Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
10 Artikel im
Warenkorb
Im Warenkorb befinden sich 11 Artikel
Schubart
Schairer, Dr. Erich:
Christian Daniel Friedrich Schubart als politischer Journalist. Nachdruck
Tübingen. Mohr. 1914 (1984) Nachdruck
180 Seiten mit einem Bild, Broschur, mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), sehr scön erhalten. 23 x 15,5 cm
Mit Vorwort von Agathe Kunze, geb. Schairer. Christian Friedrich Daniel Schubart, geboren am 24. März 1739 in Obersontheim; gestorben am 10. Oktober 1791 in Stuttgart, deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Biografien
Bestellnummer:
16916
Preis
20,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Württemberg
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden- Württemberg und Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. (Hrsg.):
Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. XXII. Jahrgang. Band 22. 1963 Heft 2.
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1963 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 242 bis 463 mit Abbildungen, Broschur ohne Stempel, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten, 24 x 16 cm.
Inhalt: Friedrich PIETSCH, Die große Brunst zu Schwäbisch Hall. - Alois SEILER, Die Statuten des Landkapitels Ellwangen von 1362 bzw. 1373. - Walter GRUBE, Das Archiv des Schwäbischen Kreises. - Dieter NARR, Zum Lebens- und Charakterbild Jonathan Friedrich Bahnmaiers. - Ernst KLEIN, Die Hohenheimer Ackergerätefabrik (1819-1904). - Karl-Heinz MISTELE, Zur Gründung der Benediktinerabtei Murrhardt. - Paulus WEISSENBERGER, Ein Inventar des Klosters Kirchheim/Ries aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. - Ernst HIRSCH, Gedenkworte im Neuhengstetter Welsch am Grabe Henri Arnauds. - Siegfried JUNGHANS, Nachruf Dr. Robert Roeren. - Forschungsberichte. - Orts- und Personenregister.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
17407
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Waldenbuch
Reichert, Richard / Stadtverwaltung Waldenbuch (Hrsg.):
Die Chronik der Stadt Waldenbuch.
Waldenbuch Eigenverlag Gemeinde. 1962 1. Auflage. Erstausgabe.
159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband, mit Besitzer-Stempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 17,5 cm
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
15068
Preis
25,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
29,00 €
Löschen
Wiesensteig
Ziegler, Walter:
Wiesensteig Stadt und Schloß.
Wiesensteig Kunstanstalt Staudinger KG. 1986 1. Auflage. Erstausgabe.
Mit Beiträgen von Herbert Gerber und Paul Anschütz. 110 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden illustrierter Papp-Einband. Von Bürgermeister Herbert Gerber auf Vorsatz signiert. 18 x 17,5 cm
Inhalt: Geleitwort des Bürgermeisters. - Aus der Geschichte von Herrschaft, Stift und Stadt. - Das Stadtbild des 18. Jahrhunderts. - Historischer Stadtrundgang. - Aus der Geschichte des Schlosses. - Bauliche Betrachtungen der Renovierung.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
11268
Preis
15,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
Löschen
Weingarten Ochsenhausen
Günter, Heinrich und Württembergische Kommission für Landesgeschichte. (Hrsg.)
Gerwig Blarer. Abt von Weingarten und Ochsenhausen. Briefe und Akten. Zweiter Band 1547-1567. Württembergische Geschichtsquellen, 17. siebzehnter Band.
Stuttgart. W. Kohlhammer. 1921 1. Auflage. Erstausgabe.
XXXII + 571 Seiten, gebunden, Interims -Einband, aufgeschnitten, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm
Wikipedia: Gerwig Blarer (von Giersberg) OSB, auch Gerwig Blaurer, von Gyrsberg, geboren am 15. Mai 1495 in Konstanz, gestorben am 30. August 1567 in Weingarten, der 28. Abt der Reichsabtei Weingarten und der 10. Abt der Reichsabtei Ochsenhausen sowie kaiserlicher Rat und päpstlicher Legat.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
9911
Preis
48,00 €
Versand
Deutschland
8,00 €
Gesamt
56,00 €
Löschen
Stafelstein
Dittrich, Otto:
Die St. Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg. Der Staffelberg Staffelstein
München / Zürich. Verlag Schnell & Steiner. 1970 2. Auflage der Neubearbeitung
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 84. 15 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Katalog:
Kirchenführer
Bestellnummer:
15524
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Oberayern
Dehio, Georg / Ernst Galll:
Dehio / Gall Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Oberbayern
München Berlin. Deutscher Kunstverlag. 1952 1. Auflage. Erstausgabe.
492 Seiten mit Abbildungen, Leinen - Einband mit Besitzer-Stempel und Lesebändchen, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 18,5 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Kunst / Kunstgeschichte
Bestellnummer:
16266
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Augsburg
Schnell, Hugo:
St. Maximilian / St. Max Augsburg. Hl. Grab-Kirche
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner. 1960 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 696. 19 Seiten mit einigen Abbildungen, geheftete Broschur, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Katalog:
Kirchenführer
Bestellnummer:
14978
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Nassau
Struck, Dr. W.H.:
Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung. 87. Band, 1976
Wiesbaden. Verlag des Vereins. 1976 1. Auflage. Erstausgabe.
434 Seiten mit 22 Abbildungen, 23 Tafeln und 1 Falttafel, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 24,5 x 17,5 cm.
Inhalt: Hartmut POLENZ: Reicher Trachtschmuck aus südhessischen Späthallstattgräbern, S. 1–25. Jörg JARNUT: Zwischen Bündnistreue und Vertra gsbruch: König Adolfs Außenpolitik im Jahre 1297, S. 26–41. Wolf-Heino STRUCK: Hofheim im Streit mit seinem Priester des St. Georg-Altars um 1470. Ein Zeugnis gemeindlicher Sittenzucht, S. 42–45. Günter und Ingrid M AAG: Die Gebäude des Klausurbezirks des ehemaligen Klosters Brunnenberg a.d. Lahn. Teil I, S. 46–68. Peter HERDE : Das geographische Weltbild und der Beginn der Expansion Europas an der Schwelle der Neuzeit, S. 69–100. Volker PRESS: Die Reichsritterschaft im Reich der frühen Neuzeit, S. 101–122. Gabriele SCHNORRENBERGER : Größe und Rentabilität zweier Eberbacher Riedhöfe, S. 123–134. Gerhard MENK: Der doppelte Johannes Althusius – eine ramistische Dichotomie? Ein biographischer Beitrag, S. 135–142. Uta KRÜGER -LÖWENSTEIN: Die Reise des Grafen Kraft von Nassau-Saarbrücken in die Niederlande (1640–1642), S. 143–155. Hans-Bernd SPIES: Nassau und das Ende des Sayner Erbfolgestreits (1802), S. 156–161. Konrad FUCHS : Zur sozialen Lage der mittelrheinischen Arbeiterschaft zu Beginn der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts, S. 162–182. Hellmuth GENSICKE: Die von Müllenark (Molnark) zu Westerburg, S. 183–188. Hellmuth GENSICKE: Niederselters, S. 189–205. Heinz-Eberhard MANDERA: Zum Neolithikum im Saalebecken und Mittelelbe-Bereich, S. 206–214. Gerd HAGENOW : Der Name des ehemaligen Hofgutes Plixholz bei Geisenheim, S. 215–220. Jost KLOFT: Entstehung und Entwicklung der Stadt Usingen, S. 220–231. Wolf-Heino STRUCK: Neuerscheinungen zur Geschichte des Bauernkrieges von 1525, S. 231–250. Wolfgang EINSINGBACH : Nachruf Heinz Biehn (1908–1975), Direktor der Staatlichen Schlösser und Gärten i. R., S. 412–414
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
16808
Preis
10,00 €
Versand
Deutschland
8,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen
Stuttgart Eberhard Ludwig Gymnasium
Ludwig, Dr. Paul und Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums Stuttgart. (Hrsg.):
Festschrift zur Einweihung des neuen Schulgebäudes Eberhard Ludwigs-Gymnasium Stuttgart 1957. Ebelu
Stuttgart. Ernst Klett. 1957 1. Auflage. Erstausgabe.
175 Seiten mit XX. Bild-Tafeln, Halbleinen - Einband. 26 x 19,5 cm, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
10583
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Ellwangen
Häcker, Otto / Geschichts - und Alterumsverein Ellwangen (Hrsg.:
Schloss und Schloss-Museum Ellwangen an der Jagst. Führer für Fremde und Einheimische. Ellwanger Schloß-und Museumsführer
Ellwangen Jagst. Franz Bucher. 1933 1. Auflage. Erstausgabe.
40 Seiten mit 50 Abbildungen auf 16 Tafeln. Broschur, mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren gut erhalten. 24 x 16 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
16930
Preis
15,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.
Alle Artikel Löschen
Bestellen
11 Artikel im