Friedrichstadt
Friedrichstadt. Eigenverlag.
2005 1. Auflage. Erstausgabe.
Unterhaltung für Friedrichstadt und die angrenzende Gegend: 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten
Beiträge von: Dr. Ralph Boye, Dr. Otto Rühling, Karl Michelson, Christiane Thomsen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13217
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Rommelshausen Kernen i.R.
Kernen im Remstal. Eigenverlag.
1996 1. Auflage. Erstausgabe.
76 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 20 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten, Beilage: Faltblatt mit Festprogramm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17199
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Hirsau
Calw. Eigenverlag.
1994 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 145 bis 156 mit Abbildungen, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 17 cm mit Beilagen
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17509
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Stuttgart Wangen
Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
1990 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3928882589
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. (16) Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Der heute fast vergessene Autor Eugen Gottlob Winkler, 1912 in Zürich geboren und aufgewachsen in Stuttgart-Wangen, studierte Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte und promovierte anschließend in München. Sein literarisches Werk – dichterische Prosa in der Nachfolge von Rilke, Hofmannsthal, Valéry und Essays über Stefan George und Ernst Jünger unter anderen – erschien in Zeitschriften wie ›Hochland‹, ›Das innere Reich‹ und im Feuilleton der ›Frankfurter Zeitung‹. Nach seinem Freitod im Oktober 1936, im Alter von nur 24 Jahren, sammelten und publizierten Freunde Winklers seine verstreuten Schriften in zwei Bänden. Diese beiden Bände, denen 1949 noch eine Auswahl aus den Briefen folgte, und die Umstände seines frühen Todes haben Eugen Gottlob Winkler damals zu einer beinahe legendären Figur werden lassen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12720
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Berlin. Verlag von Paul Parey. Verlagshandlung für Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwesen.
1894
Held, Philipp: Kgl. Garteninspektor und Vorstand der Gartenbauschule in Hohenheim. 77 Seiten mit gedruckter Widmung an Herrn O. von Voßler. Direktor des Kg.l Institutes Hohenheim und Professor der Landwirtschaft. Verlags-Broschur, Einband stark bestoßen und fleckig, mit Einrissen, Rücken mit Papierstreifen versehen, Papierbedingt fleckig, Besitzervermerk auf Titelblatt. 22 x 15 cm. sehr selten, rar! sonst nicht angeboten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9260
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen