Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Friedrich II Kaiser

Heinisch, Klaus J.: Kaiser Friedrich II. in Briefen und Berichten seiner Zeit.

Darmstadt. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 1968 1. Auflage
679 Seiten mit einer Falt- Stammtafel, flexibler Kunststoff-Einband, Besitzervermerk und mit Gebrauchsspuren. 20 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog: Biografien
Bestellnummer: 3199
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Hitler Adolf

Winnig, August: Rund um Hitler. Aus zwanzig Jahren Erfahrungen und Erinnerungen. Den Deutschen draussen. (späterer Titel: Aus zwanzig Jahren. 1925 bis 1945),

London. Dragon Press Ltd. Y.M.C.A. 1946 Erstausgabe. Ausschliesslich für Kriegsgefange gedruckt.
Zaunkönig-Bücher 529. Kriegsgefangenenhilfe des Weltbundes der Christlichen Vereine Junger Männer in England. 238 Seiten mit einen Portrait von August Winnig. Papier gebräunt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 18 x 12 cm
August Winnig, August Winnig geboren am 31. März 1878 in Blankenburg/Harz; gestorben am3. November 1956 in Bad Nauheim, war ein deutscher Gewerkschafter, Politiker und Schriftsteller. In den Jahren 1919 und 1920 Oberpräsident von Ostpreußen. Schrieb u. a.: Der weite Weg; Vom Proletariat zum Arbeitertum; Europa; Wunderbare Welt.
Sprache: Deutsch
Katalog: Biografien
Bestellnummer: 9137
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
42,00 €
Löschen
Symbolismus

Gibson, Michael: Symbolismus. Konzeption: Gilles Neret.

Köln, Lisboa, London, New York, Tokyo Taschen-Verlag 1995 1. Auflage ISBN 382288409x
256 s., 24x30 cm, durchgehend farbig illustriert. Kartonierter Paperback mit Fadenheftung. Schnittkanten und Vorsatzblatt etwas fleckig, S. 213ff mit kleinem Schnittfehler, sonst sehr schön erhalten.
Symbolismus ist eine literarische und künstlerische Stilrichtung des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zum Realismus und Naturalismus, in dem es um Darstellung von konkreter und sichtbarer Wirklichkeit geht, will der Symbolist ideale, geträumte Welten darstellen, die er aber, da sie ja nicht oder noch nicht verwirklicht sind, stellvertretend duch SYMBOLE darstellen muß. Das wichtigste Prinzip des Symbolismus ist das der Korrespondenz, zwischen Innen- und Außenwelt, zwischen Vorstellung und Wirklichkeit, zwischen Traum und Möglichkeit. Das Buch schildert die ganze Geschichte und Bandbreite dieser Kunstform anhand der Werke von 129 Künstlern, von der Entstehung in Frankreich über die Verbreitung über ganz Europa bis hin zu den Übergängen in die Moderne. Ein alphabetisches Register aller Künstler mit ihren dargestellten Werken erleichtert das Auffinden.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8265
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
46,00 €
Löschen
List Friedrich

Gehring, Paul: Friedrich List. Jugend- und Reifejahre. 1789-1825. - Mit einem Geleitwort von Oskar Kalbfell.

Tübingen. J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 1964 1. Auflage. Erstausgabe.
510 Seiten mit 10 Kunstdrucktafeln und 2 Abbildungen im Text, goldgeprägter Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16,5 cm
Sprache: Deutsch
Katalog: Biografien
Bestellnummer: 10362
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb