Berlin. Propyläen.
2011 5. Auflage. ISBN 9783549073650
300 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, tadellos, sehr schön erhalten. 22 x 14 cm
Klappentext: Wachstum = Wohlstand. So lautet seit Jahrzehnten der oberste Glaubenssatz unserer Gesellschaft. Wer ihn in Frage stellt, gilt als weltfremd. Aber stimmt er wirklich noch In seinem wegweisenden Buch zeigt Meinhard Miegel, dass heutiges Wachstum unseren Wohlstand nicht mehrt, sondern auf dramatische Weise verzehrt. Wollen wir ihn bewahren, müssen wir uns vom Wachstumswahn befreien - eher heute als morgen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12674
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Kisslegg
München. Verlag Schnell & Steiner.
1968 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 879. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13866
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Idar-Oberstein
Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG.
1974 1. Auflage. Erstausgabe.
19 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, geheftete Broschur, schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17836
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Lorsch
Minst, Karl J. / Dr. Hans Huth / Staatliche Schlösser, Gärten und Burgen in Südhessen (Hrsg.): Kloster Lorsch. Amtlicher Führer.
Berlin. Deutscher Kunstverlag.
1965 4. Auflage.
30 Seiten mit Abbildungen und Grundriss, geheftete Broschur, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17781
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Schwaben
Biberach. Talfeldverlag.
1996 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3980014126
120 Seiten mit einem Bildnis und Zeichnungen, gebunden, sehr schön erhalten. 22 x 15 cm
Wikipedia: Wilhelm Löffel alias - Knöpfle - wurde 1871 im Stuttgarter Bohnenviertel geboren, dem damaligen Zentrum der Weingärtner. Wie auch für seinen Vater kam für ihn nur dieser Beruf in Frage. Doch er lohnte sich finanziell immer weniger, und so kaufte Löffel 1907 das Kurhotel Hohenwaldau in Degerloch. Dort bewirtete er seine Gäste und unterhielt sie auch mit seinem nicht versiegenden Humor. Noch lieber fühlte er sich als Dichter denn als Wirt geschätzt – als Mundartdichter vor allem.
Von 1908 bis 1914 schrieb er im Stuttgarter Neuen Tagblatt, seine Kolumnen unter dem Titel - Ansichten des Weingärtners Knöpfle vom Bohnenviertel -. Er publizierte sie zugleich im -New Yorker Schwäbischen Wochenblatt - für die ausgewanderten Schwaben
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17000
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Zürich / Stuttgart. Artemis Verlag.
1973 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3760845037
464 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 17 x 11 cm.
Aus den arabischen Quellen ausgewählt und übersetzt von Francesco Gabrieli.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17904
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Bestattungswesen
Königswinter. Eigenverlag.
1996 1. Auflage. Erstausgabe.
65 Seiten Broschur, mit Besitzerstempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund) sehr schön erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten!
Bestandsaufnahme und vorläufige Auswertung einer Umfrage 1995 /1996
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17454
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Kaub Gutenfels Pfalzgrafenstein
Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG.
1967 1. Auflage. Erstausgabe.
31 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, geheftete Broschur, mit geringen Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17846
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen