Holzwarth
Stuttgart. Deutsche Verlagsanstalt.
1993 1. Auflage EA. Erstausgabe. ISBN 3421065624
181 Seiten, gebunden, mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 19 x 12,5 cm
Klappentext:Eine Liebeserklärung auf Schwäbisch...... Georg Haolzwarth erzählt in volkstümlichen Geschichten a la Boccaccio, was zwischen Mann und Frau auch in Schwaben alles geschehen kann- ohne falsche Scham, dafür mit Witz und Humor.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11232
Versand Deutschland
4,00 €
Anzahl
Löschen
London. Sidgwick & Jackson
1931 27. Auflage
63 beschnittene Seiten mit Frontispiz, (Fotografie 1913 von Sherril Schell), Leinen-Einband mit montiertem Rückenschild, dieses etwas lädiert (Ersatz-Rückenschild auf hinterem Vorsatz), Besitzervermerk auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19,5 x 13,5 cm
Rupert Chawner Brooke geboren am 3. August 1887 in Rugby, Warwickshire, England, gestorben am 23. April 1915 vor Lemnos, Ägäis.
Sprache: Englisch
Bestellnummer: 9007
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Münster. Tende.
1982 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3886330400
188 Seiten, gebunden, sehr schön erhalten 19,5 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Winfried Pielow, geboren am 19. Mai 1924 in Tungerloh-Pröbsting, Gescher; gestorben am 12. April 2018 in Nordwalde, Kr. Steinfurt, deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Hörspielautor.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16976
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Holzwarth
Stuttgart. Deutsche Verlagsanstalt.
1993 1. Auflage EA. Erstausgabe. ISBN 3421065853
311 Seiten, gebunden, mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 19 x 12,5 cm
Klappentext: Nicht erst seit Auerbachs Keller sind Gasthäuser ein beliebter Ort, an dem Schriftsteller Personen, Handlungen und Milieus zu kunstvollen Geweben verknüpfen. Von solchen Schauplätzen im deutschen Südwesten, denen Dichter von Grimmelshausen bis Hesse literarische Denkmäler gesetzt haben erzähl dieses Buch.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11233
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Droste-Hülshoff
Leipzig Eugen Diederichs Verlag
1901 1. Auflage dieser Ausgabe
252 S., 14x20 cm,sehr schöner hellbrauner Original-Leinen-Eiinband mit verstärkten Buchdeckeln. Jugendstil-Titelgrafik im dunkelgrünen Prägedruck. Sehr gut erhalten.Gedruckt auf handgeschöftem Büttenpapier, Oberkante mit glattem braunem Schnitt, rechte und untere Kante in freiem variablen Büttenrand. Ein zeitgenöss.Zeitungsausschnitt mit dem Portrait der Dichterin ist als Frontispiz eingeklebt.
Ein wunderschöner, vom Jugendstilkünstler Robert Engels (1866-1926) mit Vignetten, Textrahmen und 5 ganzseitigen Titelillustrationen ausgestatteter Jugendstilband. Eines der schönen, liebevoll und künstlerisch gestalteten Werke aus Eugen Diederichs (1867-1930) frühen Leipziger Verlagsjahren. In der Erstauflage von 1901 selten!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8045
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen