Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB / Datenschutz
Pingler, Inge: Kein Schüler weit und breit. Geschichten.
Hannover Berlin. Selbstverlag Inge Pingler. 1982
3. Auflage.
106 Seiten, Broschur, mit Gebrauchsspuren, etwas schief, ansonsten schön. 21 x 14,5 cm
Sprache: Deutsch
Katalog:
Literatur
Bestellnummer:
4451
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
2,20 €
Gesamt
10,20 €
in den Warenkorb
Interessante Bücher aus unserem Versandantiquariat:
Dürkoppwerke (Hrsg.):
Betriebsanleitung für Dürkopp-Motorrad MD 200. Text- und Bildteil
98,00 €
Reibert / E. Grüder:
Der Dienst-Unterricht im Heere. Ausgabe für den Nachrichtensoldaten. Neubearbeitet von E. Grüder, Major. Band 13. Nachrichtensoldat (einschl. Nachrichtenzüge)
68,00 €
Campe, J.H. (Joachim Heinrich):
Sammlung (erste) interessanter und durchgängig zweckmäßig abgefaßter Reisebeschreibungen für die Jugend. 2ter Theil. Reise des Herausgebers von Hamburg bis in die Schweiz im Jahr 1785.
120,00 €
Willers, Hildegard und Institut für Technologie der Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart. (Hrsg.):
Herstellung von tierischem Leim und seine Verwendung im Bereich der Tafel und Faßmalerei nach Angaben deutschsprachiger Quellenlitteratur des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Diplomarbeit
88,00 €
Weiss, Dr. Edmund:
Bilder - Atlas (Bilderatlas) der Sternenwelt. 41 fein lithographierte Tafeln nebst erklärendem Texte und mehreren Text-Illustrationen. Eine Astronomie für jedermann.
180,00 €
Goller, Hedwig:
Original Scherenschnitt. - »Von dem Fischer un syner Fru« - Signiert und datiert.
620,00 €
Königliches Staatarchiv Stuttgart (Hrsg.)
Wirtembergisches Urkundenbuch. (Württembergisches) Herausgegeben von dem Königlichen Staatsarchiv in Stuttgart. 11 Bände. Komplett
700,00 €
Georg Thieme-Verlag
Hermann, der Entwicklungshelfer.
84,00 €
Brücher, Georg / L.Ph. Neugebauer / Mainzer Radfahrer Verein (Hrsg.):
Allgemeines Deutsches Commersbuch für Sportsleute.
120,00 €
Lentsch, Margit / Gottfried van Swieten / Joseph Haydn / Haydn Festspiele Eisenstadt (Hrsg.):
Die Schöpfung. Oratorium für Singstimmen, Chor und Orchester. 4 Teile in Flügelmappe.
80,00 €
Previous
Next
Adalbert Gregors Buchblog
Der Topographische Atlas des Königreichs Württemberg in 55 Blätter. 1821 – 1851. Reproduktion.
Forstkartenwerk von Georg Gadner. Wirtenberg um 1600
Der Widiwondelwald nach einem Tag verkauft !
Widiwondelwald, kubistisches Bilderbuch von Hilde Krüger 1924
Neu im Antiquariat
Biberach, Beschreibung des Oberamts 1837
Nagold, Beschreibung des Oberamts 1862
Ulm. Die Beschreibung des Oberamts Ulm von 1836