Augsburg
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1960 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 696. 19 Seiten mit einigen Abbildungen, geheftete Broschur, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14978
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Reutlingen. Karl Knödler.
1989 1. Auflage. ISBN 3874219879
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Eugen Wendler und Kreissparkasse Reutlingen. 126 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Papp-Einband, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21,5 x 14,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9031
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
1956 Roger Walkowiak
Paris
1956
französische Zeitschrift mit 16 Seiten, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Ergebnisse und Bericht zur 19. Etappe: Grenoble - Saint Etienne. 20. Etappe: Saint Etienne - Lyon. --- Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Roger Walkowiak. 120 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, davon wurden 88 klassifiziert. Toursieger: Roger Walkowiak, Zweiter: Bauvin, dritter: Jan Adriaenssens, weitere Teilnehmer: Jacques Anquetil, Stan Ockers, Jean Brankart, Raphael Geminiani, Fred De Bruyne, Charly Gaul, Federico Bahamontes, Wout Wagtmans, Roger Hassenforder und andere ...
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16729
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Braunschweig. Vieweg und Sohn.
1889 1. Auflage. Erstausgabe.
105 Seiten mit 44 in der Text eingedruckten Holzstichen. Broschur, Beschriftung auf Einband, Rückseite mit Papier-Beschädigung, ansonsten sehr schön erhalten. 21 x 13 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11841
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Saturn
Cambridge / Oxford. Blackwell Publishers.
1996 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 1557868360
in englischer Sprache. 208 Seiten. gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 16 cm.
Klappentext: Revolutionary events require revolutionary ideas. This is the first complete account of the dramatic creation of the Saturn Corporation, General Motors highly publicized attempt to design a product that could compete in an automobile market dominated by the Japanese. In GM s quest, the union played a tremendously important role in the design, development, and implementation of the Saturn Corporation. A leading representative of the United Auto Workers union and one of the company s 99 founders, Jack O Toole explains the unique Memorandum of Agreement between the union and Saturn - a model for labor-management relations and codetermination in the 21st century.
Sprache: Englisch
Bestellnummer: 17985
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen