Stuttgart. W. Kohlhammer.
1964 1. Auflage. Erstausgabe.
44 Seiten, Broschur, einige Anstreichungen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 21 x 13cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17294
Göttingen. Vandenhoecke & Ruprecht.
1958 1. Auflage. Erstausgabe.
170 Seiten, Klapp- Broschur, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 21 x 12,5 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17295
Heidelberg Quelle & Meyer.
1973 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 349400790X
168 Seiten, Broschur, einige wenige Anstreichungen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 22 x 14,5 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17296
Frankfurt am Main. S. Fischer Verlag.
1974 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3100090039
27 + 3 Seiten, Klapp- Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17297
Basel. Benno Schwabe & Co.
1944 2. Auflage. 4.-5. Tausend
Sammlung Klosterberg. Europäische Reihe. 86 Seiten mit 1 Bildnis, gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17298
Darmstadt. Eigenverlag.
1967 1. Auflage. Erstausgabe.
63 Seiten, Klapp-Broschur, einige wenige Anstreichungen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 15 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17299
Freiburg. Karl Alber
1949 1. Auflage. Erstausgabe.
99 Seiten mit einem Bildnis, Leinen-Einband, gebunden, Widmung auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 23 x 15 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17300
Salzburg. Residenz Verlag.
1970 1. Auflage. Erstausgabe.
145 Seiten, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, gebunden, Schutzumschlag gering bestoßen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 11,5 cm. Sehr selten! rar!
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17301
Frankfurt am Main. S. Fischer Verlag.
1952 3. Auflage.
71 Seiten, Klapp- Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 20 x 13 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17302
Basel. Eigenverlag.
1971 1. Auflage. Erstausgabe.
Als Manuskript gedruckt. 145 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Beiträge von: Friedbert Aspetsberger, - Rene Breugelmans, - Brian Coghlan. - Leonhard M. Fiedler. - Michael Muhr. - Nina Pawlowa. - Michel Vanhelleputte. - Eugene Weber. - Richard Exner. - Walter Naumann. - Detlev Lüders. --- Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17303