Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel

Mitarbeiter des Otto Bechtle Verlags: Otto Wolfgang Bechtle zum Siebzigsten.

Esslingen Esslinger Zeitung 1988 1. Auflage.
nummeriertes Exemplar Nr. 213 von 500 (limitierte Auflage) . 111 Seiten, mit einigen Abb. Leinen-Einband, sehr schön erhalten. 24,5 x 15,5 cm
Mit Beiträgen aus Wirtschaft Kultur und Politik. u. a von : Martin Bangemann, Klaus Bölling, Maria von Braun, Helmut Eberspächer, Peter Härtling, Volker Hauff, Matthias Kleinert, Karl Münchinger, Kurt Rebmann, Manfred Rommel, Lothar Späth, Konrad A. Theiss,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 2253
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen

Birrer, Sibylle; Ganzoni, Annetta; Lathion, Marie-Therese; Weber, Ulrich + Schweizerisches Literaturarchiv (Hrsg.): Katz und Hund, literarisch. Katz & Hund

Neue Züricher Zeitung. 2001 1. Auflage. ISBN 3858239046
Eine Publikation des Schweizerischen Literaturarchivs Bern und des Präsidialdepartements der Stadt Zürich. 339 Seiten mit zahlreichen auch farbigen Abb., gebunden, illustrierter Pappband, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 29,5 x 23 cm, ca 1,9 kg schwer!
Klappentext: Katzen und Hunde sind die beiden häufigsten Begleiter des Menschen. So überrascht es nicht, dass sie auch in der Literatur immer wieder ihre Spuren hinterlassen haben. Dieses Buch folgt den literarischen Pfotenabdrücken auf seinen verschiedensten Fährten. Es nimmt das Spielerische wie das Ernste des Phänomens Katz & Hund auf, nicht nur mit wissenschaftlichen Essays zu Literatur- Kultur- und Philosophiegeschichte, sondern auch mit literarischen Beiträgen, die eigens für dieses Buch verfasst worden sind. Ein reichhaltiger Bildteil vereinigt Illustrationen zum Thema - in einer Fülle, wie sie selten zu sehen sind.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7364
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen

Band, Victor (Redaktion) Illustrierte Kinder-Zeitung Kinderzeitung Jahrgang 1911. 26 Hefte

Berlin Rudolf Mosse 1911
14 tägige Kinderzeitung in losen Heften mit jeweils 8 Seiten mit Abb., 26 Hefte, vollständig, durchpaginiert 1 bis Seite 208, mit Gebrauchsspuren, Verfärbungen und leichten Einrissen, teilweise handcoloriert, absolute Rarität, sonst nicht angeboten. 23 x 16 cm.
Autoren der Kurzgeschichten: E.Gebo - Eva-Maria Stosch - H.Mega - Marie Behne - Else Levin- Charlottenburg - Friedrich Thieme - Grete Doering - M. Promber - Elisabeth von Bodecker - Landhild Germa - Luise Schiffler, C.W. Moritz - Ernst Alexander - Heinz Böhm- Helene Koch - Ilse Genzmer - Nolli Rutenberg - Luice Ewald -Emma Meyer - Lotte Burbachl und andere. Inhalt: Gedichte, Kurzgeschichte, Sachthemen, Spiele, Basteln, Zaubertricks und Rätselecke usw. Vermutlich Beilage zu einer Berliner Tageszeitung aus dem Berliner Verlagshaus Rudolf Mosse (1843 bis 1920), der die Berliner Tageszeitungen; Berliner Tagblatt - Berliner Morgen-Zeitung und Berliner Volks-Zeitung herausgegeben hat. Victor Band war Journalist und Redakteur dieser Zeitungen und war auch für verschiedene Kalender zuständig. Bis zum September 1910 unter dem Namen Illustrierter Kinder-Freund, ab Oktober 1910 als Illustrierte Kinder-Zeitung. Ich biete hier über 150 Ausgaben an, von 1909 bis 1915 fast vollständig!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7631
Preis
120,00 €
Versand Deutschland
0,00 €
Gesamt
120,00 €
Löschen
KSK Esslingen

KSK Esslingen (Hrsg.): Denkschrift. Hundert Jahre Kreissparkasse Esslingen am Neckar. 100 Jahre 1949

Esslingen Eigenverlag. 1949
100 Jahre. Geleitwort zur Denkschrift aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens der Kreissparkasse Eßlingen am Neckar. von R. Goetz. Präsident des Württ. Sparkassen - und Giroverband. Vorwort Georg Geist Landrat. 26 Seiten, mit einer Radierung von Esslingen a. N. mit Burg, von Walter Romberg Waldenbuch, Tinten Fleck auf Rücken und Titel, mit Randläsuren, ansonsten schön. 30 x 22 cm. sehr selten! rar! sonst nicht angeboten!
Inhalt: Die Gründung der Sparkasse - eine suialpolitische Tat. - Die Entwicklung der Sparkasse von 1849 bis 1918. -- Von 1919-1945. -- Von 1945 bis 1949. -- Verwaltungsorgane. -(Namen der Sparkassenleiter und Angestellten, sowie der Nebenzweigstellenverwalter.)-----Walter Romberg, geboren am 16. Juli 1898 in Ulm; gestorben am 28. August 1973 in Stuttgart), deutscher Maler und Radierer. Er wird wegen seiner naturgetreuen Wiedergabe der Landschafts- und Städtebilder in seinen Radierungen als der „Schwäbische Merian“ bezeichnet.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 2332
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
42,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb