Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 2 Artikel
Erzdiözese Freiburg

Ott, Hugo (Schriftleitung): Freiburger Diözesan-Archiv. Zeitschrift des kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, christliche Kunst, Altertums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg, mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer. 125. Band (3. Folge - 57. Bd.) 2005

Freiburg/Brsg. Herder Verlag ISSN 0342-0213 2005 1. Auflage ISBN 3-451-26858-2
387 S.+ 40 z.T. farb. Fotoseiten, 14,5 x 22,5 cm, Paperback, kartoniert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäbischer Heimatbund e.V.) mit Stempeln, Signatur und Rückenetikett. Sehr gut erhalten.
Aus dem Inhalt (u.a.): Emil Spath: Die lange Bereitung. Das Hauptportal des Freiburger Münsters (III); Pius Reiß OCist: Die Bücher des Legatus divinae pietatis II und III in einer Lichtenthaler Handschrift von 1566; Tilo Huber: Dr.theol. Georg Hänlein (1556-1621), Theolgieprofessor, Stadtpfarrer und Domdekan zu Freiburg; Johannes Werner: Zwischen Bauhütte und Bauhaus - Die Beuroner Kunstschule als Wille und Vorstellung; Adolf Schmid: Kultureller Dialog - vermittelt duch Odilia/Ottilie? Verehrung in den Vogesen, im Schwarzwald und im Kraichgau;Johannes Schaber OSB: Der Theologiestudent Martin Heidegger und sein Dogmatikprofessor Carl Braig; Miszellen, Buchbesprechungen, Jahresbericht, Kassenbericht.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8477
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen

Breyer, Siegfried: Enzyklopädie des sowjetischen Kriegsschiffbaus. 1. Band. Oktoberrevolution und maritimes Erbe.

Herford Koehlers Verlagsgesellschaft. 1987 1. Auflage. ISBN 3782203674
144 Seiten mit zahlreichen Abb., Plänen mit technische Angaben zu allen Schiffstypen. Leinenstruktur-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, Fleck auf Vorsatz, geringe Gebrauchsspuren, ansonsten schön erhalten. 27,5 x22 cm.
aus dem Klappentext: Über die Entwicklung des sowjetischen Kriegsschiffbaus Anfang der zwanziger Jahre bis zur Gegenwart gab es bisher keine zusammenhängende Darstellung. Im Buch wird unter Verwertung brisanter aber zugänglicher Quellen nachvollzogen, welche Wege die sowjetischen Planer gegangen sind und welche Vorbilder dabei wichtig waren. Dieser erste Band gibt u. a. Aufschluss über das zum Zeitpunkt der Oktoberrevolution noch vorhandene Schiffsmaterial und seinen Zustand, über die zu diesem Zeitpunkt noch unfertigen Neubauten über den damaligen Stand des russischen Marinewaffenwesens und über den Status und das Leistungsvermögen der russischen Kriegsschiffswerften. Dieses Buch zeigt lückenlos die technische Entwicklung des roten Riesenreiches zur maritimen Weltmacht und ist damit ein Nachschlagewerk erster Ordnung!
Sprache: Deutsch
Katalog: Militaria
Bestellnummer: 7754
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
2 Artikel im warenkorb