Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 2 Artikel
Württemberg

Rückert, Peter (Schriftleiter): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. Herausgegeben von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. 68. Jahrgang (2009)

Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2009 1. Auflage / Erstausgabe ISSN 044-3786
593 S., 17 x 23,5 cm. zahlr., z.T. farbige Fototafeln. Roter stabiler Papp-Einband, fest gebunden. Absolut neuwertig und ungelesen.
Aus dem Inhalt (u.a.): 4 Aufsätze zu Reisen und Reiseliteratur im Süätmittelalter; B. Fuhrmann: Adliges Wirtschaften im spätmittelalter. Das Beispiel Konrad von Weinsberg; Nina Kühnle: Zwischen Landesteillung undf Wiedervereinigung: Die württembergischen Höfe Stuttgart und Urach (1442-1482); S. Lorenz: Johannes Reuchlin und die Universität Tübingen; G. Taddey: Der Baumeister Bernhard Sporer und sein letztes Bauwerk: Die St.Anna-Kapelle in Öhringen; B.Wunder: Der Franzoseneinfall in Württemberg 1707. Strategie - Kontributionen - Neutralitätsverhandlungen; J. Arnold: Die Bauten der Akademischen Gesellschaft Stuttgardia in Tübingen am Österberg 1894-1908; K.Römer: Die Gemeinde- und Kreisreform in Baden-Württemberg 1967-1975;M. Teget-Welz: Meisterwerke ohne Ende - Neues zu Niclaus Weckmann; (...) Kleine Beiträge, Nachrufe, Buchbesprechungen, Verzeichnisse u. Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8595
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
44,00 €
Löschen
Erzdiözese Freiburg

Ott, Hugo (Schriftleitung): Freiburger Diözesan-Archiv. Zeitschrift des kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, christliche Kunst, Altertums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg, mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer. 126. Band (3. Folge - 58. Bd.) 2006

Freiburg/Brsg. Herder Verlag ISSN 0342-0213 2006 1. Auflage ISBN 3-451-26860-1
237 S., 14,5 x 22,5 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäbischer Heimatbund e.V.) mit Stempeln, Signatur und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
Aus dem Inhalt (u.a.): Bernhard Teil: Heiligenverehrug im Kontext. Beobachtungen am Beispiel Bischof Konrads von Konstanz; Philipp Müller: Sinn und Form. Das Freiburger Münster in seiner Symbolik; Philipp Müller: Das Priesterseminar in St. Peter als Nachfolger der Benediktinerabtei; Hugo Ott: Augustin Kardinal Bea (1881-1968) - Herkunft und Entsheidung für die Gesellschaft Jesu; Claudius Heitz: Fürstliches Vorbild? Die barocke Frömmigkeit der Markgräfin Sibylla Augusta von Baden; Stefanie Schneider: 90 Jahre Konradsblatt. Die Entstehung des St.Konradsblattes als Familienblatt der Erzdiözese Freiburg 1916/17; Hans-Jürgen Günther: Markgraf Jakob III. von Baden (1562-1590). Ein konfessioneller Konflikt und sein Opfer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8478
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
2 Artikel im warenkorb