Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
Das gesuchte Buch ist leider nicht mehr verfügbar.
Interessante Bücher aus unserem Versandantiquariat:
Steuert, Dr.L.:
Nachbars Rinderzucht. Praktische Ratschläge für Landwirte.
58,00 €
Grabert-Kodera, Lore (Hrsg.):
Kurt Grabert 1922 - 1999. Bronzeskulturen - Aquarelle - Zeichnungen - Keramische Bildwände. Skulturen und Malerei.
78,00 €
Palmer, Renate:
Der Stuttgarter Schocken-Bau von Erich Mendelsohn. Die Geschichte eines Kaufhauses und seiner Architektur.
68,00 €
Kittel, Erich:
Siegel. Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde. Band XI.
68,00 €
Stoltz, Rainer und Dr. Ingrid Maut und Dr. Jürgen Lenssen.
Rainer Stoltz. Skulptur - Zeichnung. Wider die Verbannung des Menschenbildes in der Kunst.
68,00 €
Steinecke, Prof. Dr. Friedrich und Artur Friedrich (Hrsg.)
Praxis der Biologie im Unterricht der Schulen - (später) Praxis der Naturwissenschaften. Zeitschrift für den Experimenellen Unterricht. 1952 bis 1970, Jahrgänge 1 bis 19 komplett in 18 Bänden.
480,00 €
Mauder, Josef:
Die Heulliese und andere Sachen, halb zum Weinen und halb zum Lachen. Schreiber Verlag Nr. 121. Sütterlinschrift
180,00 €
Pfeiffer, Ingrid / Max Hollein / Schirn Kunsthalle Frankfurt (Hrsg.):
Impression / Impressionistinnen. Berthe Morisot - Mary Cassatt - Eva Gonzales - Marie Bracquemond.
54,00 €
Goller, Hedwig:
Original Scherenschnitt. - »Märchen und Träume Schlafende Schöne« - Signiert und datiert.
450,00 €
Paullini, Christian Frantz:
Heilsame Dreck-Apotheke. Wie nemlich mit Koth und Urin / Fast alle / ja auch die schwerste / gifftige Krankheiten und bezauberte Schaden / vom Haupr biß zun Füssen / inn= und äusserlich / glücklich curiort worde; Durch und durch mit allehand curieusen / so nutz= als ergetzlichen / Historien / bewährt und erläutert von Kristian Frantz Paullini. Franckfurt am Mayn / In Verlegung Friedrich Knochens. M DC XCVI. Faksimile-Nachdruck. Mit einer Einführung von Günter Krämer.
120,00 €
Previous
Next