Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 2 Artikel

Stadtler, Eduard: Jugendschicksale 1886-1914 (Autobiographiesch Schriften Bd. 1)

Düsseldorf Neuer Zeitverlag GmbH 1935 1. Auflage
196 S., 15x22 cm, Pappband, gebunden ohne Schutzumschlag. Einband im Gelenk beschädingt, Bindung aber stabil. Handschriftl. Besitzvermerk und Besitzer-Stempel auf Vorsatz (Dr. E. Tenbaum, Limburg)
Der Deusch-Esässer Eduard Stadtler (1886-1945) war zunächst Lehrer, wurde wegen politischer Agitation entlassen, geriet im 1. Weltkrieg in russische Kriegsgefangenschaft und wurde dadurch zum kämpferischen Antibolschweisten. Mit Unterstützung industrieller Kreise gründete ab 1919 mehrere Organisationen zur Bekämpfung des Bolschewismus und war damit auch in die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verstrickt. Als jungkonservativer Publizist und Stahlhelm-Vorstand wechselte er 1933 von der DNVP zur NSDAP. Im hier vorliegenden 1. Band seiner 3-bändigen Autobiographie beschreibt er seine Kinder- und Jugendjahre sowie seinen politische Werdegang bis zum 1. Weltkrieg.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8673
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen

Supf, Peter: Trippstrill. Heitere Verse.

Stuttgart. Drei Brunnen Verlag. (1953) 1. Auflage
persönliche Widmung des Autoren auf Vorsatz (Ostern 1954). Mit Zeichnungen von Hildegard Roedelius. 35 Seiten, ill. Halbleinen-Einband, Ecken gering bestoßen, ansonsten sehr schön erhalten. 21 x 14 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 2700
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
2 Artikel im warenkorb