Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 18 Artikel
Königsberg

Klemp, Egon und Sabine Harik / Eckhard Jäger / Peter Wörster: Königsberg in historischen Ansichten und Plänen.

Leipzig. Koehler & Amelang. 2007 2. Auflage ISBN 9783733803568
Vorwort von Marion Gräfin Dönhoff und Vorwort von Barbara Schneider-Kempf. 248 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, sehr schön, neuwertig erhalten. 28 x 25 cm, ca. 1,35 kg schwer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12161
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Württemberg

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden- Württemberg und Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. (Hrsg.): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. XXI. Jahrgang. Band 21. 1962 Heft 1 und Heft 2.

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1962 1. Auflage. Erstausgabe.
2 Bände zusammen 449 Seiten mit Abbildungen, Broschur ohne Stempel, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: Max MILLER, 70 Jahre landesgeschichtliche Forschungsarbeit. Bericht von der Tätigkeit der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte 1891-1954 und der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1954 bis 1961. - Alfons DREHER, Das Patriziat der Reichsstadt Ravensburg. - Wolfgang IRTENKAUF, Bausteine zu einer Biographie des Nikolaus Basellius. -  Forschungsberichte. - Orts- und Personenregister.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10931
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
Löschen
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 2013. Neue Folge Nr. 52.

Reutlingen. Eigenverlag Stadtarchiv. 2014 1. Auflage. ISBN 04865901
ca. 300 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, gebunden, Leinenstruktur-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, noch in Folie verpackt, neuwertig, sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Widmaier, Jörg: Neues zu den Reutlinger Ärzten und Apothekern der frühen Reichsstadtzeit. - Spiethoff, Kilian: Politische Verfolgung und Exil. Neue Studien zu Friedrich Lists Aufenthalt in Basel und Aarau (1823/24). - Wolf, Roland: Die "Ortsgeschichte" des Johann Martin Schäfer, Schultheiß von Rommelsbach. Eine Handschrift aus dem 19. Jahrhundert. - Jeismann, Antonia: Im Krieg gemeinsam? Die Feldpostbriefe des Ehepaars Goerlich. Eine Fallstudie zu "Front" und "Heimat" im Ersten Weltkrieg. - Slunitschek, Matthias: "Der Töne Geister dulden keine Sklaverei". Der junge Hermann Kurz und der Reutlinger Liederkranz.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10744
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Königsbrunn

Bauer, Karl: Lechfeldmuseum Königsbrunn

München. Verlag Schnell & Steiner. 1986 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1591. 35 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13886
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Weimar

Paszkowiak, Alfred und Willi Ehrlich: Weimar. Bildband

Leipzig. VEB F.A. Brockhaus Verlag. 1975 1. Auflage.
Legenden in russischer, englischer und französischer Sprache als Beilage. 144 Seiten. OLeinen mit Ou., geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 20 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4813
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
Löschen
Württemberg

Baumhauer, Hermann, Joachim Feist, Wilhelm Röckle: Mosaik Neckarschwaben. Baukunst im Mittleren Neckarraum.

Stuttgart. Konrad Theiss Verlag. 1980 1. Auflage
Bildband, 216 Seiten mit zahlreichen farbigen Abb., OLeinen mit Ou., mit Gebrauchsspuren, schön erhalten. 26 x 25 cm
von Reutlingen bis Heilbronn
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6140
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Linn

Reichmann, Christoph: Museum Burg Linn, Landschaftsmuseum des Niederrheins

München. Verlag Schnell & Steiner. 1986 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1582. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13968
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Kaiserswerth Düsseldorf

Achter, Irmingard / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Düsseldorf - Kaiserswerth. / Rheinische Kunststätten. Heft 252

Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG. 1980 1. Auflage. Erstausgabe.
27 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17813
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Überlingen

Stadt Überlingen (Hrsg.): Überlingen Bild einer Stadt in Rückschau auf 1200 Jahre Überlinger Geschichte 770 - 1970.

Weißenhorn. Anton H. Konrad Verlag. 1970 1. Auflage
157 Seiten mit zahlreiche, auch farbigen Abbildungen, mit Plänen und Karten, gebunden, Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, über 1 kg schwer! 25 x 21,5 cm Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17056
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Bollschweil

Neumann, Petra / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Marie Luise Kaschnitz und Bollschweil. Spuren 14, November 1991, SP 14

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 1991 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3928882627
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Mit der 1966 erschienenen ›Beschreibung eines Dorfes‹ hat die Dichterin Marie Luise Kaschnitz (1901–1974) ihrem badischen Heimatort Bollschweil im Breisgau ein literarisches Denkmal gesetzt, wie es in ihrem Werk kein anderer Ort für sich beanspruchen kann. Erst als junges Mädchen war sie mit ihrer Familie von Berlin in das Herrenhaus »Schloss Bollschweil« übergesiedelt, doch es blieb für sie ein Leben lang die »Herzkammer der Heimat«, in die sie immer wieder zurückkehrte.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12723
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Hambach

Jöckle, Clemens / Joachim Kermann: Das Hambacher Schloss.

München. Verlag Schnell & Steiner. 1984 3. Auflage.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1336. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten, 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14812
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Israel

Goller, Prof Dr. Karl: Israel gestern und heute.

Schwäbisch Gmünd / Amstetten Eigenverlag Autor 1976 2. erheblich erweiterte Auflage.
485 Seiten mit einer Karte. Broschur, einige weinige Marker-Anstreichungen, ansonsten gut erhalten. 21 x 15 cm. Beiliegend: maschinen- geschriebener Aufsatz des Autors über Theresienstadt. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13398
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
Löschen

Gräntz, Fritz: Unterfränkische Städte. Mainstädte. Streifzüge nördlich vom Main. Streifzüge südlich vom Main. Hendschels Luginsland. Heft 46.

Frankfurt am Main. Hendschel. 1914 1. Auflage. Erstausgabe.
159 Seiten mit 1 Karte und 98 Abbildungen, Bindung etwas locker, Name auf Titelblatt, ansonsten gut erhalten.20,5 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13494
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen
Stuttgart

Kilian, Hannes / Günther Willmann. Kindheit in Stuttgart in den 50er Jahren.

Gudensberg-Gleichen. Wartberg Verlag. 1997 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3861344017
63 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 32,5 x 24,5 cm
Klappentext: ...wer die 50er Jahre in Stuttgart miterlebt hat, wird sich auf manchem Bild wiedererkennen und erlebt beim Durchblättern des Buches noch einmal die besondere Atmosphäre dieser turbulenten Zeit....
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12677
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
23,00 €
Löschen
Württemberg

Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg.) In Verbindung mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, dem Württ. Geschichts- und Altertumsverein, dem Historischen Verein für das Württ. Franken und dem Sülchgauer Altertumsve Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Neue Folge XI. Jahrgang. 1902

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1902 1. Auflage. Erstausgabe.
494 + 6 Seiten, professionell gebunden in Halb-Kunstleder-Einband, ohne Stempel, tadellos, sehr schön erhalten, 24 x 16 cm. Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff. (Im Angebot in gleicher Aufmachung, ca. 35 Bände dieser Reihe von 1892 bis 1936)
Inhalt: Konrad HAEBLER, Das Zollbuch der Deutschen in Barcelona (1425-1440) und der deutsche Handel mit Katalonien bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts. - Aloys SCHULTE, Zur Geschichte der Ravensburger Gesellschaft. -Christoph KOLB, Die Anfänge des Pietismus und Separatismus in Württemberg. - Rudolf KRAUSS, Übersicht über Uhlands Briefwechsel. -Emil von LOEFFLER, Marx Otto, Vater und Sohn, Schreiner und Diplomat. -H. SCHMID, Zur Geschichte des Volksschulwesens im Kapitel Crailsheim bis zum Jahr 1810. - Gebhard MEHRING, Sontheim - Schwaikheim. - Adolf BRINZINGER, Des französischen Marschalls Jean Baptiste Budes Grafen von Guébriant Sieg und Tod zu Rottweil a. N. im Jahr 1643. - Eugen SCHNEIDER, Eine Gefangennahme Graf Eberhards des Erlauchten von Württemberg. - Gebhard MEHRING, Mitteilungen aus Büchern und Zeitschriften. - Gebhard MEHRING, Von und aus Handschriften. - Viktor ERNST, Besprechung und Erwiderung. Briefe und Akten zur Geschichte des 16. Jahrhunderts. - Bruno KLAUS, Zur Geschichte der kirchlichen Verhältnisse der ehemaligen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd und des von ihr abhängigen Gebiet Urkundliche Mitteilungen. - Joseph KNÖPFLER, Die Reichsstädtesteuern in Schwaben, Elsaß und am Oberrhein zur Zeit Kaiser Ludwig des Bayern. Mit einem Anhange ungedruckter Urkunden zur Geschichte der schwäbischen Städte zur Zeit Ludwigs des Bayern. - Konrad HAEBLER, Das Zollbuch der Deutschen in Barcelona (1425-1440) und der deutsche Handel mit Katalonien bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts. -K. HIRZEL, Ein Gelehrtenkongreß in Ulm aus der vorachtundvierziger Zeit. Zugleich ein Beitrag zur deutschen Gelehrtengeschichte. - Theodor SCHÖN, Württembergische Geschichtsliteratur vom Jahr 1901. -  Mitteilungen der Württ. Kommission für Landesgeschichte 1902.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11204
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
Löschen
Willstätt

Schäfer, Walter Ernst / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Johann Michael Moscherosch in Willstätt. Spuren 23, Mai 1993, SP 23

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 1993 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3929146037
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Johann Michael Moscherosch (1601–1669), der meistgelesene deutschsprachige Satiriker des 17. Jahrhunderts, wurde als ältestes von zwölf Kindern in Willstätt im heutigen Ortenaukreis geboren. Der Ort war im 17. Jahrhundert Amtssitz der hanauisch-lichtenbergischen Verwaltung. Durch die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges und die Änderung der Herrschaftsverhältnisse verlor Willstätt gegen Ende des Jahrhunderts seine Bedeutung. Seiner Heimat an der Kinzig aber gedachte Moscherosch in manchen Wendungen seines Hauptwerks, den ›Gesichten Philanders von Sittewalt‹, und machte den Namen der Ortschaft Willstätt als »Sittewalt« der Welt bekannt. Willstätt ehrte ihn durch ein 1907 enthülltes Denkmal, zu dem auch der Schriftsteller Heinrich Hansjakob beigetragen hat.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12731
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Vaihingen / Enz

Rheinländer, Peter und Michael Anders: Der Kreis Vaihingen an der Enz. Landkreise im Bild. Band 6.

Stuttgart. Mühlrain Verlag. 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
72 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, schön erhalten. 20,5, x21,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11485
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Schwaben

Köml, Louise / Verlag Schwäbischer Bauer (Hrsg.): Die Störleute. Erinnerungen an oberschwäbische Handwerker, die ihre Tätigkeit auf den Bauernhöfen ausübten.

Ravensburg. Ostfildern. Schwabenverlag 1982 2. Auflage.
Landesverband für Württemberg und Hohenzollern e.V. 102 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11703
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
18 Artikel im warenkorb