Biographie
    
          
    
    
    
      Frankfurt am Main. Fischer Taschenbuchverlag     
      1997      13. bis 15. Tausend       ISBN 9783596131143    
    
    253 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Dokumenten, Taschenbuch, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten.
    Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet.
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 12816 
    
    
       
      
          
    Sedlacek Robert
    
          
    
    
    
      Berlin. Meidingers Jugendschriften Verlag GmbH.     
      (1916)      frühe Auflage          
    
    illustriert von Professor Robert Sedlacek (Wien 1881 -1957). 191 Seiten, mit  5 farbigen Bild-Tafeln, Halbleinen-Einband.  Einband auf Rückseite und Rücken etwas wellig, Buch etwas schief, ansonsten fest und innen schön erhalten, 21 x 15 cm. sehr selten!
    Klotz: I 5369/12  A 7576/62. ---Wikipedia: Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. ----- Ich biete noch weitere seltene Ausgaben von Else Ury  an
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 10617 
    
    
       
      
          
    Sedlacek Robert
    
          
    
    
    
      Berlin. Meidingers Jugendschriften Verlag GmbH.     
      (1920)      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    Illustriert von Professor Robert Sedlacek (Wien 1881 -1957). 192  Seiten, mit  5 farbigen Bild-Tafeln, Halbleinen-Einband,    Kopffarbschnitt, Einband bestoßen und fleckig, Vorsatzblatt entfernt, ansonsten innen schön erhalten. 21 x 15 cm.
    Klotz: I 5369/8  A 7576/54. ---Wikipedia: Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. ----- Ich biete noch weitere sehr seltene Ausgaben von Else Ury  an
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 10620 
    
    
       
      
          
    Sedlacek Robert
    
          
    
    
    
      Berlin. Meidingers Jugendschriften Verlag GmbH.     
      (1924)      1. Auflage. Erstausgabe.          
    
    Illustriert von Professor Robert Sedlacek (Wien 1881 -1957). 254 Seiten, mit  5 farbigen Bild-Tafeln, erstes Bild mit Rückseitiger Widmung vom 9.12.1924.  Halbleinen-Einband,  Einband durch alten Wasserschaden völlig beschädigt und unbrauchbar!  Ich biete das Buch trotzdem an weil die Bilder dieser Erstausgabe noch gut erhalten sind. 21 x 15 cm. 
    Klotz: I 5369/18  A 7576/72. ---Wikipedia: Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. ----- Ich biete noch weitere sehr seltene Ausgaben von Else Ury  an
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 10621 
    
    
       
      
          
    Sedlacek Robert
    
          
    
    
    
      Berlin. Meidingers Jugendschriften Verlag GmbH.     
      nach 1930      112. 116. Tausend          
    
    mit  5 farbigen Bild-Tafeln, Illustriert von Professor Robert Sedlacek (Wien 1881 -1957) und Schutzumschlag von C. Benedek. 254 Seiten, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, dieser oben und unten etwas beschnitten, Klappen entfernt. Bildtafeln mit handschriftlichen Seitenzahlen versehen, ansonsten gut und fest erhalten.   21 x 15 cm. 
    Klotz: I 5369/18  A 7576/72. ---Wikipedia: Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. ----- Ich biete noch weitere sehr seltene Ausgaben von Else Ury  an
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 11318 
    
    
       
      
          
    Sedlacek Robert
    
          
    
    
    
      Berlin. Meidingers Jugendschriften Verlag GmbH.     
      1929      300. bis 309. Tausend          
    
    Mit vielen Textbildern und farbigen Illustrationen nach Originalen von Professor R. Sedlacek. 190 Seiten, Leinen-Einband, Teile des Schutzumschlag (gezeichnet von Sedlacek) auf privaten Papierumschlag montiert, Besitzervermerk auf Vorsatz ansonsten mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 21 x 15 cm. 
    Klotz: I 5369/15  A 7576/59. --Wikipedia: Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. ----- Ich biete noch weitere sehr seltene Ausgaben von Else Ury  an
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 11321 
    
    
       
      
          
    Nesthäkchen
    
          
    
    
    
      Berlin. Meidingers Jugendschriften Verlag GmbH.     
      1929      186. bis 190. Tausend          
    
    Illustriert von Carl Benedek. 215 Seiten, mit  4 farbigen Bild-Tafeln, Leinen- Einband, Schutzumschlag (Carl Benedek) bestoßen und beschnitten, Klappen entfernt, Besitzer-Eintrag auf Vorsatz, am oberen Schnitt mit Wasserflecken, ansonsten gut erhalten. 21 x 15 cm. sehr selten!
    Wikipedia: Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. ----- Ich biete noch weitere sehr seltene Ausgaben von Else Ury  an
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 11323 
    
    
       
      
          
    Sedlacek Robert
    
          
    
    
    
      Berlin. Meidingers Jugendschriften Verlag GmbH.     
      1929      162. - 166. Tausend          
    
    Illustriert von Professor Robert Sedlacek (Wien 1881 -1957) und Carl Benedek. 191 Seiten, mit 4 farbigen Bild-Tafeln, Leinen-Einband, mit beschädigtem und beschnittenem Schutzumschlag (Carl Benedek), Einband leicht bestoßen, Besitzervermerk auf Vorsatz, ansonsten innen schön erhalten. 21 x 15 cm.
    Klotz: I 5369/8  A 7576/54. ---Wikipedia: Else Ury: geboren am 1.11.1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. ----- Ich biete noch weitere sehr seltene Ausgaben von Else Ury  an
 
    Sprache: Deutsch
    
    Bestellnummer: 11324