Arboretum
Heidelberg Verlag Brigitte Guderjahn
1988 1. Auflage ISBN 3924973067
78 Seiten, kartoniert mit Fadenheftung. Karte auf Umschlag, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, sehr gut erhalten., 12 x 20 cm
In den beiden Heidelberger Arboreten wurden im 19.Jahrhundert verschiedene ausländische Baumarten aus wissenschaftlichen Gründen angepflanzt und kulltiviert. Ziel war, zu untersuchen. welche dieser Bäume sich langfristig für größere forstwirtschaftliche Anpflanzungen als Nutzhölzer eignet. Diese Arboreten sind heute Bestandteil des Heidelberger Stadtwaldes und dort beliebte Ausflugs- und Erholungsziele, besonders ein riesiger Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) von 1876.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17232
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen