Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 5 Artikel
1951 Koblet Hugo

Miroir Sprint: Nr. 267. 23. Juillet 1951. Le Ventoux favorable a Bobet...et aux Tricolores. Tour de France 1951. 15. Etappe: Luchon - Carcassonne. 16. Etappe: Carcassonne - Montpellier. 17. Etappe: Montpellier - Avignon

Paris 1951
französische Zeitschrift zur Tour de France, 16 Seiten mit Abbildungen, etwas bestoßen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 26 x 27 cm.
Berichte und Ergebnisse der 15. Etappe: Luchon - Carcassonne. 16. Etappe: Carcassonne - Montpellier. 17. Etappe: Montpellier - Avignon. ---- Die 38. Tour de France fand vom 4. bis 29. Juli 1951 statt und führte auf 24 Etappen über 4692 km. Toursieger: Hugo Koblet (Schweiz, Pédaleur de charme), weitere Teilnehmer: Raphaël Géminiani, Lucien Lazarides, Gino Bartali, Fausto Coppi, Bim Diederich, Wim van Est, Louison Bobet, Stan Ockers,
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 13031
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Heggbach

Haas, Ludwig /Heggbacher Einrichtungen (Hrsg.): 750 Jahre Kloster Heggbach 1231 - 1981

Sigmaringen. Jan Thorbecke Verlag. 1981 1. Auflage. Erstausgabe.
123 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzer-Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 20,5 x 21,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15946
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
Löschen
Zeil

Waldburg zu Zeil, Erich Fürst von: Schloss Zeil - Ein Bilderband aus Oberschwaben.

München. Verlag Schnell & Steiner. 1953 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Kunstführer Große Ausgabe, 16 Textseiten mit 78 Abbildungen Broschur mit Schutzumschlag, dieser beschädigt, mit Besitzerstempel und montiertem Rückenschild, ansonsten innen gut erhalten. 24 x 17,5 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16034
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
23,00 €
Löschen
Adelberg

Kirschmer, Karl: Chronik von Adelberg, Hundsholz und Nassach

Adelberg Eigenverlag der Gemeindeverwaltung. 1964 1. Auflage. Erstausgabe.
137 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel und montiertes Rückenschild, (Schwäbischer Heimatbund) leichte Knickspur am Einband, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten 21 x 15 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten!
Mit Beiträgen von Martin Stroh und Hermann Rösler. Inhalt: Die Frühgeschichte der Gegend um Adelberg. - Das Kloster Adelberg. - Hundsholz. - Napoleonische Zeit. - Adelberger Wappen. - Adelberger Mühlen. - Nassach. - Die evangelische Kirchengemeinde. - Die katholische Kirchengemeinde. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10827
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
Löschen
Oberösterreich

Winkler, Gerhard und OÖ. Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde. (Hrsg.): Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Gesellschaft für Landeskunde. Band 154./155. 2010.

Linz. Gesellschaft für Landeskunde 2010 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 1993 7806
506 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, tadellos, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm.
Inhalt: Michael Hintermayer-Wellenberg: Die Anfänge der Grafen von Lambach und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Liutpoldingern, der bayerischen Pfalzgrafenfamilie und der Familie Erzbischof Odalberts von Salzurg. - Michael Hintermayer-Wellenberg: Die Herren von Traisen, ihre Beziehung zu den Aribonen und ihr Besitz in Oberösterreich.- Norbert Loidol: Zum OEuvre der Renaissance-Bildhauer Friedrich Thön und Hans Pötzlinger aus Regensburg in Ober- und Niederösterreich. - Johann Sturm (2010): Schloss und Kapelle Mitterberg (Gemeinde Rüstorf). - Werner Telesko: Barocke Thesenblätter in der Sammlung von Prof. Adolf Karl Bodingbauer, Steyr, III. Teil. - Gerhard Winkler: Die Zeitschrift des Museum Francisco-Carolinum - das älteste landeskundliche Periodikum Oberösterreichs. -Tina Bayer: Helga Riemann (1924 - 2004). Leben, Werk und Schaffen einer oberösterreichischen Komponistin.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16221
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
5 Artikel im warenkorb