Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel

Schultz, Hans Jürgen (Hrsg.): Juden Christen Deutsche. Referate einer Sendereihe des Süddeutschen Rundfunks.

Stuttgart. Kreuz Verlag. 1961 1. Auflage.
432 Seiten, engl. Broschur, Besitzervermerk, Gebrauchsspuren und Randläsuren, 17 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog: Theologie
Bestellnummer: 3285
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen

Manns, Peter (Hrsg.): Die Heiligen in Ihrer Zeit. 2 Bände im Schuber

Mainz. Matthias-Grünewald-Verlag. 1966 1. Auflage.
563 + 545 mit zahlreichen Abb., OLeinen mit OU., im illustriertem Schuber, dieser mit Läsur am Rücken, geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 17 cm. ca. 2,5 kg schwer!
Sprache: Deutsch
Katalog: Theologie
Bestellnummer: 5961
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Frankreichfeldzug

Putz, Hansjörg Frankreich Tagebuch 1940

Ried im Innkreis (Österreich) Senzenberger Copy-Druck 2000 Erstausgabe
40 S., 15x22 cm, zahlr. Fotos des Autors, Pappband gebunden, tadellos erhalten. Dem Buch liegt ein maschinengeschriebenr Brief des Autors vom 6. Oktober 2000 bei, in dem er dessen Entstehung schildert.
Hansjörg Putz, gebürtiger Österreicher, war Jurist und führte nach dem Krieg eine Rechtsanwaltspraxis in Ried bei Innsbruck. Nach dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich wurde er zur Wehrmacht eingezogen. In dem hier vorliegenden Kriegstagebuch schildert er seine Erlebnisse während des Frankreichfeldzuges vom 9.5. bis 25.6.1940 als Soldat bei der Aufklärungsabteilung AA 34. Seine Aufzeichnungen sind vor allem deshalb von Interesse, weil sie die Sicht eines gebildeten Soldaten wiedergeben, der, obwohl er über seine Erlebnisse nachdenkt, doch daran glaubt, dass dieser Krieg gut und richtig sei. Zu sehr ist er, auch als Österreicher (Österreich nennt er seine „ostmärkische Heimat“), eingebunden in die NS-Ideologie mit ihrem Kriegsziel, Deutschland für immer gross und mächtig zu machen. Damit dokumentiert dieses Tagebuch eindrucksvoll die Verstrickung auch gebildeter junger Menschen in die Nazi-Ideologie. Zugleich zeigt es aber auch, wie und mit welchen Argumenten der Autor diese Verstrickung vor sich selbst als Notwendigkeit, ja als Gottgegebenheit rechtfertigt. So verwundert es nicht, dass er „Lügenpropaganda“ nur bei den Franzosen wahrnimmt. Den Waffenstillstand v. 25.6. nennt er „Friedenstag“ und träumt davon, als nächstes im Feldzug gegen England „wieder mit dabei sein zu können“.
Sprache: Deutsch
Katalog: Militaria
Bestellnummer: 8885
Preis
50,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
53,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb