Frankfurt am Main. Vereinigte Verlagsbetriebe
1958 1. Auflage.
400 Seiten mit zahlreichen Abb. von Betrieben und Besitzer. Leinen-Einband, Rücken und letzte Seiten mit großem Wasserfleck, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 27 x 19 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7951
Steinhäger
Steinhagen i.W.
ohne Jahr ca. 1920/30
Gehefteter Spielblock /Rechnungsblock ca. 15 Blatt, davon sind 4 von einem Altgriechisch -Schüler beschrieben. Block 1 mal geknickt, 20 x 11,5 cm, sehr selten! rar!
ehemaligen Brennerei Niederstadt KG an der Ecke Bielefelder Straße/Lange Straße 1908 von Friedrich Niederstadt aus Lübbecke gegründete Brennerei des echten doppelten Steinhägers.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9451
Sparkasse Stuttgart
Stuttgart. Eigenverlag.
1959 1. Auflage.
Geleitwort von Oberbürgermeister Klett. 291 Seiten, mit zahlreichen historischen Bilder der Stadt., Halbpergament Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 30 x 22 cm. ca 1,6 kg schwer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9783
Lingner - Werke Odol
Dresden. Eigenverlag.
1913 1. Auflage. Erstausgabe.
227 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, Leinen-Einband, Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, letzte Notizen-Seite mit Gedichteintrag, erste Seiten mit Randläsuren. 16 x 9,5 cm. Sehr selten! rar! sonstnirgend angeboten
Inhalt u.a.: Kalendarium 1913 / 1914,- Firmengeschichte mit Bildern der Produktionsstätten, - Gesetze, Verordnungen, Tabellen - Produktbeschreibungen (Odol das Mundwasser, Pixavon Haarwäsche, Kavon Seife, Forman gegen Schnupfen, IREX Zahnpulfer,)- Werbebilder - Anleitung zur Schaufenstergestaltung und die üblichen Anhänge von Kalendern.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10266
Werbung
Stuttgart. Selbstverlag
ohne Jahr ca. 1960 1. Auflage. Erstausgabe.
ca. 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Halbleinen-Einband mit montiertem Metall-Spiegel, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 19 x 17 cm Sehr selten! rar! sonst nirgends angeboten.
Sehr seltene Werbe-Schrift, die einen Einblick in das Werbungs- und Grafiker-Gewerbe dieser Zeit gibt. Die Agentur hat u.a. 1956 für die CDU Wahlplakate entworfen. (Leinfelden-Echterdingen) Richard-Wagner Straße 16.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11125
Wasserversorgung
VEDEWA. Vereinigung der Wasserversorgungsverbände in Württemberg und Hohenzollern e.V. (Hrsg): Fünfundzwanzig Jahre Vedewa. 1931 - 1956
Stuttgart. Ernst Klett Verlag.
1956 1. Auflage. Erstausgabe.
104 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen und umfangreicher Werbeanhang. Halbleinen Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 20 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Die Vereinigung der Wasserversorgungsverbände und Gemeinden mit Wasserwerken (kurz vedewa) wurde 1931 durch 31 württembergische Wasserversorgungsverbände gegründet. 1933 übernahm der Verband Teilaufgaben des aufgelösten Bauamtes für die öffentliche Wasserversorgung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde durch die vedewa ein Wartungs- und Reparaturdienst für die eingesetzten Maschinen, Ausrüstung und Pumpen aufgebaut. Ab 1948 wurde die vedewa für die Planung und Bauüberwachung beim Wiederaufbau und Neubau der Wasserversorgungseinrichtungen in Anspruch genommen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13309
Schumm Edouard
Chatenois / Strasbourg Eigenverlag Schupp
1930 1. Auflage. Erstausgabe.
in Französisch und Deutsch, 93 Seiten mit Fingerregister und Inhaltsverzeichnis,Einband leicht fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 30 x 24 cm. sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Muster-Katalog, Musterbuch mit Abbildungen und Produkt-Beschreibungen von hunderten Haushalts-Artikeln. Verzinnte Geschirre: für den Haushalt, die Küche, Hotels, Molkereiartikel. Verzinkte Hasu- und Küchengeräte: Industrie- und Landwirtschaftsartikel. -Haus- und Küchengeräte: in Eisen, Stahl und Schwarzblech, Haushaltungsmaschinen. Haushaltungsartikel in Weissblech und lackiert. Spiritus- und Petroleumkocher. Haus- und Küchengeräte in Draht und Holz. Diverse Artikel: Gusswaren Guss- Koch- und Bratgeschirre, Bestecke und Stahlwaren.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11494
Frankfurt am Main. Vereinigte Verlagsbetriebe.
1958 bis 1966 1. Auflage.
400 / 403 / 318 / 323 Seiten mit zahlreichen Abbildungen von Betrieben und Besitzer. Leinen-Einbände, 2 Einbände mit Wasserfeck, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 27 x 19 cm. zusammen ca. 4,4 kg schwer
pro Band ca. 100 Betriebe / Firmen und deren Persönlichkeiten,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13681
Josef Pauser KG Ott & Comp.
Schwäbisch Gmünd. Eigenverlag.
1985
36 Blätter mit Abbildungen im Anhang, Fotomechanischer Privatdruck mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), Broschur, sehr schön erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
1985 gründen der »Arbeitskreis Alt-Gmünd«, der »Verein der Freunde und Förderer des Städtischen Museums« und das Städtische Museum selbst eine Bürgerinitiative mit dem Ziel, die Ott-Pausersche Fabrik zu kaufen und als Museum einzurichten. Heute Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16805
Heraeus
München. Piper Verlag
2001 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783492043335
in englischer Sprache, überstzt von Karl-Heinz Siber und Timothy Slater. 466 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit illustiertem Schutzumschlag tadellos, sehr schön erhalten. Sehr selten! rar!
deutscher Titel: Heraeus Pioniere der Werkstofftechnologie: Von der Hanauer Platinschmelze zum internationalen Technologieunternehmen
Sprache: Englisch
Bestellnummer: 17469