Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel

Bigge, W.: Geschichte des Infanterie-Regiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116.. - 1790 - 1903.

Berlin. Ernst Siegfried Mittler und Son Königliche Hofbuchhandlung. 1903 1. Auflage.
665 Seiten mit ganzseitigen Bildnissen, farbigen Uniformen und Fahnen- Abbildungen und mit 6 Übersichtskarten, 6 Pläne und 21 Skizzen in einer Klapptasche. (so vollständig), aufwendiger, gold- und silbergeprägter Leinen-Einband, marmorierter Schnitt, gering beschmutzt und bestoßen, Knickfalte in vorderen Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 25 x 17 cm.
Übersichtskarte 1: zum Feldzug in den Niederlanden 1793 bis 1795 (42 x 35 cm).- 2. zu den Feldzügen in Deutschland und Rußland von 1792 bis 1815 (43 x49 cm). - 3. zu den Feldzügen 1814 und 1815 in Frankreich. - 4. zu den Feldzügen 1847 und 1849 in Baden. - 5. zu dem Feldzuge gegen Preußen. 6. - Marschskizze zum Feldzuge 1870/71 (32 x 44 cm). Plan 1 zur Schlacht Beiviowille- Mars am 16.August 1870. - Plan 2 zur Schlacht bei Gravelotte - St. Privat am 18. August 1870. - 3 zur Schlacht bei Noisseville. - 4 zur Schlacht bei Orleans. 5 und 6 Umgebung von Briare. und 21 Skizzen verschiedener Schlachten von 1793 bis 1870.
Sprache: Deutsch
Katalog: Militaria
Bestellnummer: 9205
Preis
180,00 €
Versand Deutschland
0,00 €
Gesamt
180,00 €
Löschen
historische Theologie

Baur, Ferdinand Christian: Festum pentecostes anno MDCCCXXXIV. in Academia Tubingensi pie celebrandum publico nomine indicit Facultatis Evangelico-Theologicae Collegium, interprete D. Ferdinando Christiano Baur : Comparatur Eusebius Caesariensis, historiae ecclesiasticae parens, cum parente historiarum, Herodoto Halicarnassensi

Tübingen. Tubingae. Hopffer (Hopferi de L Orme) 1834 1. Auflage. Erstausgabe.
Text in Latein. 47 Seiten Broschur mit Papier-Rücken, diverse Stempel und Eintragungen, Text aber nicht betroffen, 20 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Ferdinand Christian Baur, geboren am 21. Juni 1792 in Schmiden bei Fellbach; gestorben am 2. Dezember 1860 in Tübingen, evangelischer Kirchen- und Dogmenhistoriker. Er führte die historisch-kritische Methode in die neutestamentliche Forschung ein und begründete an der Universität die jüngere Tübinger Schule.
Sprache: Latein
Katalog: Theologie
Bestellnummer: 11191
Preis
78,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
84,00 €
Löschen
Pferdezucht

Steuert, Dr. L.: Nachbars Pferdezucht. Praktische Ratschläge für mittlere und kleinere Züchter..

Berlin. Paul Parey. 1901 1. Auflage. Erstausgabe.
138 Seiten mit 75 Text-Abbildungen, Halbleinen-Einband, ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar (Landwirtschaftsamt Reutlingen) mit einigen Signaturen und Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 15 cm
L.Steuert, Kgl. Professor an der landwirtschaftlichen Akademie in Weihenstephan bei Freising.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13623
Preis
58,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
61,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb