Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Württemberg / Herzogtum / Königreich ergab: 22 Treffer
Treffer 1 - 10 von 22
Württemberg

Borst, Otto: Württemberg und seine Herren. Landesgeschichte in Lebensbildern. Mit einem Abriss der württembergischen Münzgeschichte von Ulrich Klein und Albert Raff.

Nürtingen. Ein Buch der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. 1987 ISBN 3926225009
371 Seiten mit zahlreichen Abb., Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 22 x 17 cm.
Klappentext: ....In diesem Buch wird die Reihe der württembergischen Herzöge und Könige zum ersten Mal vollständig dargestellt, von der noch ganz mittelalterlich gestimmten Pilgerfahrt ins Heilige Land, von der Eberhard anno 1468 einen Weißdornstrauch mit nach Hause bringt, bis zu jenem 9.November 1918, wo die Männer mit den abgetakelten Uniformen ins Stuttgarter Wilhelmspalais eindringen und die Rote Fahne aufziehen........Herzog Eberhard im Bart (1445-1496), Herzog Ulrich (1487-1550), Herzog Friedrich Karl (1652-1698) König Wilhelm II. (1848-1921) - König Friedrich (1754-1816) König Wilhelm I. (1781 - 1864),
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 786
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg

Sattler, Christian Friedrich: Historische Beschreibung des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Klöster und darzu gehörigen Aemter, nach deren ehemaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen, als Natur-Merkwürdigkeiten. (Württemberg)

Stuttgart. Kohlhammer Verlag. 1948 Neuauflage.
319 Seiten + 11 Seiten Abbildungen mit 27 Figuren, Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15,5 cm
Christian Friedrich Sattler, geboren am 17. November 1705 in Stuttgart; gestorben am 18. Mai 1785 deutscher Archivar und Geschichtsschreiber. Nach dem Jurastudium wurde er zum Hofgerichtsadvocaten ernannt. 1735 trat er in den Archivdienst ein und wurde 1741 zum wirklichen Geheimen Archivar befördert, seit 1776 mit dem Titel eines Regierungsrats. Als Historiker bearbeitete Sattler die Geschichte Württembergs, zunächst in der Fortsetzung des Geschichtswerks von Oswald Gabelkover. Später bearbeitete er die gesamte Landesgeschichte selbständig.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16653
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
22,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Mömpelgard

Scherb, Wolfgang: Die Politischen Beziehungen der Grafschaft Mömpelgard zu Württemberg von 1723 bis zur französischen Revolution. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie in der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Eberhard-Karl-Universität Tübingen.

Bamberg. Eigenverlag. 1981 1. Auflage. Erstausgabe.
320 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm. sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Dissertation: Hauptberichterstatter Prof. Dr. Hansmartin Decker-Hauff.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9860
Preis
30,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
32,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
König Wilhelm I.

Mögle-Hofacker, Franz: Zur Entwicklung des Parlamentarismus in Württemberg. Der -Parlamentarismus der Krone - unter König Wilhelm I.

Stuttgart. W. Kohlhammer. 1981 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3170057863
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B Forschungen 97. Band. XXIV + 200 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 15,5 cm
gleichzeitig: Dissertation an der Uni Tübingen, Fachbereich Geschichte 1977 Hauptberichterstatter Dr. Mann und Mitberichterstatter Dr. Hansmartin Decker-Hauff.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9924
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
20,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Wilhelm II. von Württemberg

Ströhmfeld, Gustav / Fremdenverkehrsverband Württemberg - Hohenzollern (Hrsg.): Festschrift aus Anlaß des fünfundzwanzigjährigen Regierungsjubiläums Seiner Majestät König Wilhelms II. 1891-1916. Hie gut Württemberg allewege! Ein Erinnerungsbuch

Stuttgart. Selbstverlag. 1917 1. Auflage. Erstausgabe.
148 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 56 Seiten mit Werbung, Broschur, Fehlstelle an Rücken, Einband verfärbt und einige Lagen gelockert, ansonsten vollständig und gut erhalten. 29 x 23 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16687
Preis
40,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
46,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Karl Eugen von Württemberg

Uhland, Robert / Carl Eugen (Hrsg.): Tagbücher seiner Rayßen .... in den Jahren 1783–1791 von Herzog Carl Eugen selbsten geschrieben. (Tagebücher)

Tübingen. Rainer Wunderlich Verlag. 1968 1. Auflage. Erstausgabe.
401 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 24 x 17 cm.
Karl Eugen (auch Carl Eugen; geboren am 11. Februar 1728 in Brüssel; gestorben 24. Oktober 1793 in Hohenheim, von 1737 bis 1793 Herzog von Württemberg.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16652
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Gesetze

Sauer, Paul: Im Namen des Königs. Strafgesetzgebung und Strafvollzug im Königreich Württemberg von 1806 bis 1871.

Stuttgart. Konrad Theiss Verlag. 1984 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3806203776
256 Seiten, gebunden mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 18 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16675
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
14,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Katharina von Württemberg

Rehm, Max: Königin Katharina von Württemberg. Ihr Leben und Wirken nach Selbstzeugnissen und im Spiegel der Zeitgenossen 1788 - 1819.

Stuttgart. Kohlhammer Verlag. 1968 1. Auflage. Erstausgabe.
80 Seiten mit einigen Abbildungen, Leine-Einband, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21,5 x 14 cm.
Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp, geboren am 21. Mai 1788 in Zarskoje Selo; gestorben am 9. Januar 1819 in Stuttgart, war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16676
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
17,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Eberhard im Bart von Württemberg

Bibliothekaren der Württembergischen Landesbibliothek: Graf Eberhard in Bart von Württemberg im geistigen und kulturellen Geschehen seiner Zeit.

Stuttgart. Felix Krais Verlag. 1938 1. Auflage. Erstausgabe.
109 Seiten mit einer Abbildung, Halb-Leinen-Einband, Einband etwas verfärbt, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25,5 x 17 cm.
Zur Stuttgarter Bibliophilentagung verfaßt von Bibliothekaren der Württembergischen Landesbibliothek. Inhalt: u.a. Miller Thomas: Die Judenpolitik Erberhards. Meyer, Herbert: Eberhards Stellung innerhalb des deutschen Früh-Humanismus. Franz Hammer: Das Verhältnis Eberhards zur Presse des Konrad Fyner, und mehr........Eberhard im Bart, geboren am 11. Dezember 1445 in Urach; gestorben am 25. Februar 1496 in Tübingen, war seit 1457 als Eberhard V. Graf von Württemberg-Urach und ab 1482 auch von Württemberg-Stuttgart sowie seit 1495 als Eberhard I. der erste regierende Herzog von Württemberg und Teck.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16677
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
22,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg

Thomsen, Sabine: Die württembergischen Königinnen. Charlotte Mathilde, Katharina, Pauline, Olga, Charlotte - ihr Leben und Wirken.

Ludwigsburg. Silberburg-Verlag. 2007 2. Auflage. ISBN 9783874077149
291 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21,5 x 15 cm.
Charlotte Mathilde, Katharina, Pauline, Olga und Charlotte - fünf Königinnen, fünf Lebensläufe
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16679
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
14,20 €
in den Warenkorb Warenkorb