Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Konstanz

Feger, Otto und Peter Rüster und Stadtarchiv Konstanz (Hrsg.): Das Konstanzer Wirtschafts- und Gewerberecht zur Zeit der Reformation. Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen. Band XI. Neue Folge der Konstanzer Stadtrechtsquellen.

Konstanz. Kommissions-Verlag Jan Thorbecke. 1961 1. Auflage. Erstausgabe.
226 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 23 x 16 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9697
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen
Augsburg

Historischer Verein für Schwaben (Hrsg.): Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Band 95. 2002

Augsburg Wißner. 2003 1. Auflage. ISBN 3896393650
376 Seiten mit Abbildungen, gebunden, illustrierter Papp- Einband, ausgeschiedenes Bibliothek- Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten fast neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1685
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen

Komitee zur Förderung der Sonntagsschul-Sache in Deutschland. (Hrsg.): Kalender für Deutsche Christenkinder auf das Jahr 1896.

Berlin Deutsche Sonntagsschul-Buchhandlung 1896
65 Seiten, geheftete Broschur, Einband etwas verfärbst, ansonsten sehr schön erhalten. 15 x 11 cm
Inhalt: Kalendarium, Geschichten, Gedichte, Rätsel, Bilder,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9372
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 2003. Neue Folge Nr. 42.

Eigenverlag Stadtarchiv. 2004 1. Auflage. ISBN 04865901
368 Seiten mit zahlreichen Abb., gebunden, Leinenstruktur-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, leichte Verfärbung am Einband durch entferntes Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Grüninger, Werner: Das Obere Wiesaztal - eine Kalktufflandschaft. - Carl, Horst: Reutlingen und der Schwäbische Bund. - Loose, Rainer: Von Seidenwürmern, Maulbeeren und armen Leuten. Zu einem Kapitel frühindustrieller Wirtschafts- und Sozialpolitik im Königreich Württemberg während des 19. Jahrhunderts, mit besonderer Berücksichtigung des Raumes Reutlingen. - Just, Franz Friedrich: Eduard Lucas und das Pomologische Institut in Reutlingen. - Kemmler, Klaus: Das Samenhändlerdenkmal in der evangelischen Kirche von Gönningen. Die Geschichte des Denkmals von 1943: Briefe und Dokumente sowie Auszüge aus den Totenregistern von 1728 bis 1902. - Borth, Wilhelm: Das Isolde-Kurz-Gymnasium und seine Schulhäuser von 1841 bis 2002. Schul- und stadtgeschichtliche Impressionen im Spiegel von Schulgebäuden.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1733
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb