Stuttgart. Urachhaus.
1992 2. Auflage ISBN 387838646X
340 Seiten, OPBd., mit OU., sehr schön erhalten 19,5 x 13 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4510
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Stuttgart. Chr. Scheufele Verlag
1931 1. Auflage. Erstausgabe.
zusammen 288 Seiten mit Abbildungen, Broschur,Einbände beschädigt, gebräunt mit Gebrauchsspuren und mit Besitzerstempel: Eberhard Decker, (Vater von Hansmartin Decker-Hauff), innen gut erhalten. 23 x 15 cm.
Inhalt: Hoffmann, G[ustav]: Spuren hirsauscher Einflüsse in Wirtemberg. Anrich, Gustav: Die Ulmer Kirchenordnung von 1531. Fritz, F[riedrich]: Zur Geschichte des Gottesdiensts in der ulmischen Kirche. Friedensburg, Walter: Ein Brief Erhard Schnepfs an seinen Sohn Dietrich. Bossert, Gustav: Wie kam St. Veit nach Württemberg? Rauscher, [Julius]: Friedrich Keidel Stadtpfarrer a.D. in Degerloch zum 18.November. Fritz, F[riedrich]: Ulmische Kirchengeschichte vom Interim bis zum dreißigjährigen Krieg (1548-1612) Schefold, Max: Zur Baugeschichte der Ulmer Barfüßerkirche. Burkhardt, [Georg]: Paulus Beck der erste evangelische Geistliche Geislingens.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17162
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Joseph Stoll
Bensheim an der Bergstraße. Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. Beger G.m.b.H.
1925 1. Auflage
39 Seiten, Klammerbroschur. Durchgehend altersbedingt etwas stockfkeckig, Kanten leicht bestoßen, insgesamt aber guter Zustand. Seltenes Sammlerstück. 14 x 21 cm
Hinter dem Pseudonym "Sempervivus" (Immerlebend) verbirgt sich der Bensheimer Architekt, Maler und Heimatdichter Joseph Stoll (1879-1956), von seinen Zeitgenossen liebevoll "Stolle-Seppl" genannt. Er war Lehrer und später Direktor der Gewerbe- und Melrschule in Bensheim. Nebenberuflich betätigte er sich als Heimat- und Sprachforscher und in der NS-Zeit auch als Lokalpolitiker.
Das kleine Erzählbänchen von 1925 ernthält die Geschichten "Der goldene Schlüssel", "Wie das Felsenmeer entstanden ist" und "Die bösen Zwerge", die jeweils auf lokales Erzähl- und Sagengut zurückgreifen und im Sprachstil des 19. Jahrhunderts gehalten sind.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11714
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Oberdorf am Neckar Verlag des Schwarzwälder Boten
1934 1. Auflage.
388 Seiten mit zahreich Abb. und Werbungen. Verlags-Broschur, Ecken bestoßen, mit starken Läsuren und auf den letzten 8 Blättern auch mit Papier- Abrissen mit Textverlust. 30 x 23 cm. sehr selten!!
Zur Feier seiner hundertjährigen Wanderschaft widmet der Scharzwälder Bote diese Blätter seinen treuen Lesern. 1835 - 1935.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5106
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Bodensee.
Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung. Zusammengestellt von Günther Rau. Bodensee - Bibliographie. 1995
Konstanz Friedrichshafen Bibliothek der Universität Konstanz
1997 1. Auflage.
229 Seiten, ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar mit Rückenschild und diversen Stempeln. Rücken etwas verfärbt, ansonsten ungelesen, sehr schön erhalten. 22 x 15,5 cm.
Die Bodensee-Bibliographie enthält Titel von Monographien, Aufsätzen und umfangreiche Zeitungsartikeln, die Themen, Personen und Orte mit Bezug zum Bodenseeraum behandeln.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1563
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Paris. Didot.
1801
Edition stereotype Dapres le procede de firmin Didot. Goldgeprägter Ledereinband der Zeit mit Goldschnitt und marmorierten Vorsätzen, 332 Seiten, Einband bestoßen, Besitzerstempel auf Vortitel, ansonsten ordentlich erhalten, 14 x 9 cm
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 635
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen