis zum Zusammenprall seiner Freunde mit Friedrich List. - Schäfer, Volker: Neue Funde zu Friedrich List. Folge II: Blaubeuren: Friedrich List und sein Prinzipal Luz; III: Kehl 1823: Ein Brief von Friedrich List an Samuel Liesching; IV: Leipzig 1834: Friedrich List in Gustav Schlesiers Tagebuch; V: München 1843: Friedrich List in einem württembergischen Gesandtschaftsschreiben. - Mohl, Ulrich: Ein Jugendlicher Fluchtversuch im Dritten Reich.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1738
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Allgäu

Heimatverein Kempten e.V. im Heimatbund Allgäu e.V. (Hrsg.): Allgäuer Geschichtsfreund. Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege. Nummer 97.

Kempten im Allgäu. Eigenverlag des Heimatverein im Heimatbund. 1997 1. Auflage
80 Seiten mit Abb., Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm.
Inhalt: Die Familie Hurter und ihr Einfluß. - Karl Heiserer: Wie Schwaben gegen die Franzosen verteidigt werden sollte. - Peter Stenger: Das Armengeld der margaretha-und Josephinen-Stiftung, - und vieles mehr
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1745
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Allgäu

Heimatverein Kempten e.V. im Heimatbund Allgäu e.V. (Hrsg.): Allgäuer Geschichtsfreund. Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege. Nummer 99.

Kempten im Allgäu. Eigenverlag des Heimatverein im Heimatbund. 1999 1. Auflage
124 Seiten mit Abb., Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm.
Inhalt: Ingrid Müller: Kornelius Riedmiller: ein Nachruf. - Rainhard Riepertinger: Das Allgäu-Museum in Kempten. - Gerhard Immler: Fürstabt Anselm Reichlin von meldegg. -- und vieles mehr
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1747
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Allgäu

Heimatverein Kempten e.V. im Heimatbund Allgäu e.V. (Hrsg.): Allgäuer Geschichtsfreund. Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege. Nummer 102.

Kempten im Allgäu. Eigenverlag des Heimatverein im Heimatbund. 2002 1. Auflage
160 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abb., Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm.
Inhalt: Wolfgang Haberl: Josph Lorch zum Gedenken. - Rudolf Vogel: Der Briefwechsel zwischen Fidel Schlund (Newark, USA) und Max Mahler (Oberstaufen) in den Jahren 1876 bis 1881. - - und vieles mehr
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1750
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Oberösterreich

Winkler, Gerhard und OÖ. Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde. (Hrsg.): Register zu den Bänden 1 - 1835 bis 150 - 2005 des Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Ergänzungsband Band 153 (2008).

Linz. Eigenverlag 2009 ISBN 1993 7806
151 Seiten , Broschur, 21 x 15 cm.
Inhalt: Register zu den 150 Bänden der Reihe, es verzeichnet alle darin publizierten wissenschaftlich- landeskundlichen Abhandlungen nach bestimmten Sachgebieten, Würdigungen und Nachrufen, sowie der Tätigkeitsberichte und ein Register der Verfasser.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1778
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Stuttgart

Seytter, Wilhelm: Unser Stuttgart. Geschichte, Sage und Kultur der Stadt und ihrer Umgebung, in Einzelbildern dargeboten. Der Jugend Stuttgarts gewidmet.

Stuttgart. Max Kielmann (1904)
eine illustrierte Ortschronik. 744 Seiten mit zahlreichen Abb., Leinen-Einband, etwas bestoßen und fleckig, Leinen auf Rücken etwas wellig, ansonsten fest und schön erhalten. 29 x 21 cm. 2,5 kg schwer
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1780
Preis
98,00 €
Versand Deutschland
12,00 €
Gesamt
110,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Sersheim

Herrn, Claus-Peter:: Sersheim an der Metterfurt. Sonderdruck aus: Sersheim, Geschichte und Geschichten.

Sersheim. Stadtbuchverlag. 1992 1. Auflage. Erstausgabe.
24 Seiten mit Abbildungen, Broschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund) ansonsten schön erhalten. 24,5 x 22 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17068
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
in den Warenkorb Warenkorb