Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel
Musikethnologie

Artur Simon, Museum für Völkerkunde Berlin: Dikr und Madhi. Gesänge und Zeremonien. Islamisches Brauchtum im Sudan. Museum Collection Berlin (West), Vol. 10.

Berlin Völkerkundemuseum Berlin, Musikethnologische Abteilung der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesi 1980 1. Auflage
2 Vinyl-LP-Schallplatten in Original-Doppelschuber 31,5x31 cm, 33 Upm, HiFi-Stereo, mit 24-seitigem deutsch-englischem Begleitheft 30x30 cm. Tadellos erhalten. SELTEN! (Weitere Alben dieser Reihe auf Anfrage)
Die Museum Collection Berlin ist eine musikethnologische Reihe, in der die Musik verschiedener Völker mit wissenschaftlichen Methoden erforscht und aufgenommen sowie auf hohem technischen Niveau archiviert und dokumentiert wurde. Band 10 der Reihe: Dikr und Madih. Musik aus dem Sudan. Artur Simon, Ethnologe und Feldforscher, hat bei seinen Forschungsreisen Gesänge und Zeremonien der islamischen Religionskulte aufgenommen, die außerhalb ihres Existenzbereichs bisher weitgehend unbekannt waren. Im Begleitheft werden die Musikstücke mit liturgischen Erläuterungen und Notenbeispielen erklärt, z.T. graphisch dargestellt und die Texte übersetzt. Zahlreiche Fotos zeigen die Musiker in Aktion. Das Album erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8276
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
56,00 €
Löschen

Hufnagel, Lüdtke, Steiert, Uhl, Weißeno, Willke (Hrsg.): Sowi. Sozialwissenschaftliche Informationen. Jahrgang 20, Heft 4/1991. Politische Rechte- Rechtsparteien.

Seelze-Velber. PZ Pädagogika Zentrale. 1991 ISBN 3617250282
ca. 70 bis 80 Seiten mit einigen Abb., Zeitschrift, Broschur, schön erhalten. 23 x 16 cm.
Parteiprogamme der Rechtsparteien, REP eine Jugendpartei?
Sprache: Deutsch
Katalog: Pädagogik
Bestellnummer: 5983
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Katholische Apologie

Berlichingen, Adolf Freiherr von Populär-historische Vorträge über Reformation - Revolution und 30-jährigen Krieg ... gehalten im großen Schrannensaal zu Würzburg 1902-1903.

Würzburg Verlag von Göbel und Scherer 1903-1904 1. Auflage
Komplett-Reihe Heft 1-26 in 25 Heften (Nr. 6-7 in 1 Heft). zus. 465 S. (durchpaginiert). Dazu 2 Ergänzungshefte: 1. Luthers Ablass-Streit mit Tetzel (40 S.), 2. Ob Berlichingen bewusster absichtlicher Geschichts-Lügner ist. Antwort ... auf die Angriffe des Professor Dr. Horst-Kohl ... (20 S.). Alle Hefte in Buchhändler-Broschur mit blaugrüner Papierhülle d.Zt. ,ungeheftet und z.t. unaufgeschnitten.
Carl Friedrich Götz Gustav Adolf Freiherr von Berlichingen (so der volle Namen des Autors), geb. am 30. Mai 1840 in Stuttgart als Sohn des württembergischen Kammerherrn Friedrich Reinhard von Berlichingen, gest. am 3. Mai 1915 in Bad Kissingen, Unterfranken. Adolf v. Berlichingen konvertierte als 18-jähriger zum Katholizismus und wurde Jesuit, katholischer Theologe, Schriftsteller, Dichter und Armenarzt. Er veröffentlichte zahlreiche Schriften, die man insgesamt zum sog. Kampfkatholizismus zählen kann. Die hier vorliegende Schriftenreihe dokumentiert einen anti-lutherischen Vortragszyklus, den er 1903-1904 in Würzburg hielt. Man muss sich vorstellen, dass er nach jedem Vortrag den Text als Einzelheft an die Zuhörer verkafte, um so eine nachhaltigere Wirkung zu erzielen.
Sprache: Deutsch
Katalog: Theologie
Bestellnummer: 8839
Preis
120,00 €
Versand Deutschland
0,00 €
Gesamt
120,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb