Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Bibel / Bibelausgaben ergab: 15 Treffer
Treffer 1 - 10 von 15

Loch, Valentinus Valentin: Vetus Testamentum Graece iuxta LXX interpretes. Textum ex codice vaticano edidit, lacunas supplevit ex codice Alexandrino et ex bibliis Polyglottis

Ratisbonae Regensburg Institutum Librar. Pridem G. J. Manz 1886
In griechischer Sprache, Vorwort und Einleitung: Latein. XV+943 Seiten, Leinen-Einband, Ganz-Rotschnitt, bestoßen und stellenweise fleckig, ansonsten fest und gut erhalten. Besitzervermerk auf Vorsatz und schönes Exlibris.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 476
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
in den Warenkorb Warenkorb

Negev, Professor Avraham: Funde und Schätze im Land der Bibel.

Stuttgart. Calwer Verlag. 1978 1. Auflage ISBN 766805630
159 Seiten mit zahlreichen Abb. Papp-Einband mit Schutzumschlag, schön erhalten. 18,5 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3314
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
10,20 €
in den Warenkorb Warenkorb

Schumacher, Heinz: ...und führet alles wohl? Antworten der Bibel auf die Frage nach Gottes Handeln in der Geschichte.

Stuttgart Heilbronn. Paulus- Verlag Karl Geyer, Christliches Verlagshaus. 1986 1. Auflage. ISBN 3767523736
222 Seiten, Broschur, sehr schön erhalten. 20,5 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4302
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
10,20 €
in den Warenkorb Warenkorb

Claß, Helmut und Eduard Lohse, Paul-Werner Scheele, Theodor Schober und Hermann Sticher. (Hrsg.): Mit der Bibel durch das Jahr 1983

Stuttgart Berlin. Kreuz Verlag. 1982 1. Auflage. ISBN 3783106664
377 Seiten, Broschur, sehr schön erhalten. 19 x 12,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4544
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
10,20 €
in den Warenkorb Warenkorb

Deutscher Evangelischer Kirchenausschuß. (Hrsg.): Das Neue Testament unsers Herrn u. Heilandes Jesu Christi nach der deutschen Übersetzung D.Martin Luthers.

Stuttgart. Württembergische Bibelanstalt . 1937
Neue Taschenausgabe.309 +72 + 34 Seiten mit zahlreichen Bildern und 3 Karten. OLeinen, Einband etwas beschmutzt, Konfirmation-Widmung, ansonsten schön erhalten. 15,5 x 10,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4805
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
10,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Bethlehem

Gienke, Horst: Von Bethlehem bis Jerusalem. Unterwegs im Land der Bibel.

Berlin und Altenburg. Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft. 1990 1. Auflage. ISBN 3746100968
79 Seiten mit Fotos von Christfried Berger. Papp-Einband, schön erhalten. 22 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6054
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
10,20 €
in den Warenkorb Warenkorb

Beckmann, Josef Hermann und Ingeborg Schroth (Hrsg.): Deutsche Bilderbibel aus dem späten Mittelalter. Handschrift 334 der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. und M. 719 - 720 der Pierpont Morgan Library New York.

Konstanz Bodensee. Jan Thorbecke Verlag. 1960
X + 23 Blatt + 23 Blatt zweifarbige Wiedergabe / Faksimile Wiedergabe + Beiheft 30 Seiten mit Einleitung, Bilderläuterungen, Kunstgeschichtliche Betrachtung und Anmerkungen und zahlreichen Abb., Pappband mit illustriertem Schutzumschlag im Papp-Schuber, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 31 x 22,5 cm, 1,4 kg schwer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7366
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
in den Warenkorb Warenkorb

Mattsperger, Melchior: Geistliche Herzens-Einbildungen in zweihundertundfünfzig biblischen Figur-Sprüchen angedeutet.

Augsburg 1685
Faksimilie-Offsetdruck bei Reprografischer Bettrieb GmbH Darmstadt, 1965 ca. 100 Blätter mit 3 Kupferstich-Bilder, Halbleder-Einband, Querformat 19 x 29 cm, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten.
Hieroglyphen-Bibel - Figur-Sprüch
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7602
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
14,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Bibelkonkordanz

Lanckisch, Friedrich: Concordantiae Bibliorum Germanico-Hebraico-Graecae. Deutsche, Hebraische und Griechische Concordantz-Bibel oder Vollständige Anweisung aller Wörter / welche in der gantzen H. Schrifft / so wohl im Hebräischen deß Alten / als Griechischen Haupt-Texte deß Neuen Testaments / ingleichen in der Griechischen derer so genandten siebentzig Dollmetscher / und Deutschen Ubersetzung Herrn D. Martin Luthers seel. gleich wie auch in dem Griechischen und Deutschen Texte der Librorum Apocryphorum fürkommen / Wo und wie offt dieselben gefunden, und auff unterschiedliche Art gebrauchet werden. Auff gnädigste Verordnung und Beförderung / Deß durchlauchtigsten Fürsten und Herren / Herrn Ernsts / Herzogen zu Sachsen / Jülich / Cleve / und Berg / etc. In diese gantz neue und beqveme Form / mit vieler Mühe / und grossem Fleiß zusammen gebracht und abgefasset von M. Friedrich Lanckischen. Sampt einer Vorrede deß Chur=Fürstl. Sächsischen Ober=Hoff=Predigers / Herrn MARTINI GEIERI, der H. Schrifft D. Mit einem ganzseitigen gestochenen Titel von D. Schleiffenbeiner und 2 ganzs. gestochenen Fürstenportraits von J. Sandrart.

Frankfurt In Verlegung derer Lanckischen Erben. Gedruckt bey Johann Erich Hahnen. 1677 1. Auflage (Erstausgabe)
ca. 960 unpaginierte Blätter (= ca. 1900 S.), Folio (= 27 x 40 x 14 cm), Original Schweinsleder-Band der Zeit auf 6 Bünden. 1 ganzs. Titelkupfer und 2 ganzs. Kupfer-Portraits. Vorsatz etwas lose, Titelkupfer faltig mit alt-geklebtem Riss, Einband an den Kanten bestoßen und durch Gebrauch an den oberen Ecken und am Kapital etwas aufgefleddert. Bindung intakt und stabil. Einige Wurmspuren, aber ohne Textverlust. Der imposante Folioband kann noch immer als Nachschlagewerk benutzt werden, am besten auf einem Lesepult.
Friedrich Lanckisch der Jüngere (1618-1669) entstammt einer Leipziger Druckerfamilie. Sein Vater Friedrich Lanckisch d.Ä. hatte 1617 die Tochter des Leipziger Druckers Valentin Am Ende geheiratet und dessen Betrieb übernommen. Lanckisch d.J. heiratete 1652 die Tochter Maria des Leipziger Buchhändlers und Ratsherrn Henning Groß und fusionierte beide Betriebe. So konnte er sowohl die immensen Druck- wie auch die aufwändigen Vertriebsarbeiten dieser Bibelkonkordanz bewältigen. Lanckisch hat die Fertigstellung dieser Konkordanz allerdings nicht mehr erlebt, sie wurde von seinen Erben vollendet, herausgegeben und verlegt. Die Lanckisch-Konkordanz ist für den lutherischen Theologen und Pfarrer ein unentbehrliches Hilfsmittel zur Textexegese. Sie bietet ein vollständiges deutsches Wörterverzeichnis der Luther-Bibel, wobei jedes Wort auf die hebräische und griechische Formulierung im Originaltext zurückgeführt wird. Nur so kann Luthers Anweisung befolgt werden, die vorschreibt, dass das Wort Gottes immer nur nach der Schrift auszulegen sei. Lanckisch stellte diese Konkordanz auf Veranlassung seines Landesherrn, des Herzogs Ernst von Sachsen her. Ihn und seinen Sohn Herzog Friedrich v. Sachsen zeigen die beiden Fürstenportaits des Nürnberger Kupferstechers Joachim von Sanrdart (1606-1688).
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8295
Preis
980,00 €
Versand Deutschland
0,00 €
Gesamt
980,00 €
in den Warenkorb Warenkorb

Luther, Martin: Biblische Hand-Konkordanz oder alphabetisches Wortregister der Heiligen Schrift. (revidierter Luthertext)

Bremen. Verlag des Traktathauses. ohne Jahr ca. 1910 Dreizehnte Auflage
1016 Seiten, gebunden, am Rücken mit Leinen verstärkt, bestoßen und Papier stark gebräunt, Besitzername auf Vorsatz, einige Anstreichungen. 18 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9524
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
14,20 €
in den Warenkorb Warenkorb