Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Saulgau

Halm, Joseph: Saulgau und seine Zeitung.

Saulgau. Gebrüder Edel KG. ca. 1960 1. Auflage. Erstausgabe.
100 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen von Arthur Münzing, Halb-Leinen-Einband mit transparentem Schutzumschlag, mit Besitzer-Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 20,5 x 17,5cm
Firmenschrift Gebrüder Edel KG. Schwäbische Zeitung Saulgau. Mit eingeklebtem Widmungs-Zettel: Herrn Regierungspräsident Birn überreicht am 14.12.1962 durch das Landespolizei-Kreiskommissariat Saulgau.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16085
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen

Härtling, Peter und Renate Habinger: Alter John. Kinderroman.

Weinheim und Basel Beltz und Gelberg. 1985 6. Auflage. ISBN 3407805845
107 Seiten mit Bilder von Remate Habinger. gebunden, illustrierter Pappband, sehr schön erhalten. 21,5 x 15,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1844
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Ebersbach/Fils

Kauffmann, Kai / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Fritz Alexander Kauffmann in Ebersbach/Fils. Spuren 65, Oktober 2004, SP 65

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2004 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3933679974
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Unmittelbar nach ihrer Machtergreifung entließen die Nationalsozialisten den Professor für Kunsterziehung Fritz Alexander Kauffmann (1891–1945) aus politischen Gründen aus dem Staatsdienst. Nur zwei Jahre, nachdem er den Ruf nach Halle an die Pädagogische Akademie bekommen hatte, ging er mit seiner Familie nach Ebersbach zurück, wohin seine Eltern mit ihrer Senf-, Essig- und Gurkenfabrik 1906 gezogen waren. Hier, in dem von der Industrialisierung geprägten Dorf im Filstal, versuchte er fortan als Privatgelehrter wissenschaftlich zu arbeiten. In seinem Arbeitszimmer im Dachgeschoß des Fabrikgebäudes verfasste er kunsttheoretische und -historische Werke, darunter ›Roms ewiges Antlitz. Formschicksal einer Stadt‹ (1940), das ihn als Kunstschriftsteller bekannt machte. Im Mai 1945, direkt nach Kriegsende, verunglückte Fritz Alexander Kauffmann in Ebersbach tödlich.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12773
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Schongau

Klöck, Josef: Schongau. - Meine Stadt.

Schongau Selbstverlag des Verfassers. 1976 1. Auflage. Erstausgabe.
63 Seiten mit Abbildungen und einer Faltkarte, Broschur, mit Besitzerstempel und montiertem Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 19 x 12,5 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16095
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb